Tankinhalt SE
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
- Wohnort: In der Nähe von Wiesbaden
Hallo Pramus,
in der Tat sind Deine ca. 5,5 l/100km normal. Auf den Wert komme ich so in etwa auch. Allerdings passen dann so ca. 12-13l rein.
Kann es sein, daß Jo's DR (BJ 96) nen kleineren Tank als meine (SP44B - 17 Liter Inhalt) hat? Anhand der BIlder der neueren DR's die ich gesehen habe, haben die anscheinend nen kleineren Tank - das würde natürlich den Wert erklären.
Dirk
in der Tat sind Deine ca. 5,5 l/100km normal. Auf den Wert komme ich so in etwa auch. Allerdings passen dann so ca. 12-13l rein.
Kann es sein, daß Jo's DR (BJ 96) nen kleineren Tank als meine (SP44B - 17 Liter Inhalt) hat? Anhand der BIlder der neueren DR's die ich gesehen habe, haben die anscheinend nen kleineren Tank - das würde natürlich den Wert erklären.
Dirk
DR-650 R - SP44B
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Logo: auch darin unterscheidet sich die SE von allen DR's 650Kann es sein, daß Jo's DR (BJ 96) nen kleineren Tank als meine (SP44B - 17 Liter Inhalt) hat?



- -> die SP 46 ist halt einfach die beste DR! Nur Tankinhalt, Sitzbank und Motorschutz sind an den anderen besser! Sonst nix, gar nix
Au weia, das kostet wieder...und gibt
- Pramus -
Zuletzt geändert von pramus am 10 Mai 2007 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Salue,
67 Flachschietvergaser ,200 Saufdüse im Keller aufgehängt
und solchen Krempel,der nix bringt außer Verbrauch
gruss HB
da würde ich denken sauber eingestellt der Motor,wahrscheinlich ohneUnter 5,0 l würde ich mich fragen: Bist Du Dir sicher das an meinem Mopped alles in Ordnung ist? Der Wert erscheint mir dann doch ein wenig zu niedrig
67 Flachschietvergaser ,200 Saufdüse im Keller aufgehängt
und solchen Krempel,der nix bringt außer Verbrauch
gruss HB

XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
- Wohnort: In der Nähe von Wiesbaden
Ja, ja der Tankinhalt. Vor einigen Jahren hatte ich mal ne DR600 die hatte wenigstens einen 22-Liter Tank. Hat allerdings ein bisschen "wuchtig" damit ausgesehen.
Ich kann aber nicht mehr sagen was die damals verbraucht hatte, bin aber soweit ich mich noch erinnern kann dann doch weiter damit gekommen.
Dirk
Ich kann aber nicht mehr sagen was die damals verbraucht hatte, bin aber soweit ich mich noch erinnern kann dann doch weiter damit gekommen.
Dirk
DR-650 R - SP44B
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
die Saufdüse habe ich bei mir weiter obenInsekt hat geschrieben:Salue,
....da würde ich denken sauber eingestellt der Motor,wahrscheinlich ohne
67 Flachschietvergaser ,200 Saufdüse im Keller aufgehängt
und solchen Krempel,der nix bringt außer Verbrauch


- Pramus -
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 565
- Registriert: 01 Dez 2006 00:00
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
- Galerie
also von mir gibt's dafür Streicheleinheiten.-> die SP 46 ist halt einfach die beste DR!

Trotzdem habe ich nie einen höheren Verbrauch als 4,6l
Und nei-en! Ich bin kein Schleicher !

Genauso ist das! Alles oorginaal!da würde ich denken sauber eingestellt der Motor,wahrscheinlich ohne
67 Flachschietvergaser ,200 Saufdüse im Keller aufgehängt
und solchen Krempel,der nix bringt außer Verbrauch
Susuki hat sich bei dem Moppel schon was gedacht.

und deshalb ist auch noch der Original-Raschelauspuff drauf,immer schön brav,weil ja die Strecken offen bleiben sollen
eines Tages werde ich das Schätzchen als letzte Originale ihrer Art teurer verscherbeln

Claudia
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 01 Jan 2007 00:00
- Wohnort: bei Darmstadt
Also,
miene SP43B verbraucht bei normaler Fahrweise 4,5l/100km in Stadt und Land. Im Vergleich zur alten DR600 ist es 1 l/km weniger. Das liegt sicherlich an der Übersetzung der Zahnräder Kurbelwelle/Kupplungskorb. Auf der Autobahn bei 120 sind es dann 6l/100km. Tüv und ASU waren kein Problem.
miene SP43B verbraucht bei normaler Fahrweise 4,5l/100km in Stadt und Land. Im Vergleich zur alten DR600 ist es 1 l/km weniger. Das liegt sicherlich an der Übersetzung der Zahnräder Kurbelwelle/Kupplungskorb. Auf der Autobahn bei 120 sind es dann 6l/100km. Tüv und ASU waren kein Problem.
Gruß
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
1. Na, da freu ich mich aber! 2. + 3. Ja, das ist halt so wenn man/frau auf den Abwegen die Blümchen nicht so erschrecken will damit die auch fotogen bleibenclaudi hat geschrieben:also von mir gibt's dafür Streicheleinheiten.![]()
Trotzdem habe ich nie einen höheren Verbrauch als 4,6l
Und nei-en! Ich bin kein Schleicher !![]()

Und was denkst Du Dir denn hier! Sowas zu lesen!
eines Tages werde ich das Schätzchen als letzte Originale ihrer Art teurer verscherbeln![]()
