Vereistes Visier

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

Re: Vereistes Visier

#16 

Beitrag von Fafnir »

nochmal zu den Stiefeln: wie Jachriko schreibt, ist der Sicherheitsfaktor der ausschlaggebende. Wenn's einen denn doch mal vom Bock holen sollte verdrehts einem nicht das Fußgelenk. Dann lieber nen schönen glatten Bruch im Schienbein als sämtliche Bänder im Fußgelenk ab... Aber toi toi toi *aufholzklopf* bisher noch nix passiert.
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Vereistes Visier

#17 

Beitrag von Martl »

Jo, das mit dem Kalten is schon so ne Sache.

Letzten Winter bin ich noch mit AIROH (Tiger) unterwegs gewesen,
da ist Nebel mal nur außen aber auch schonmal die Atemluft Innen ans Visier gefroren.
Da der ein extrem dunkles Visier hatte waren dann Dunkelfahrten immer mit Uraltcrossbrille vom Nachbarn
und später dann mit Schutzbrille aus'm Chemielabor, letztere war spitze. Wenn nur außen angefroren und das ließ sich leicht abbutze.
Nun isses der MARUSHIN, mal mit Visier mal mit Crossbrille.
Muss schon sagen das mir Fahrten mit Visier nicht so behagen wie mit Brille.
Das Visier beschlägt verdammt schnell von Innen, und dann isses vorbei mit der Gutsicht.
Oder man klappt anner Ampel selbiges hoch, damit's Innen nicht beschlägt.
Das dann etwas zu weit und es kommt Feuchtugkeit innen ans Visier, die dann festfriert oder nur alles zuschlägt. Beides kacke.
Crossbrille friert wenn nur von außen an, und das kann man während der Fahrt wegwischen das der Vorteil zum Innenanfrieren oder -beschlagen beim Visier.

Wegen eurem Uniformieren, ich war Zivi und bin doch nicht bekloppt.
Hab zwar Crossstiefel, aber auch nur weil mir die Tourenstiefel zu weich erschienen und ich nirgendwo diese Daytonas gefunden hatte die hier mal so gelobt wurden. Crosshelm bin ich von Vespazeiten her gewohnt und ich lass es mir gerne um die Nase wehen.
Und Klamotten sind von Pharao, gefallen mir gut und sind Wasserdicht haben viele Taschen und und und....

So,zurück zum Thema.
Bei den großen Dreien gibt's Antibeschlagsfolien bzw auch so Spray hat damit jemand Erfahrungen gemacht?


Gruß

P.S.
Kleider machen Leute,
bzw
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Vereistes Visier

#18 

Beitrag von Martl »

Noch ein Link für warme Sachen, ahb aber noch keine erfahrungen mit dem Zeuch.

Heizteufel

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
tomthecook
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Re: Vereistes Visier

#19 

Beitrag von tomthecook »

 Themenstarter

@Martl

habe das Antibeschlagspray von Polo.
Nehme es für Brille und Visier. Kann ich nur empfehlen.
Auch bei heftigster Pressatmung :D kein beschlagen.

Den Tip mit den Antifrostlappen werde ich nächstemal ausprobieren. Das Alkproblem dürfte bei meinem Visier wohl nicht auftauchen, da ich oft Antirainzeug draufmache, wo auch viel Alk drin ist und Sich timmer noch normal
Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
Antworten