Klemmer :(

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Re: Klemmer :(

#16 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

okey wird gemacht röm :D

also zylinder ist runter.... eindeutig ein fresser!!!! :mad:

sonst scheint nichts kaputt gegangen zu sein!

also zylinder schleifen, neuer kolben und alles wieder zusammenbauen. *juhu* ;/

jetzt stecken schon über 1600€ in meiner suzi =( oh man
Gast

Re: Klemmer :(

#17 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

das ganze ist jetzt doch schlimmer geworden als ich dachte :mad:

so wies aussieht ist die KW im eimer!!!

liege ich richtig, dass das pleul mit so längeren lagern gelagert ist?

davon hat sich wohl ein son teil verabschiedet und ist im unteren teil vom zylinder hin und her gewandert ( kratzer im innerne des kolbens)

die kw lässt sich außerdem schräg kippen! das dürfte eigentlich auch nicht normal sein! ... das kenn ich nur von nem totalen schaden an nem simsonmotor :eek:

verdammt.... :( ich mach morgen mal nen bild! zylinder is glatt wien babypopo!

man man man!!! ICH KÖNNT ECHT K***** =( =(

kann man die kw reparieren oder muss da was neues her? :rolleyes: :(
Gast

Re: Klemmer :(

#18 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

Re: Klemmer :(

#19 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

naja ma schaun... ich denk ma die lager von den motorhälften sin oke!

ich mein das pleullager... da wo die dicke stange anner kw festgemacht ist^^

das is im eimer!!
Gast

Re: Klemmer :(

#20 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

Re: Klemmer :(

#21 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

also so wies aussieht werde ich sie jetzt endweder verkaufen, nen austauschmotor reinbauen oder

... -> motor weggeben, spalten lassen KW zu Gölz schicken und dann wieder den motor zusammensetzen lassen!!

so wies aussieht kostet das KW regenerieren 260€, oder Dodo?


die andere frage ist, was es kosten wird, den motor spalten und wieder zusammen setzen zu lassen? selber machen trau ich mich das nich mit dem passenden werkzeug!... außerdem müssen die alten lager drinn bleiben!


die andere frage ist, warum sich das pleullager verabschiedet hat???
hat sowas schon mal jemand erlebt? die maschine hat erst 22tkm runter O.o
Gast

Re: Klemmer :(

#22 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

Re: Klemmer :(

#23 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

auf der seite mit der preisliste http://www.goelz-hp.de/download/preiskurbelwelle.pdf

da steht:
KWDR650 Kurbelwelle DR650 instandgesetzt - 256€
Gast

Re: Klemmer :(

#24 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tony
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Klemmer :(

#25 

Beitrag von Tony »

Hallo, Fabi. Wenn das nur ein Kolbenfresser war. Denn hab ich noch einen Fabrik neuen Ubermaß Kolben hier. Und Hohnen kann ich das hier auch noch lassen. Kannst Du aber auch bei dir machen lassen. Brauch aber, wenn Du interesse hast, die Zahl auf deinem Kolben. Gruss Tony
Man kann auch als Rollifahrer DR fahren :-)

Meine kleiner Fuhrpark: EMW R35, DR 650, KTM LC8 Adventure Gespann, BMW R100 Gespann mit Krauserköpfen 4V Köpfen, Harley TwinCam mit 1,8 Litern Hubraum.
Kann aber nicht sagen was mein Lieblingsfahrzeug ist, ausserdem kann ich nur meine Gespanne fahren. ;-)
Gast

Re: Klemmer :(

#26 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

danke für dein angebot tony! :)
wie sich schon herausgestellt hat, war es leider nicht nur ein klemmer :rolleyes: der ganze motor muss gespalten werden!

habe von einem Jürgen hier aus dem forum nen Angebot für nen SP46 SE komplettmotor bekommen!

kann man den problemlos in die SP44 einabauen? soll nur 5000km haben und einbaufertig sein + laufen!
wenn das mit dem einbauen machbar ist, was kann man für sowas bezahlen?
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Klemmer :(

#27 

Beitrag von jachriko »

Vergiß es, der SP 46-Motor paßt bei Dir nicht.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Antworten