und wieder Kupplung

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: und wieder Kupplung

#16 

Beitrag von Waldi69 »

Und noch eine Möglichkeit,
legt die Kiste auf die Seite und schraube den Kupplungsdeckel ab.
Wenn die schräg genug liegt, dann kann das Öl drin bleiben.
Dann schraubst du die Druckplatte mit den vier Federn ab.
Nun muss sich der Innen und Aussenkorb einzeln drehen lassen.
Wenn nicht, dann ist das Kupplungspaket zu dick.
Das Problem hatte ich nach dem Kupplungswechsel auch gehabt.
MFG Stefan
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Benutzeravatar
Barny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 29 Jun 2016 09:05

Re: und wieder Kupplung

#17 

Beitrag von Barny »

 Themenstarter

moin und Danke
@ Waldi : genau das war es , Scheibenpaket um 1mm zu dick , ist wohl ne Stahlscheibe dicker gewesen ,
hab jetzt den äußeren Korb ,( der mit den Zahnrädern ) doch mitgetauscht , und siehe da ,
es funktioniert wieder , geht doch nichts über ein gutes Forum , da werden Sie ( mich ) geholfen :)
danke für die Antworten , mit eurer Hilfe bleibe ich doch DRfahrer :D
dann wirds auch mal was mit nem DR-Treffen , freu ich mich schon drauf 8)
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: und wieder Kupplung

#18 

Beitrag von Max krachmach »

Barny hat geschrieben:moin und Danke
@ Waldi : genau das war es , Scheibenpaket um 1mm zu dick , ist wohl ne Stahlscheibe dicker gewesen ,
hab jetzt den äußeren Korb ,( der mit den Zahnrädern ) doch mitgetauscht , und siehe da ,
es funktioniert wieder , geht doch nichts über ein gutes Forum , da werden Sie ( mich ) geholfen :)
danke für die Antworten , mit eurer Hilfe bleibe ich doch DRfahrer :D
dann wirds auch mal was mit nem DR-Treffen , freu ich mich schon drauf 8)
Beim Kupplungswechsel Wird vorgeschlagen eine Dickere stahlscheibne einzubauen. Hab ich gemacht und hab nicht negatives gemerkt.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: und wieder Kupplung

#19 

Beitrag von gummikuhfan »

Barny hat geschrieben: ... erst wenn ich den Kupplungszug auf ganz stramm stelle ,ist es möglich den Gang einzulegen , ...
Hallo zusammen,

nach diesem sehr interessanten Thread habe ich mich natürlich nicht nur meinem Kettenradlager gewidmet, sondern habe mich sofort auch um die Kupplungseinstellung gekümmert. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Einstellschraube des Kupplungszuges ziemlich vergammelt ist. Wo bekommt man eine neue Schraube? Ich denke, wenn man die irgendwo bestellt, ist das Porto teurer als die Schraube!?

Hat da jemand einen Tipp?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: und wieder Kupplung

#20 

Beitrag von Martl »

gummikuhfan hat geschrieben:
Barny hat geschrieben: ... erst wenn ich den Kupplungszug auf ganz stramm stelle ,ist es möglich den Gang einzulegen , ...
... meine Einstellschraube des Kupplungszuges ziemlich vergammelt ist. Wo bekommt man eine neue Schraube? Ich denke, wenn man die irgendwo bestellt, ist das Porto teurer als die Schraube!?
Hat da jemand einen Tipp?
Die am Lenker?
Fahr zum nächsten Mopeddandler und frag nach.
Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten