Seite 2 von 3

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 08 Mär 2015 18:58
von franz muc
Zylinderdeckel mit Dirko HT abdichten,
die bereits erwähnten Kupferscheiben
ggf einbauen, O Ringe für die Revisionsöffnungen
der Ventile, 2 Simmerringe für die
Dekowellen und schon ist es wieder
dicht.
und wenn man schon dabei ist, Simmerring
Kickstarter, O Ringe Ölsumpf und Ölfilter..
der Vergaser hat dann noch eine Wannendichtung
und der Benzinhahn 2 O Ringe...

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 08 Mär 2015 19:04
von m.w.
Hi,
oberste Rippe? also oberhalb der Zündkerzen? Dann wäre es nur der Ventildeckel. Das sollte relativ einfach sein, allerdings sind die Gewinde da mit äußerster Vorsicht zu genießen! Selbst mit dem kleinen Dremo-Schlüssel reißen die Dinger sehr gerne aus. 20Nm können da schon zuviel sein. Ich würde erstmal vorsichtig die Schrauben testen, ob nicht eine evtl schon lose ist- mitsamt Gewinde. Innen unter den Ventileinstelldeckeln sind auch noch je eine Schraube..
Ansonsten müßte der Kopf runter..
und schon mal heli-/bear-coil bereitlegen..
Da würde ich vorher alles mal gut sauber machen um sicher zustellen, das das keine Ölreste sind und dann von oben angefangen erstmal die Schrauben auf korrekten Anzug (oder überhaupt) prüfen. das kostet nichts, geht zügig und bevor man den Motor aufmacht..
Ciao,Marcus

Bild

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 08 Mär 2015 19:57
von MopetenRider
Ihr seid echt super ! Morgen werde ich mal schauen wie es aussiehst und wo es genau austritt. Und wegen dem TÜV werde ich mich auch melden. Ihr beschert mir einen schönen Abend ! Danke dafür.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 09 Mär 2015 19:11
von MopetenRider
Das mit dem TÜV verschiebt sich auf morgen.. werde dann auch den Motor trocken machen und ein paar Meter fahren und schauen wo es raus kommt..

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 10:04
von MopetenRider
Morgen allerseits..

es sieht folgendermaßen aus:

Heute morgen ist sie erneut liegen geblieben und seit dem nicht mehr (für mich) startbar. ich bin gestern insgesamt 20 Kilometer mit ihr gefahren und das Öl im Schauglas hat sich um mehr als 3 mm abgesenkt. Sieht für mich ganz klar nach einem Fall von Betrug aus und werde mich wohl an einen Anwalt wenden müssen. :cry:

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 10:17
von franz muc
jetzt nicht die Nerven verlieren,
wenn es aus dem Auspuff nicht
qualmt und der Motor nicht
scheppert und die km nebst
Vorbesitzern stimmen, würde
ich an Deiner Stelle lieber
bei Herrn Glashauser oder
Herrn Hessler für kleines
Geld die Dichtungen kaufen
als dem Anwalt das Geld zu geben.
Dein Vater hat auf der DR gelernt,
da ist das schnell repariert.

Im Kaufvertrag steht gekauft wie
gesehen... 25 Jahre alt... Probefahrt
gemacht...
Bei Betrug musst Du Vorsatz beweisen.
Was hätte der Verkäufer wissentlich!
verschwiegen, was Du beweisen könntest
wäre die Frage..

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 12:45
von SK
Vorsichtshalber noch dieser Tipp:

Das mit dem Ölstand kontrollieren geht so: NACHDEM der Motor lief eine Minute warten, DANN ablesen!
Der Vergleich zwischen kaltem, stehendem Motor (zu viel im Schauglas) und warmem Motor direkt nach dem Abschalten (zu wenig) ist nicht aussagekräftig!

Gruß

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 14:00
von ASW29
Und am besten geht das zu zweit.Einer hält die DR absolut gerade und der andere kniet und schaut.Wenn die DR nicht absolut gerade ist,kann schon mal 3mm Oel zuviel oder aber auch zu wenig angezeigt werden.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 15:09
von FP91
SK hat geschrieben:Vorsichtshalber noch dieser Tipp:

Das mit dem Ölstand kontrollieren geht so: NACHDEM der Motor lief eine Minute warten, DANN ablesen!
Der Vergleich zwischen kaltem, stehendem Motor (zu viel im Schauglas) und warmem Motor direkt nach dem Abschalten (zu wenig) ist nicht aussagekräftig!

Gruß
Eigentlich auch mehr ;) Warte lieber 5 min., und wie gesagt muss das Moped absolut gerade stehen. Dafür brauchst du auch keine zweite Person, einfach mit 2 Fingern am Lenkerende balancieren - dann weißt du auch ob sie absolut gerade steht.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 16:06
von MopetenRider
Es war eine Nacht die das Mopet gestanden hat . Heute morgen hab ich mich mit Wasser Waage auf zur Garage gemacht und siehe da. :evil:

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 16:29
von SK
Eine Nacht ist zu viel :roll: .

Eine MINUTE, aber auch nicht viel mehr!

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 20:00
von micky12
Laut Fahrerhandbuch meiner 44er sollte man den Motor vor einer Ölstandsprüfung etwas abkühlen lassen. :wink: Kenne ich übrigens auch nur so, da erstens noch etwas Öl aus den höher gelegenen Teilen des Motors herunter fließt und zweitens warmes Öl auch der Wärmedehnung unterliegt. In den meisten Handbüchern steht auch drin, dass heißes Motoröl über die max-Markierung ragen darf.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 10 Mär 2015 20:36
von Gelöschter User
letztendlich ist es egal wie man prüft,
man muss nur immer die gleiche Prozedur
durchziehen.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 11 Mär 2015 15:27
von Gelöschter User
Das Motorrad muss nach Norden ausgerichtet werden, sonst klappt das nicht.

Re: Suzuki DR 600 zu leicht?!

Verfasst: 11 Mär 2015 15:44
von Gelöschter User
gangsta hat geschrieben:Das Motorrad muss nach Norden ausgerichtet werden, sonst klappt das nicht.
Mit Teppich oder kann ich den weglassen?