Ultraschallbad

Das DR-650 Technik Forum
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von machmach »

Lamahändler? Hä?
Wo drinnen machen die denn das? Die haben doch gar keine Höcker!
Zuletzt geändert von machmach am 13 Jan 2009 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#17 

Beitrag von jo »

Lama-Händler --> Bulldogschrauber (Landmaschinenhändler)
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von Husaberg »

25 Euros :shock: :shock:

Da geh ich lieber ein Lama kaufen! :twisted:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#20 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von THOR69 »

OK. Danke erstmal. Geh ich mal auf die Suche. Vielleicht hat ja einer unserer Landwirte da irgendwelche Aktien bei einem LAMA.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von machmach »

Danke Jo!
Du hast uns wieder 'mal gerettettet.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#24 

Beitrag von Crashbert »

Jetzt weiß ich auch was der Lama-Händler ist. Bin aber auch zu blöd.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Deshalb noch ne Frage: Wie kann ich erkennen, ob der Versager mal gereinigt werden müßte? Will ihn nicht sinnlos abbauen und dann glänzt er innen wie neu. SuFu? Ja, aber der Trööt entwickelt sich gerade so schön...

Gruß Volker
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Gast

#25 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von Hacky »

Mein Ultraschall-Reinigungsgerät hat, wie Günter schon schreibt, 150Watt, in den Behälter passt aber auch ein kompletter DR Vergaser, und nicht nur Opas Kauleiste :wink:

So ein Gerät kostet aber auch über 800Teuro!

Die Reinigungslösung ist dagegen ein Witz, der Liter Konzentrat reicht für 300Liter und kostet ca. 10 Teuro.

Wer seinen Versager gereinigt haben möchte, kann sich gerne bei mir melden :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von THOR69 »

Hacky hat geschrieben:Wer seinen Versager gereinigt haben möchte, kann sich gerne bei mir melden :idea:
OK. Sollte ich hier bei unseren Landwirten kein Glück haben, komme ich gern auf das Angebot zurück. Würde mich dann aber per PN bei Dir melden, wenn das für Dich OK ist.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#29 

Beitrag von machmach »

"Der Suzi-Mann in H nimmt auch so was zwischen 15,- € und 25,- € je nach Verdreckungsgrad. "

50,- DM für den Vergaser in die Brühe werfen. Das gefällt dem Suzi-Onkel. Da bin ich mir sicher.
Dann erzählt er wahrscheinlich noch seinen "Opfern", wie günstig er das eigentlich macht und wie toll das ist, daß es ihn gibt, denn der Strom, der ist so teuer, und bei 150 W, auf 7 Z(C)entillionen Jahre hochgerechnet, ja, das kostet.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#30 

Beitrag von -scout- »

Wir hamn in der 4ma auch so'n Profigerät. Da hab ich dann vor meiner Afrikatour den Gaser reingelegt. Als er fertig war hab ich dann alle Teile rausgefischt und hatte dann zu Hause beim Zusammenbau 'n paar Teile zuviel - Stress wie Sau!!!
Da die Möhre bis heute anstandslos läuft, liegt der Schluß nahe, datt die Teile von meinem Vorgänger waren und sie ihm jetzt fehlen.
Was ich damit sagen will?
Immer erst die Brühe auskippen und gucken, dass nix mehr drin ist. Die Profigeräte vibrieren so jeiel, dass durchaus Schrauben gelöst werden. So kann man sicher sein, dass alles, was man nachher in der Wanne findet zum eigenen Versager gehört. :idea: :idea: :idea:
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Antworten