Seite 2 von 4

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 22 Mär 2024 20:44
von deFlachser
m.w. hat geschrieben: 22 Mär 2024 20:12 draufziehen ohne alles:
nimm statt des K60 einen ME33 :mrgreen:
denn hab ich tatsächlich mal von einer Vorderradfelge per Hand runtergezogen..
..erschreckend...
Boah Markus, ich sprach von Fahrrad- und Mofareifen. Wie sahen Deine Pfoten anschließend aus?

Bei Alzey gibt es einen guten Händler, nur für Motorradreifen. Die Jungs sind echt fit, bauen auch die Räder ein und aus, selbst wenn dazu der Auspuff ab muss, um die Achse ziehen zu können (Horläe) :lol:.

Bei dem Dackelschneider, das Mofarad, hat er sich aber voll die Karten gelegt, das Ding auf die Maschine zu bekommen. Konnte das nicht mit ansehen, hab ihn erlöst. Gib her, mach die Motorradschlappen drauf, den kleinen hier mach ich selbst. Bisserl Flutschi, und schwups, fertig :mrgreen:. Der hat sparsam drein geschaut.

Funktioniert halt leider nicht so einfach bei der DR, wie ich feststellen musste :roll:.

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 23 Mär 2024 10:32
von m.w.
Moin Stefan,
der ME33 ist so weich wie ein Fahrradreifen.
War eigentlich gar keine Absicht auf Werrkzeug zu verzichten, aber da war er dann schon runter..
Wenn ich überlege, das man mit einem auf dem Balkon aufgezogenen Karoo auch mal problemlos ohne Luft zur nächsten Tanke fahren kann, und dann überlege was bei Luftverlust mit dem ME passiert.

Ansonsten hab ich natürlich Klavierspielerhände. zart, weich und täglich mit Nitroverdünnung gepflegt..

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 23 Mär 2024 21:58
von deFlachser
Hier noch Bilder von der HR Felge. Ulf, mit dem Schraubstock hatten wir es auch probiert, aber wahrscheinlich zu halbherzig. Vielleicht auch aus Angst, mehr Schaden anzurichten.
IMG_20240321_171804.jpg
IMG_20240321_171752_1.jpg
Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 23 Mär 2024 23:21
von TST
Hi Stefan,

das sieht aber gar nicht gut aus. Informiere Dich doch mal in der Aluklinik in Mönchengladbach. Die reparieren auch Motorradfelgen.
Im April ist wieder Veterama falls Du in der Bucht nichts findest.
Bei der Rückverformung kann es zu Rissen kommen. Risse die man nicht sieht. Du müsstest die Felge schon warm machen aber nicht nur lauwarm sondern richtig heiss. Sonst funktioniert das nicht.

Gruß Thomas

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 11:34
von deFlachser
TST hat geschrieben: 23 Mär 2024 23:21 Bei der Rückverformung kann es zu Rissen kommen.
Moin Thomas,

Du verstehst es echt Mut zu machen :mrgreen:. Was sagt der Schwarm? Frage mich sowieso, wer es wie geschafft hat, das hinzubekommen. Die Felge ist wirklich sehr stabil.

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 12:26
von Ulf
Hi,
wie der Thomas saacht, warm machen.
Hab ich bei einer Felge noch nicht getan, jedoch bei Kupplungs- und Bremsgriffen, die sich seltsamerweise aufgerollt haben.
Vor ein paar Tagen noch die Venturiringe aus einem Solexdoppelvergaser.
Die Felgenfuzzis sagen max 90°C max 40 min.
Die Pulverfuzzis halten das nicht ein...ich glaube die gehen Richtung 140-200.
Persönlich würde ich den Heißluftföhn nehmen (hab ich), ein IR Schätzthermometer (hab ich noch nicht) und dann bis max 150° gehen.
Dann geistert da noch was durchs Netz, Tüv Süd hätte sich am 12.06.14 zu Felgen und Wärmeverfahren geäussert.
Beim Tüv selber findet man dazu irgendwie nix, nur bei sogenannten Fachbetrieben...komisch irgendwie...

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 13:00
von deFlachser
Danke für Eure Einschätzungen, wobei mich die TÜV Fuzzis dabei wenig interessieren. Mit denen hab ich beruflich des öfteren zu tun, halt nicht was Kfz betrifft, sondern Brandmeldegeschichten. Du stellst dreien die gleiche Frage, und bekommst 5 verschiedene Antworten :roll:. Von daher, egal.
Risse darf es natürlich nicht geben, und wie gesagt, rein optisches Thema.
Vielleicht sollte ich einfach auf meine Kaffeetasse hören, hatte ich mir ja auch schon überlegt :wink:.

Die hier :
IMG_20240324_125835.jpg
Schönen Sonntag Euch allen und Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 13:05
von Gelöschter User
ich kann dich beruhigen....hatte das selbe an meiner alten sp45 und jetzt auch an der sp46...stört mich aber nicht und beim fahren mekste rein nichts....garnichts....also weiterfahrn lautet die devise...beim fahren seh ichs eh nicht und steht die karre schau ich eben den rest des mopeds an und überfliege die stelle gefließendlich.... :D :D :D

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 14:02
von deFlachser
Genau so, aber weißt ja, wenn man erst mal so ne Stelle entdeckt hat, glotzt man ständig hin, obwohl es sonst niemandem auffällt :lol:.
BTW, hat jemand ne günstige Bezugsquelle für die K 60 Scout?
Nachdem ich ja angeblich das Schlimmste (abziehen), hinter mir habe, werde ich das nun mit dem draufziehen auch probieren :D

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 14:05
von Gelöschter User
Nachdem ich ja angeblich das Schlimmste (abziehen), hinter mir habe
ich hab mal in einem extremen fall (steinalter Reifen auf einer H1) den kleineren bolzenschneider genommen und den wulst gekillt....danach gings spielend.... :D :D :D

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 14:29
von deFlachser
Gelöschter User hat geschrieben: 24 Mär 2024 14:05
Nachdem ich ja angeblich das Schlimmste (abziehen), hinter mir habe
ich hab mal in einem extremen fall (steinalter Reifen auf einer H1) den kleineren bolzenschneider genommen und den wulst gekillt....danach gings spielend.... :D :D :D
Ich hätte den alten zur Not auch aufgeflext, dann wäre er immer noch gut, für Jerry's Handprotektoren :lol:.

Beim Neuen will ich es möglichst vermeiden, den Wulst zu killen, damit er leichter drauf geht :mrgreen:.

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 14:30
von TST
Hi Stefan,

ich hätte da eine Idee um die Felge zu richten. Vielleicht ist in Deinem Bekanntenkreis einer mit ner Hydraulik-Presse.
Da kannst Du den Druck besser steuern.

Gruß Thomas

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 24 Mär 2024 15:52
von deFlachser
TST hat geschrieben: 24 Mär 2024 14:30 Hi Stefan,

ich hätte da eine Idee um die Felge zu richten. Vielleicht ist in Deinem Bekanntenkreis einer mit ner Hydraulik-Presse.
Da kannst Du den Druck besser steuern.

Gruß Thomas
Hi Thomas,

jetzt wo Du es erwähnst. Unser Firmennachbar, der, der mir mein Verbindungsrohr gebaut hat, hat so ein Teil. Da könnte ich mal rüber stiefeln :D.

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 25 Mär 2024 19:21
von deFlachser
Heut nach Feierabend mal das Vorderrad ausgebaut und mich an den Schlappen ran gemacht. Ich war angenehm überrascht, gegen den Hinterradreifen war das schon fast ein Spaziergang :D.

Fortsetzung folgt....

Gruß Stefan

Re: Reifen von Hand aufziehen.....

Verfasst: 03 Apr 2024 14:04
von deFlachser
Jetzt endlich mal die Reifen und nen Kettenkit bestellt, dann kann es nächste Woche weiter gehen. Hoffe das fluppt, mit den neuen K60 Scout, im wahrsten Sinne des Wortes :mrgreen:.
Aber die Preise. Dafür wurden die vor ein paar Jahren mit aufgezogen, ohne Worte :roll:.
Aber Wurscht, denn wie wir alle wissen, es macht Spaß, die Fahrerei, und Spaß kostet eben :wink:.

Gruß Stefan