Seite 2 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 20:13
von dr32
anderes thema: auto deko...
ich komme super klar mit dem antreten, die gute springt spätestens beim 2. kick an. ich frage mich allerdings, ob es nicht einen punkt im arbeitstakt geben müsste, den ich mit meiner fusskraft OHNE gezogenen deko-hebel nicht bzw. nur sehr schwer überwinden können sollte. diesen gibt es nämlich nicht und ich kann auch ohne deko "leicht“ durchtreten. liegt das am auto-deko oder sollte ich mir sorgen machen?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 20:21
von deFlachser
Hi,
ist das "immer" der Fall oder nur ab und zu? Gegen die Kompression läßt sich normalerweise nicht antreten.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 20:22
von dr32
ich glaube immer.
der zylinder hat wohl neue ringe und der zylinder wurde wieder mit kreuzschliff versehen-> 1x durchgehohnt.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 21:14
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 28 Jun 2020 20:22
der zylinder hat wohl neue ringe und der zylinder wurde wieder mit kreuzschliff versehen-> 1x durchgehohnt.
Dann sollte das ja o.k. sein.
dr32 hat geschrieben: 28 Jun 2020 20:22
ich glaube immer.
Hast Du die Ventile vielleicht falsch eingestellt, zu stramm, das sie nicht richtig schließen?
Wenn es nur ab und zu wäre, könnte sich Ölkohle am Auslaßventil abgesetzt haben, sodass es nicht richtig schließt. Würde aber
von selbst wieder verschwinden.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 21:55
von dr32
war grad nochmal unten und habe die deko seilzüge eingestellt. passte aber auch schon vorher. beim kickstarter ist ja auch ne stellschraube für den autodeko. rühr ich die an?
ab und an gibt es einen stärkeren widerstand. ich kann den aber mit kraft überwinden, ohne dekohebel. ob ich die kiste so auch zum anlaufen bekomme, hab ich nicht getestet. wenn ich den deko gezogen halte, geht der kicker natürlich durch wie butter, im vergleich.
ventile sind vom vorbesitzer eingestellt worden. ich traue ihm das zwar zu, möchte es aber gern noch nachprüfen.
ob die suse die volle leistung bringt, kann ich nicht sagen. läuft druckvoll (ich muss jetzt in gang 2 unter vollgas keinen salto rückwärts befürchten), springt toll an, läuft ruhig usw., dies nur an rande erwähnt.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 22:10
von Gelöschter User
Hi,
Man kann sie auch ohne manuellen Deko starten.
Wenn du den Kicker durchdrückst hörst du das klacken der autodeko . Dann wie gehabt ... Kicker hoch und durchtreten.
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 28 Jun 2020 22:20
von dr32
aha. gut zu wissen. aber wozu dient denn dann der manuelle deko?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 08:01
von hiha
Für altmodische Typen wie mich, die auf XT500 gelernt haben, und deshalb mit dem Autodeko auf Kriegsfuß stehen
Gruß
Hans
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 09:47
von dr32
das heißt doch aber bezgl. auto deko, dass man diese außerkraftsetzen muss, sollte man die kompression messen wollen.. oder habe ich einen denkfehler?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 10:57
von hiha
dr32 hat geschrieben: 29 Jun 2020 09:47
das heißt doch aber bezgl. auto deko, dass man diese außerkraftsetzen muss, sollte man die kompression messen wollen.. oder habe ich einen denkfehler?
Dein Fehler ist allenfalls, zu denken es mache Sinn, die Kompression bei einem Einzylinder zu messen. Macht es IMHO nicht.
Spürst Du Widerstand beim Durchtreten, hast Du Kompression. Mehr brauchst Du zunächst mal nicht zu wissen...
Gruß
Hans
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 11:53
von dr32
na dann werd ich mal zu dem thema das www durchsuchen, um es zu verstehen. danke schonmal.
hab jetzt den ölkühler um 20mm versetzt via 3stk 7075er buchsen (6,5x20x20). sieht schon besser aus die anströmung der kühlrippen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 12:24
von franz muc
Sehr coole Buchsen.
Wenn eine der Dekowellen über die Kipphebel auf das Ventil drückt, ist dieses offen. Folglich keine Kompression möglich.
Und auch kein Messen.
Ist etwas Ruß auf den Ventilen, kann man die Kompression auch nicht messen. Das kommt öfter mal vor.
Sonst könnte man das messen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 18:12
von dr32
ah ja.

danke für die erklärung!
wer fährt denn hier den 2-kolben bremssattel der dr650 in seiner 600? lohnt der umbau? der aufwand hält sich ja in grenzen, so wie ich es verstanden habe.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 19:02
von franz muc
Ich habe die normale Bremse. Reicht für mich vollkommen aus. Geht bis zum blockieren. Was richtig was bringt ist ein Gabelstabilisator. Die Gabel verdreht nicht mehr beim Bremsen und es fährt sich viel besser.
Für die 650er Bremse brauchst Du die Gabel der DR 650.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 29 Jun 2020 19:13
von dr32
bei anderer gabel wäre ich raus. ich würde mir diesen (hessler?) adapter nachbauen um die zange an die 600 zu bringen.