Seite 2 von 3

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 21 Mai 2025 21:50
von TST
Hi Ulf,

ich weis, im Zeitalter permanent leerer Kassen, sehen alle zu wie sie an mehr Geld kommen können, aber ich habe nicht meine Meinung geschildert, sondern es ist die Aussage des Leiters TÜV-Süd in meiner Nähe.

Gruß Thomas

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 21 Mai 2025 22:36
von DR500
Ulf hat geschrieben: 21 Mai 2025 20:53 Wäre aus meiner Sicht eher jemand der die volle Fahrlehrerausbildung genossen hat, anstatt nur Eigentümer von B/BE zu sein.
Bei der DEKRA müssen die Prüfer alle Führerscheinklassen haben (Personenbeförderung mal ausgenommen).

Gruß

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 21 Mai 2025 23:20
von El_Kaktus
Bei der DEKRA müssen die Prüfer alle Führerscheinklassen haben
früher mußten die kfz meister auch alle scheine haben....
ich kenne aber 2 aus der zeit, die das doch mit einer klasse weniger geschafft haben....wie auch immer.... möglich ist immer und überall alles.... :lol: :lol: :lol:

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 08:41
von DR500
Ein KFZ Meister ist halt kein NFZ Meister. Da erschließt sich mir die fehlende Klasse noch eher als beim Prüfer, der alle Fahrzeuge prüfen und somit auch fahren können muss.

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 12:14
von Bigfoot
Wie kommt ihr denn eigentlich auf KFZ Meister? Das sind die Leute die die HUs durchführen in den wenigsten Fällen.

Sinnigerweise darf ein KFZ Meister sowas nämlich nicht (oder höchstens, nach Weiterbildung, "mit eingeschränkten Befugnissen"). Ich wäre nämlich z.B so einer und habe mich mal spaßeshalber nach Karrieremöglichkeiten bei dem Verein erkundigt - die nehmen aber quasi nur studierte, die *irgendwas irgendwie technisches* studiert haben das nichtmal zwangsweise mit Fahrzeugtechnik zu tun hat, ein Handwerksmeister aus der Werkstatt ist hier nicht geeignet. Mich hat mal einer gefragt ob man den Reifenluftdruck prüfen kann während das Fzg am Boden steht oder obs dafür auf die Hebebühne muss... :roll:

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 14:20
von twostroke
Moin!
Bigfoot hat geschrieben: 22 Mai 2025 12:14 Mich hat mal einer gefragt ob man den Reifenluftdruck prüfen kann während das Fzg am Boden steht oder obs dafür auf die Hebebühne muss... :roll:
Das sind die Leute denen man einreden kann dass sie im Frühling von Winterluft auf Sommerluft wechseln sollten :lol:

Gruß Dominik

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 16:28
von DR500
Bigfoot hat geschrieben: 22 Mai 2025 12:14 Wie kommt ihr denn eigentlich auf KFZ Meister? Das sind die Leute die die HUs durchführen in den wenigsten Fällen.
Gute Frage. Ich hab das als Vergleich von Kaktus interpretiert, die zum Ausdruck bringen soll das Ausnahmen die Regel sind. Das KFZ Meister einen LKW Führerschein haben müssen hab ich allerdings noch nie gehört, weswegen ich auch nicht sicher bin ob meine Interpretin die richtige ist. Ist mir letztlich auch egal...

Das bei Abnahmen nach §21 ein Masch. Bau Studium sinnvoll ist verstehe ich, das geht schon teilweise recht weit in die Materie. Für HUs und AUs hat es mich immer schon gewundert...

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 18:59
von Ulf
Hi, das mit den Meistern hatte ich aufgebracht, weil hier gelesen:
https://www.focus.de/finanzen/news/mies ... a6f3a.html

Zitat aus obigem:
>>>Mehr Prüfer einfach einzustellen, behindert ein Bundesgesetz von 1972. Die müssen nämlich Diplom-Ingenieur sein oder mindestens als Meister länger in einer Kfz-Werkstatt gearbeitet haben.<<<

Garantieren dass es stimt kann ich nicht.

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 21:15
von DR500
Ah, ok.
Bei der DEKRA sind die Führerscheinklassen jedenfalls zwingend erforderlich. Früher wie heute.
Wie es bei TÜV, GTÜ, usw. aussieht kann ich nicht beurteilen.

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 22:24
von deFlachser
Ich kann dem ganzen Blödsinn nur beipflichten. Es geht zwar nicht um Kfz aber um SV's für Brandmeldeanlagen. Schwierig einen zeitnahen Termin zu bekommen. Die suchen auch händeringend Leute, egal bei welchem Verein.
Dachte so, vielleicht wäre das was für mich. Also einen von denen mal angesprochen.
Ergebnis, Du musst studiert haben. Ein Handwerksmeister, der den Scheiß schon länger baut und wartet, wie die meisten von denen alt sind, interessiert da nicht.
Willkommen in der deutschen Bürokratie. Echt ohne Worte, mir aber mittlerweile Sch... egal. Sollen sie machen. Noch gut zwei Jahre, dann mach ich den Riemen eh runter. 49 Jahre Beiträge und Steuern, das muss reichen. Bekomme gerade wieder Puls :evil:
Sorry, das musste jetzt raus.

Grüße vom Flachser

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 22 Mai 2025 23:51
von Martl
Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Fahrzeugbautechniker, - Maschinenbautechniker reicht um beim TÜV einsteigen zu können.
Unser Haus-TÜV'ler ist so einer, Studium wäre wünschenswert, aber der Verein ist über jede praktische Grundkenntnis mehr als erfreut.

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 23 Mai 2025 16:32
von DonGiggal
Ulf hat geschrieben: 21 Mai 2025 20:53
Wobei mir mal einer sagen soll, woher ein langjähriger Meister oder ein KFZ-Ing. die Kompetenz haben sollen die Fahrfähigkeiten zu prüfen. Wäre aus meiner Sicht eher jemand der die volle Fahrlehrerausbildung genossen hat, anstatt nur Eigentümer von B/BE zu sein.

Da hast falsche Informationen erhalten, um bei den Prüforganisationen als Fahrerlaubnisprüfer zugelassen zu werden mußt du Klasse B/BE und mindestens Klasse A (offen) besitzen. Nur mit B/BE wirst kein Prüfer.
Selbst die Prüfer müßen eine extra Ausbildung durchlaufen.
Keiner wird nur auf der Grundlage das er die HU machen darf als Fahrerlaubnisprüfer zugelassen.
Wiederspricht ja ohnehin dem deutschen Grundsatz.

Grüße

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 23 Mai 2025 17:53
von DR500
Ich denke das Ulf meint, die Prüfer sollten Skills als Fahrer haben und nicht nur den Führerschein.

VG

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 25 Mai 2025 09:48
von DonGiggal
Und wieder sieht man, dass du einfach nur irgendeinen Scheiß kommentierst ohne die Beiträge der Reihe nach zu lesen.
Die Rede war von Prüfer werden nur mit B/BE Schein und das ist nicht möglich.
Punkt und aus

Re: TÜV - jährlich Prüfung verhindern

Verfasst: 25 Mai 2025 10:15
von DR500
Lass uns Schritt für Schritt durchgehen:
Ulf hat geschrieben: 21 Mai 2025 20:53 Wobei mir mal einer sagen soll, woher ein langjähriger Meister oder ein KFZ-Ing. die Kompetenz haben sollen die Fahrfähigkeiten zu prüfen.
Hier zweifelt Ulf an, dass jemand mit technischem Beruf Fahrfähigkeiten beurteilen kann.
Ergibt Sinn, andersrum wird auch kein Fahrlehrer einem Ingenieur erklären wie die Berechnung funktioniert.

Wäre aus meiner Sicht eher jemand der die volle Fahrlehrerausbildung genossen hat, anstatt nur Eigentümer von B/BE zu sein.
Darauf aufbauend sagt er, dass irgendwann einen Führerschein gemacht zu haben nicht die alleinigen Vorraussetzungen sein können, um bei als Fahrprüfer zu fungieren. Mit Fahrlehrerausbildung bezieht er sich nicht auf Führerscheinklassen sondern auf das erlernen von fahrerischen Fähigkeiten während der Fahrlehrausbildung.
Die aufgezählten Klassen B/BE erachte ich nicht als den relevanten Inhalt des Beitrages.

Jetzt sei so gut und markiere die Textblöcke, bei denen es darum geht Prüfingenieur zu werden. Danke.