RSE Umbau auf R Optik ?

Das DR-650 Technik Forum
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#16 

Beitrag von MadMaxOne »

Das beste ist es natürlich, vorher einfach mal beim TÜV vorbeizufahren und dem Prüfer das zu erklären. Wenn der sein ok gibt, kriegst du normalerweise seine Karte. Nach dem Umbau einfach nen Termin bei ihm (ja, du kannst wählen) und ihm seine Karte unter die Nase halten.

Die Verkleidung ist wichtig für die Hochgeschwindigkeitsstabilität (ab 100km/h) und somit sicherheitsrelevant. Außerdem kann sich die Höchstgeschwindigkeit ohne Verkleidung ändern (mußte deswegen mal den 2. Spiegel wieder anschrauben :mad: ).

Wenn du eine Lampenmaske anbaust, sollte die mit Gummis an den Gabelholmen festgemacht sein, dann gilt sie als Lampenmaske (kein Problem; z.B. von Acerbis). Schraubst dagegen einen Scheinwerfer mit Plastikmake fest an den Rahmen, gilt es als Verkleidung (sicherheitsrelevant).
Ich weiß, das ist total bescheuert, aber so ist es nunmal.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gelöschter User

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

?
der 2te Spiegel ist doch sowieso in der Stvo vorgeschrieben...ich denk nich, das das was mit dem Hochgeschwindigkeitsverhalten zu tun hat...
naja, egal...keine Ahnung...
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#18 

Beitrag von MadMaxOne »

War aber damals die Begründung vom TÜVer. :rolleyes: ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#19 

Beitrag von machmach »

Hi!
Dann geh doch zu einem anderen TÜV-Onkel. Oder Dekra-Fuzzie oder schicke jemanden anderes hin, der eine guten Draht zu einem der Kappebrüder hat.
Wenn der TÜV-Onkel will, geht alles. Wenn der nicht will, dann muß DU ihn willig machen.
Ich hatte mal die einzigste Honda in 1982, wo "Reifen anderer Hersteller bei mind. gleicher Tragfähigkeit und gleicher Größe" (als keine!!!! Markenbindung) eingetragen hatte. Das gab es damals nur in meinem Brief!
Im Prinzip geht alles.
Am besten Du besorgst Dir eine Rahmen von vor 1989, schweißt einen neuen Steuerkopf dran und baust dort rein, was Du willst, läßt Dir 120 Phon (alte Norm!) eintragen und ab geht die Sache!
So bau ich mir jetzt ne R100GS auf.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#20 

Beitrag von Murphy »

Hallo
dein um wird kaum ärger mit dem tüv machen ,erstrecht nicht wen du orginale teile von Suzuki nehmst,
zb.von R oder SE
solten nur ordentlich befestigt sein,
du darfs ja auch andere teile an dein Mopet bauen z.b.acerbis oder andere marken ,da die orginalen teile eine suzuki zulassung haben dürfte es keine Problemme geben
habe selber schohn einige Mopets neu aufgebaut oder Kommplet umgebaut ohn Problemme
der TÜV weiss sowiso nicht welcher tüp wie aus seht.

M.F.g.
Murphy ;) ;) ;)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Gast

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#21 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast

Re: RSE Umbau auf R Optik ?

#22 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten