Sebring Auspufftüte

Das DR-650 Technik Forum
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Sebring Auspufftüte

#16 

Beitrag von Skitzo »

Selbst wenn das so möglich wäre (ich würde auch gerne mal von dieser Scheusslichkeit ein Leistungsdiagramm sehen :D), sollte man sich fragen, ob der originale Rest der Maschine die ~20% mehr Leistung überhaupt abkann. Ich kenne das aus dem Bolle-Sektor, wo mit u.A. Hubraumvergrößerung/Vergaser/Luftfilter/Endtopfänderungen tatsächlich in dieser Größenordnung die Leistung gesteigert wird. Und dann wundern sich die Besitzer, wenn die Kiste nach wenigen Kilometern einen Lagerschaden oder schlimmeres haben. :D
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sebring Auspufftüte

#17 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

:D Die Acht-Kolben-Anlage sollte das "Biest" wohl wieder einfangen können, he he he... :D Acht Kolben, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, bei einem Motorrad, das weniger als 200 Kilo auf die Waage bringt. Müsste reichen um mit einem Finger nen Knoten in die Gabel zu bremsen... :D
Bild
Floppner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sebring Auspufftüte

#18 

Beitrag von Floppner »

 Themenstarter

mahlzeit!
also: langer rede kurzer sinn: mehr leistung nur mit mehr aufwand, aber da ich eigentlich mit der leistung meiner süßen zufrieden bin und ja eigentlich mehr POWERSOUND haben möchte bin ich also mit dem sebring gut bediennt ( und hat noch ABE die gute Sache ) Frage ist jetzt nur: mit oder ohne Krümmer von Sebring? ich denke mal ich werde die paar euro investieren und mir den krümmer auch noch mitbestellen und dann schau ma mal.....

das mit dem flachschieberversager interresiert mich ..... bringt der echt was????



gruß floppner


und immer dran denken: eintopf schmeckt echt besser.... :)
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sebring Auspufftüte

#19 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Hi,

ich würd den Krümmer dabei nehmen - spart Porto und das Gesamtbild, von vorne bis hinten VA, macht schon was her. Wenn du dann noch VA-Stehbolzen für den Krümmer einsetzt und das ganze mit Kupfermuttern versiehst, brauchste so schnell nix mehr an deiner Auspuffanlage machen. Abgerissene Krümmerschrauben gibt's dann nicht mehr. Kupfermuttern, weil die weicher sind und immer als erstes nachgeben. Ach ja, wenn bei dem Entopf keine Schelle dabei sein sollte (würde ich mal "ganz dumm" nachfragen), kann ich die VA-Schelle von Polo empfehlen, dann schimmelt nix mehr :)
Zu dem Vergaser kann ich sagen: Sieh's dir bei ABP (Banner o. l.) mal an, kostet ein Vermögen. Testen kannst du das ganz gut mit einer 600er, die hat serienmäßig nen 38mm (Querschnitt) Flachschieber. Da kannste dir das schon ganz gut vorstellen, die Gasgriffstellung wird halt 1:1 umgesetzt, und durch die Beschleunigerpumpe verschluckt sie sich auch nicht bei einem plötzlichen Gasstoss, mal vom ausgezeichnetem Startverhalten abgesehen. Auf die 650er würde wohl ein 40er ganz gut passen, geht natürlich auch mehr, wird aber immer schwieriger abzustimmen das Ganze. Bei ebay fliegen gelegentlich TM40 Vergaser rum, das Problem ist nur, dass die auch auf alle möglichen anderen Moppeds passen und deshalb sehr begehrt und teuer sind. Von daher sind die ABP-Preise nur "relativ" hoch. Was nützt mir ein ausgenudelter Vergaser für die Hälfte des Neupreises? Nix.

Gruß, Lukas :)
Bild
Antworten