Seite 2 von 2

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 27 Mai 2019 19:32
von SlapStick
Guten Abend Zusammen,

habe den ZK am Freitag abgeholt, am Samstag zusammengesetzt und gestern (So), den Motor wieder zusammengebaut.
Das Einheben des Zylinders war nicht einfach, da ich keinen Stehbolzen lösen konnte und ich leider schon die Führungshülsen in den Zylinder gehämmert hatte.
Da fehlten mir doch immer 2 mm.

Das verlorene Teil war das Halbmondblech für die axiale Führung der NW.
Habe es mit dem Magneten heraus bekommen.

Habe die Welle des Autodekos abgeflext.
Das. Ventilspiel einstellen war nicht so super einfach.
Als ich fertig war, habe ich den Motor das erste Mal (zusammengebaut durchgedreht und darf es jetzt nochmal machen - stimmt nicht mehr.
Ja, die NW lag richtig und Kolben war im OT.

Ich werde berichten, ob die Aktion erfolgreich verlaufen ist. Am Vatertag weiss ich mehr.

Gruß Crllle

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 27 Mai 2019 19:44
von deFlachser
SlapStick hat geschrieben: 27 Mai 2019 19:32
Als ich fertig war, habe ich den Motor das erste Mal (zusammengebaut durchgedreht und darf es jetzt nochmal machen - stimmt nicht mehr.
Ja, die NW lag richtig und Kolben war im OT.

Gruß Crllle
Was stimmt nicht mehr :?

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 27 Mai 2019 19:56
von Gelöschter User
:shock:

wenn die Kurbel welle richtig steht und der Kolben oben ist, sollten die Markierungen der Nockenwelle eben auch passen :lol:

Grüße

Jörg

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 28 Mai 2019 11:27
von SlapStick
Das Ventilspiel stimmt nicht mehr.
Das habe ich bei meinen anderen Motoren auch schon beobachtet.
Ich hätte sie zuerst durchdrehen und dann erst einstellen sollen.

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 28 Mai 2019 11:34
von deFlachser
:shock: :shock:
Hast du etwa versehentlich den falschen OT genutzt?
Gruß Stefan

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 31 Mai 2019 15:00
von SlapStick
Hallo Leute,

Nein, es war der echte und richtige OT.

Zunächst meinen Dank an die aufmerksame und hilfsbereite Gemeinde.

Am Vatertag habe ich sie final zusammengebaut und hatte nicht eine Schraube übrig. Im Gegenteil, mir fehlt eine für die linke Seitenverkleidung.

2 Kicks und der Ofen lief. Ohne Witz. Ich konnte es nicht glauben. Schon 120 km gefahren und der Motor ist absolut dicht.

Ein Problem habe ich jedoch immer noch.
Die AGW Kette ist ziemlich locker und die Spannfeder noch weit gedehnt.
Leider habe ich eine der Inbusschrauben (die linke) nicht lösen können. Bombenfest. Jetzt ist die Schraube rund.

Hatte das jemand schon mal? Gibt es Erfahrungen, wie man das am Besten löst?
Habe überlegt einen TX45 reinzuhämmern und es zu versuchen. Oder aufmeißeln, etwas gegenschweißen?
Denn das leichte klackern kommt 100% von der Agw-Kette. Das hört man.

Für Hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß Crllle