Acerbis-Tanks

Das DR-650 Technik Forum
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#16 

Beitrag von Skitzo »

Ups, sorry, bananengrips! Ich habe Dein Posting gerade erst gelesen. Wenn Du immer noch einen Endtopf suchst, meld' Dich mal bei mir: skitzo@gmx.net
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#17 

Beitrag von conny19381 »

ich habe mittlerweile auch einen acerbis tank für meine
sp44. habe beim auswaschen mit dem maßkrug nachgemessen,
es gehen bis unter den tankdeckel genau 25 liter rein
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Acerbis-Halter-Vorne

#18 

Beitrag von Martl »

So hab mein (Ex-Skitzo) nun auch dran gemacht.

Fragen die sich ergeben:

Wie hat der Kerl das Vorne gemacht, an der Stelle wo die Gummis für'n Orginalen hängen?

Die Orginal-Gummis passen mit Mühe und Not zwischen die eigentliche Tankaufnahme, so hab ich's momentan, sonst wackelt der mir morgen wenn ich Schaffe muss.
Denke mal da muss man sich ne Achse basteln auf der der Tank dann aufliegen kann.

Da aber die orginal Gummis zu groß für die Acerbis-Aufnahmen sind, was tun?
Gummis schnippeln bisse passen?
Gibts da was Orginales von Acerbis?
Liest der Skitzo das und sagt das er vergessen hat mir sein Konstrukt mit zu geben?
Wie hat der Festus das gemacht?
Wie die anderen Acerbis-Tank-Fahrer

Fragen über Fragen


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#19 

Beitrag von Festus »

Moin Martl

der war bei mir schon drauf. die Gummis vorn am Rahmen sehen sehr Originol aus, flutscht auch gut drauf. vielleicht kann ich morgen ein Foto machen
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#20 

Beitrag von Martl »

@Festus

Das fänd ich riesig :wink:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Bulsuki »

Meiner passt auch auf die org. Gummis!
Gruß Bulsuki


Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#22 

Beitrag von Martl »

@Bulsuki

Du hast aber keine SP44 und keinen 25l Tank.

Die Orgi-Gummis bei mir sind zu groß für die Tankaufnahme und der Tank an dieser Stelle soweit weg, das ich diese Gummis an der orgi Position zwischen kelmmen kann.
Ergo is das so nicht richtig.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Bulsuki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Bulsuki »

:roll: Wäre es der richtige Tank für die 44er würde er auch passen denk ich mal
oder hast papiere wo drinsteht das er für die 44 ist?
Gruß Bulsuki


Bild
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#24 

Beitrag von Wolfgang »

Hab auch den Acerbis-Tank! Nach dem ich in zwei Blechtanks Dellen reingefahren habe, hab ich mir den Plastiktank besorgt (ist natürlich Nylon). Das Ding ist uneindellbar! Eintragung beim TÜV war kein Problem! Ach so, Gummis waren extra welche dabei! Die Passform ist perfekt!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#25 

Beitrag von Martl »

@Bulsuki
Skitzo hatte ne 44-A und ich hab dasselbe in B.


@Wolfgang
Wie sehn die Halter/Gummis aus?
Auf deren Homepage is sowas nicht abgebildet, und als "Zubehör"/Ersatzteil gibts das auch nicht.
Aber immerhin nen Abschließbaren Deckel + Einsatz, das wäre noch was, nich das mir einer mal Spritklaut :?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#26 

Beitrag von hcw »

*neidisch gug*

ICH will auch so einen Tank! *rumheul*


:D :D :D


Hab viel Spass damit ;)
... gone fishing ...
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

#27 

Beitrag von Festus »

Moin Martl
versprochen ist versprochen
die Gesamtbreite ist 163 mm
Durchmesser des Gummis 35 mm
Stärke des Gummis 16 mm
Abstand zu diesem Rahmenteil 21 mm
scheinbar zusätzliche Breite zum Originol 14 mm
eine Seite 17er Sechskant
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#28 

Beitrag von Martl »

@Festus
Ein Mann ein Wort
Danke

Dann werd ich mal überdenken wie ich mir das nachbauen kann.

Spontane Gedankenblitze: Bild

Weiß einer wie groß die Rollen von Kinder-Rollerblades sind?
Dann hätte ich schonmal die Pads mit Loch inner Mitte...
Wegen der Achse wirds schwieriger, entweder Gewindebuchse ins Rohr...
entsprechendes Rohr mit Gewinde selber machen...
Lange Schraube und mittig bohren...
was wenn das mit den Rollen net geht... Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Wolfgang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#29 

Beitrag von Wolfgang »

Sehen genau so aus!
Fragt den Hessler, da wird euch geholfen!
Gruß
Wolfgang
...niemals den Sand in den Kopf stecken!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#30 

Beitrag von Martl »

Nächstes Problem,

Da einer der Schläuche was porrös war hab ich 'nen neuen rangemacht, dacht mir da machst glei alle neu.
So und da die Alten so beschissen eng auf dem Y-Stück saßen musste es ja leider über den Jordan gehn.
Hab echt mit sanfter Gewalt dran gearbeiet, aber es ist eingerissen.

Frage woher bekommt man das neu, nen Tip für den gezielten Kauf?
Sonst muss ich ewig durch die Stadt ötteln evtl kann ich mir das ja sparen, wenn nicht, sei's drum dann halt doch.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten