Gewicht SP 46/45/44

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#16 

Beitrag von AWolff »

... hochzieh :wink:

Hab' heute mal meine Sumo-SP44 auf eine digitale Personenwaage gerollt.
Vorne 73,2Kg, hinten 83,2Kg - macht 156,4Kg, mit ca. 5 Liter Benzin im Tank! :)

Was fehlt: Gepäckträger, Soziusrasten, Tachopese, Tacho/Drehzahlmesser (jetzt digital),
Kupplungshebel/zug (jetzt Hymec), Lenker (jetzt Magura X-Line), Spiegel (jetzt leichte Klappspiegel,
alle Armaturen (jetzt CEV), Vergaser (jetzt TM40), Blinker (jetzt LED), Kennzeichenhalter (jetzt uni),
Rücklicht (jetzt LED), Krümmer (jetzt HS), Auspuff (jetzt MSR), Kettenblatt (jetzt SUPERSPROX),
und natürlich die Räder (jetzt 17" Excel) ...

Was bringt eure DR denn so auf die Waage?

:?
Zuletzt geändert von AWolff am 11 Jul 2011 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hacky »

Heut Morgen 89,4kg und der Tank war fast voll (2Tassen Kaffe und ein Brötchen)
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#18 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

AWolff hat geschrieben:... hochzieh :wink:

Hab' heute mal meine Sumo-SP44 auf eine digitale Personenwaage gerollt.
Vorne 73,2Kg, hinten 83,2Kg - macht 156,4Kg, mit ca. 5 Liter Benzin im Tank! :)

Was fehlt: Gepäckträger, Tacho/Drehzahlmesser (jetzt digital), Tachopese, Kupplungshebel/zug
(jetzt Hymec), Lenker (jetzt Magura X-Line), alle Armaturen (jetzt CEV), Vergaser (jetzt TM40),
Blinker (jetzt digital), Kennzeichenhalter (jetzt uni), Rücklicht (jetzt LED), Krümmer (jetzt HS),
Auspuff (jetzt MSR), Kettenblatt (jetzt SUPERSPROX), und natürlich die Räder (jetzt 17" Excel).

Was habt ihr denn so gewogen?

:?
Blinker ( jetzt digital )? Meinst LED, oder?
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#19 

Beitrag von FFH »

AWolff hat geschrieben:Hab' heute mal meine Sumo-SP44 auf eine digitale Personenwaage gerollt.
Vorne 73,2Kg, hinten 83,2Kg - macht 156,4Kg, mit ca. 5 Liter Benzin im Tank!
Kann man das so messen? Ich stell mir jetzt gerade vor, dass du einmal das Vorderrad, einmal das Hinterrad auf der Waage hattest und das dann addiert hast.

Mich würd das Fahrzeuggewicht meiner RSE auch mal interessieren (gerade in Vergleich zu einer erleichterten SP44). Das geeignete Instrument schiene mir eine Fahrzeugwaage zu sein. Nur kenne ich keinen Ort in der Nähe, wo das Jedermann machen könnte.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#20 

Beitrag von AWolff »

FFH hat geschrieben:Kann man das so messen? Ich stell mir jetzt gerade vor, dass du einmal das
Vorderrad, einmal das Hinterrad auf der Waage hattest und das dann addiert hast. ...
Yep, und die 2cm höhe der Waage mit 'nem Brett unter dem jeweils anderen Rad ausgeglichen!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#21 

Beitrag von Helsche »

Das Brett hättste dir sparen können...

Oder wolltest du gleichzeitig den Ölstand kontrollieren?
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#22 

Beitrag von Mathias »

Die SP46 ist, vor allem beim Fahren, subjektiv, das leichtere Moped. Da spielt auch die Geometrie des Fahrwerks eine große Rolle.

Die SP45 ist meiner Meinung nach nur dann eine Alternative (zumindest in der Gewichtsdiskussion), wenn man keine Lust mehr hat zu Kicken.

Eine vernünftige SP44 bekommt man um einiges günstiger als eine vergleichbare SP46.... zumindest in der Regel.

Ich weiß jetzt nicht was der Tank oder der Endtopf der SP46 wiegt. Würde aber behaupten mit einem Acrebistank und einem GPR Endtopf wird die SP44 gleich mal ein paar KG leichter. Ob das bei der SP46 ebenso realisierbar ist, keine Ahnung. Das subjektive Gefühl, dass die SP46 wendiger ist, wird das nicht beeinflussen.

Gruß Mathias
Antworten