Zündkerze?

Das DR-650 Technik Forum
Blackfla$h ^^
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 02 Mär 2008 11:15
Wohnort: Hagen

Galerie

#16 

Beitrag von Blackfla$h ^^ »

Also irgentwie bekomm ich bei solchen Aussagen Plaque.

Wie soll denn eine Zündkerze so viel Sprit einsparen?
Die kann zwar das Kaltstartverhalten oder die Laufruhe beeinflussen.
Aber die Spritmenge regelt doch immernoch der Vegaser bzw. die Bedüsung.
Da sich der Zylinder die Menge Sprit die er mit seiner Abwärzbewegung mit Unterduck holt.
Das Einzige was schlechte oder besser Kerzen können ist einen starken oder schwachen Funken abgeben. (Brennwert) Um es mal vereinfacht auszudrücken. Aber das hatten wir in einem anderen Fred schon mal durchgekaut. Bitte suchen^^
Wenn man nun schlechtere Kerzen fährt wird das Gemisch das sich der Zylinder holt, nicht komplett enzündet und geht unverbrand duch den Auspuff. Bei besseren wird das ganze Gemisch bis der Kolben wieder oben ist komplett enzündet und der Wirkungsgrad ist höher. Vom Gefühl her hat man dann auch mehr Leistung.

Da ich schon mal einen Motor "heiß" gemacht habe und zwar von 139 auf 220 haltbare PS es wären auch mit mehr Aufwand 270PS drin gewesen.
Soll mir keiner kommen mit aber....
In dem Motor sind Nockenwellen die mit einer Überschneidung von 2,4mm Arbeiten und da die sich wie in Modernen Motorern für den Leerlauf nicht verstellen läuft der eben unruhig.
Das bekam ich nur in den Griff indem ich die Freiprogramierbare Renneinstpritzung im Leerlaufbereich fetter stellte.
Jetzt erzähl mir doch mal einer das ich den Mehrsprit mit andern Zündkerzen wieder einpare. ?!?!
Übrigens hab ich mit dem 2l 16v einen Verbrauch bei normaler Fahrweise
einstellen können von 9,1 Liter.

Hier ist das gute Stück.

Bild

Bild

Läuft sogar schon ohne hefftige Eingriffe 15000km

Und wie...

Video

Also kann man auch bei dem Serien Einzylinder ( 4,6 od.8 Zyl.) die vom Hersteller empfolende Kerze nehmen. Oder eben eine mit besseren Startverhalten. Aber superteure Rennkerzen braucht der wirklich nicht.
Es sei denn man hat die Verdichtung erhöht, Kanäle bearbeitet , Bedüsung fetter, einige feinheiten mehr verändert und 20PS mehr rausgeholt.
Aber die Mehrleistung braucht ja auch etwas zu Essen.

Aber kauft euch ruhig was euch die Werbung verspricht.
Meine Serien Autos und Moppets bekommen gute Kerzen und nicht die Super-Hyper-VPower-Kerzen oder was es da so gibt für 40-60€

Aber kauft euch ruhig das was euer Gewissen beruhigt. :D
:D

Thats my Senf
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#17 

Beitrag von conny19381 »

wenn es nicht mit solchem aufwand verbunden wäre, würde ich das geld lieber in eine benzineinspritzung investieren. da sparste dann wirklich sprit. von allen startschwierigkeiten und einstellarbeiten ganz zu schweigen.
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#18 

Beitrag von Willi »

Hab mir jetzt Iridiumkerzen von Polo (jetzt im Angebot) gegönnt und muß sagen, im Kaltleerlauf viel viel besser. Ob sie jetzt weniger verbraucht, kann ich nicht sagen. Is mir auch nicht so wichtig, nur rund laufen musse.
Ich wünsch Euch noch nen schönen Tag.
Gruß Willi
Bild

DR was will man mehr !
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von Magguz »

Blackfla$h ^^ hat geschrieben:Wenn man nun schlechtere Kerzen fährt wird das Gemisch das sich der Zylinder holt, nicht komplett enzündet und geht unverbrand duch den Auspuff. Bei besseren wird das ganze Gemisch bis der Kolben wieder oben ist komplett enzündet und der Wirkungsgrad ist höher. Vom Gefühl her hat man dann auch mehr Leistung.
Wenn man die geringe Mehrleistung, bedingt durch, wie von die schon geschrieben, einen höheren Wirkungsgrad aber nicht ausschöpft, sondern wie eh und jeh beschleunigt, spart man doch Sprit! Oder irr ich mich da? :roll: :?:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Gast

#20 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#21 

Beitrag von Martl »

[OT]

@Blackflash

Die Radkappen sind echt häßlich... :lol:

OT-Ende
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Blackfla$h ^^
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 02 Mär 2008 11:15
Wohnort: Hagen

Galerie

#22 

Beitrag von Blackfla$h ^^ »

Magguz hat geschrieben:
Blackfla$h ^^ hat geschrieben:Wenn man nun schlechtere Kerzen fährt wird das Gemisch das sich der Zylinder holt, nicht komplett enzündet und geht unverbrand duch den Auspuff. Bei besseren wird das ganze Gemisch bis der Kolben wieder oben ist komplett enzündet und der Wirkungsgrad ist höher. Vom Gefühl her hat man dann auch mehr Leistung.
Wenn man die geringe Mehrleistung, bedingt durch, wie von die schon geschrieben, einen höheren Wirkungsgrad aber nicht ausschöpft, sondern wie eh und jeh beschleunigt, spart man doch Sprit! Oder irr ich mich da? :roll: :?:
Wenn du wie eh und je beschleunigst kommt ja wie eh und je die selbe Menge Sprit durch die Bedüsung , oder?
An der Kerze liegt es dann nur ob die Menge ausgenutzt wird oder nicht.
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von Magguz »

Dodo hat geschrieben:Wenn du aufs µ genau immer die selbe Gas- bzw. Schieberstellung und auch auch immer das gleiche Gewicht, Strecke und Witterungsbedingungen hast, vielleicht...

Bei gleicher Gashahnstellung, dann wärs ja auch in etwa gleicher Spritverbrauch...
Aber wenn man die Mehrleistung, die man mit den "guten" ZK's bei gleicher Gashahnstellung hätte nicht nutzt, sondern den Gashahn etwas schließt und mit der Leistung fährt, die man mit den "schlechten" ZK's hätte, dann spart man doch Sprit. :wink:
Dodo hat geschrieben:Dem Mythos auf der spur.... :roll:
Der die das, ... wer wie was? ... ? :wink:


Tante Edith meint:
Blackfla$h ^^ hat geschrieben: Wenn du wie eh und je beschleunigst kommt ja wie eh und je die selbe Menge Sprit durch die Bedüsung , oder?
Das denk ich eben nicht. Durch den höheren Wirkungsgrad brauch man doch weniger Sprit um die gleiche Leistung/Beschleunigung zu erreichen.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#24 

Beitrag von Tac »

An die Zündkerzentuner: Habt ihr schon einmal probiert in den Zylinder ein oder zwei Beschleunigungslöcher zu Bohren? Damit zieht der Motor mehr Luft im Ansaugtakt und hat weniger Widerstand beim Auslasstakt :twisted:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Blackfla$h ^^
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 02 Mär 2008 11:15
Wohnort: Hagen

Galerie

#25 

Beitrag von Blackfla$h ^^ »

Das denk ich eben nicht. Durch den höheren Wirkungsgrad brauch man doch weniger Sprit um die gleiche Leistung/Beschleunigung zu erreichen.
Ja das mag sein, der ist aber bestimmt so klein wenn man "nur 1,5 Liter auf 100 einspart das man es in mm am Gasgriff bestimmt nicht angeben kann.

Wenn man es dann tatsächlich auf 3 Liter auf 100 Km geschafft hat.
War man den ganzen Monat wie Miss Dasys Chauffeur unterwegs.
Schaltet erst nach 2 Minuten un d 20Km/h in den 2.
Und fährt genau nach Schild.


Was ein Spass. *gäähn*
An die Zündkerzentuner: Habt ihr schon einmal probiert in den Zylinder ein oder zwei Beschleunigungslöcher zu Bohren? Damit zieht der Motor mehr Luft im Ansaugtakt und hat weniger Widerstand beim Auslasstakt Twisted Evil
Und das Gemisch wir magerer, da sind bestimmt noch 0,3 Liter einzusparen^^ Bild
Gast

#26 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von Magguz »

leute, es geht doch nicht ums spritsparen...
mir ists auch fast wurschd was meine dicke brauch! hauptsache sie läuft sauber!

in der diskussion gehts doch nur um theoretisches und nicht darum möglichst spritsparend und langweilig zu fahren.

hat nicht noch jmd qualifiziertere aussagen zum eigentlichen thema? max? :wink: :lol:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#28 

Beitrag von MadMaxOne »

Magguz hat geschrieben: hat nicht noch jmd qualifiziertere aussagen zum eigentlichen thema? max? :wink: :lol:
Ich hab ne Menge Aussagen, aber ich hab grad keine Ahnung, was denn jetzt eigentlich das Thema ist. :roll: :lol:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Blackfla$h ^^
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 02 Mär 2008 11:15
Wohnort: Hagen

Galerie

#29 

Beitrag von Blackfla$h ^^ »

Mit teureren Kerzen bis zu 1,5 Liter einsparen.
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#30 

Beitrag von MadMaxOne »

No logisch ... und Kaugummis sind Intelligenzfördernd.

Das Einzige, was ne "bessere" Zündkerzen machen kann, ist einen stärkeren Funken zu erzeugen. Damit kann (!!!) im Idealfall eine ideale Verbrennung stattfinden und damit die maximal mögliche Leistung aus dem Gemisch herausgekitzelt werden.

Stimmt mal lieber auf jeden Luftdruck und Luftfeuchtigkeit stündlich euren Gaser ab, da habt ihr, meiner Meinung nach, mehr davon. :wink:
So lange der Wärmewert paßt ist der Rest so gut wie mumpitz. Oder glaubt ihr vielleicht, die Hersteller raten bei der Wahl der richtigen Zündkerze???
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten