Neue YAMAHA XT 660 Tenere

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1758
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#16 

Beitrag von Ulf »

claudi hat geschrieben:Na das is ja wieder sowas:

Deshalb Einspritzanlage und ungeregelter Kat, sie hat es einfach!
...
Und da fängt der Schwachsinn an, wozu eine Einspritzanlage, wenn U-Kat?
Für 5 Euro Herstellkosten mehr (Einbringen der Lambdasonde), wärs ein G-Kat
und vermutlich einige Jahre mehr, bis der steuerbehördliche Wahnsinn danach greift.
Warum halbe Sachen?
Für U-Kat reicht Vergaser.
Würde den Entfall des Steuergerätes bringen, Entfall der elektrischen
Treibstoffpumpe + Druckregler, viel kleineren Spritfilter usw.

Ehrlicherweise muß ich aber zugeben, dass meine steinalte z1100gp eine
absolut zuverlässige Einspritzanlage hatte, die allerdings enorm groß
und schwer war.

Edit:
claudi hat geschrieben: UND: Jaaaaa ich mag Griffiges und Flauschiges, muss mir ja was entgegenzusetzen haben
Nö, den Dodo rücken wir nich raus !!!
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von machmach »

Diese Yamaha ist gewichtsmäßig im Bereich der Transe.
Da brauchten wir über Zuverlässigkeit nicht spekulieren. Etwas besseres wie dieses, zugegebenermaßen nicht gerade besonders hübsche Moped, gibt es in Punkto Zuverlässigkeit nicht.

Und: Wer bei BMW Kundendienst machen läßt, weiß, was ihm Motorradfahren wert ist. Was die dort verlangen ist geradezu grotesk.

BMW (Boxer) ist das typische Beispiel, wie aus einem hervorragenden Konzept heraus mit der Zeit alles falsch gemacht wurde, was nur falsch zu machen ist. Wir kennen die Schwachpunkte und wir kennen die Germanen.

Leider kommt heute ein (Neu)Motorradkäufer an Einspritzung kaum noch vorbei. Leider!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#18 

Beitrag von Martl »

Pramus hat geschrieben: Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten Confused
Und eine Diskussion übers Aussehen dieser Ténéré will ich auch nicht führen, weil ich da meine eigene Meinung habe wie so eine auszusehen hat
Ja, da muss ich dir zustimmen.
Aber wie du in deiner weiteren Ausführung schön und Beispielhaft festgestellt hast, ist dieses aus der Bionik (geklonte Libelle :?:, Gottesnbeterin wäre wegen der 1. Wortsilbe etwas hochgegrfiffen) stammende Modul keine Schönheit.


Ansonsten Jo hat recht.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#19 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von machmach »

Naja,
statte doch die DR mit den feinen Zutaten einer LC4 Enduro aus, dann bist Du preislich nicht weit weg von Mattighofen.

Stylisch iss sie aber scho, die 690SM, oda? Und ma kennts aussa aus die 1000 Uniformierten Gleichstiftjapanesen.

Oder möchte etwa ein BMW-Fan behaupten, er habe sich die Gummikuh wegen des Entenschnabels aus Hartplaste zugelegt. Nee. Warum denn dann?

Ja ganz einfach, weil man die so hat, in die Kreise. Alukoffer-Navi-Cordura inklusive. Aber die ältesten Schabracken auf'm Sozius.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
meisterbrothers
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Stuttgart

#21 

Beitrag von meisterbrothers »

@machmach
dir gefällt die 690SM?
Designtechnisch sehe ich das eher so wie Günter. Tut mächtig weh in den Augen...
Selbst mit Akrapovic-Tüten, für die man auch erstmal die Kohle haben muss, siehts immer noch nicht richtig gut aus.
Siehe hier:
KTM 690SM mit und ohne Akrapovic

Die original Endtöpfe wiegen anscheinend auch einzeln über 5kg! :shock:
Ist halt schon bischen heftig soviel Schrott mit sich rumzufahren, womit wir wieder beim Thema wären.
So ähnlich siehts bei der Tenere wohl auch aus.

Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#22 

Beitrag von Willi »

Die 47kW und 65Nm hören sich gut an, aber der Rest?
Ich find meine DR schöner :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Gruß Willi
Bild

DR was will man mehr !
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von machmach »

Die neue Tenere ist nach dem Motto "backe, backe Kuchen, derZeitgeist hat gerufen", entstanden. Von jedem dreieckigen Dingen etwas und das in 3D.

Dem gegenüber behaupte ich 'mal, daß in 10 Jahren die 690SM als Designikone in die Geschichte eingegangen sein wird. Und zwar mit den Originaltüten. Bei denen gefällt mir nur der Klang nicht.

Vergleiche mit "unseren" DRs erübrigen sich, weil die sowieso
u n v e r g l e i c h l i c h sind.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#24 

Beitrag von edd »

Hi
KTM bringt bis Ende des Jahres eine 690er Enduro mit normalem Schnabel und Endurotypischer Auspufflage mit einem auspuff, sozusagen als neue
LC4 - Enduro und anfang des 2008 das gleiche als Supermotocompetition
beide mit 47kW und 65Nm.

Aber so ganz kann ich Suzuki nicht verstehen, wieso kommt kein neues Enduro- Modell. Habe neulich wieder eine Suzuki- Werbung gesehen auf der ein Fahrer mit Cross- Klamotten auf einer verkleideteten Kiste hockt. Das kanns ja wohl auch nicht sein. Sollen die halt eine Kiste mit Einspritzung bauen, mir doch egal .Wenns der Euro- Norm dient. Irgendwann gibt es keine DR- Teile mehr und ich hoffe immer noch auf einen DR- Nachfolger mit 650 ccm und das ganze als Sumo. Mein Bruder hat sich jetzt erst ne Honda FMX gekauft. Für 4300 Euro. Die ist halt krass runtergedrosselt auf 38 PS, orginal um die 46 PS ( ist der olle Dominator - Motor verbaut) und hat rießige Auspufftöpfe damit das mit der Euro- Norm klappt. Laut Händler wird dieses Modell jetzt nicht mehr gebaut.
Also liebe Suzi- Ingenieure dass könnt ihr locker toppen.

Gruss edd
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#25 

Beitrag von hans_olo »

Hiho,

also Teile wirds noch lange geben, zumindest für die SE, sie wird ja immer noch gebaut. Leider nur nicht hier verkauft. Aber beispielsweise in Australien: http://www.suzukimotorcycles.com.au/mod ... BikeID=160

Ich glaube in USA und wahrscheinlich im Rest der Welt gibts die auch noch in neu. Nur die doofen Deutschen bilden nicht die richtige Zielgruppe aus. Ich denke, es liegt eher nicht an Suzuki, sondern an den Käufern.

Ciao, Stefan
Rebellion
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 252
Registriert: 17 Mai 2007 22:50
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von Rebellion »

claudi hat geschrieben:
der XT-Motor zieht schon seit Jahren keine Wurst

Grrrr, genau das meine ich! :? :roll:

Wie kommt Ihr auf sowas?
Der Motor ist grad mal 2004 völlig NEU! erschienen, also 1-2-3 Jahre jung!
Und? Schon mal draufgesessen? ich mein so richtig mit Motor an und so? *ketzer* :wink:

Tja Claudi die meinen den Motor von meiner kleinen. Der is älter wie ich und so zugestopf, dass er so um die 20PS gegenüber der 20 jahre alten TT verloren hat...
Gruß, Jonas

Yamaha TT600R, BJ 2000, Mein erstes Möpi
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von Husaberg »

Ich denke das die Zeit erst wieder kommt mit der 600ccm Enduroklasse!
Immerhin hat BMW mit der 650 Xchallence begonnen!
Über die Einspritzung muss man ja wohl kaum diskutieren!
Und die X ist im gleichem Konzept wie die DR gedacht!
Gelände und Turentauglich!

Und da BMW jetzt Husqvarna übernommen hat ist großes zu erwarten!
Aber ihr habt schon recht,mit den Design der heutigen Kisten wird es immer schlimmer!
Man kann halt nur abwarten oder ne Kiste kaufen und nochmal 1000 euro reinstecken!

Oder ne Husaberg kaufen und nen DR Motor reinsetzten!
=Top Design und robuster Motor :D

Gruß Husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

#28 

Beitrag von Roland »

@claudi,

fahr mal die neue SM690, das ist ein Motor wie er sein sollte. Da kommt nix mit!!!!!

Wenn der Motor in einer Adventure drin ist, dann wird das meine nächste, Diva hin oder her!

Aufgrund der aktuellen Geräuch- und Abgasnormen geht ohne Einspritzung und Kat nichts mehr. Klar wenn du nach Afrika fahren willst, brauchst du so was nicht, da ist der Vergaser besser.

Gibt es nicht von Suzuki die kleine DL als "Enduro"? :shock:
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von claudi »

@claudi,

fahr mal die neue SM690, das ist ein Motor wie er sein sollte. Da kommt nix mit!!!!!
Das werde ich!
Das kannste glauben, freu ich mich jetzt schon drauf *doingdoingdoing*
Die große habe ich mir bis heute verkniffen, weil ich Leute vor Sehnsucht danach fast habe sterben sehen. :cry:

Ich meinte allerdings den -jetzt ja- alten Ellze4-Motor.

............ Aber die ältesten Schabracken auf'm Sozius.
:lol: :lol: Das war wieder ein Orschinoal-Machmach,
Diese Aussage ist selbstverständlich NICHT gebührenfrei :wink:


Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Gast

#30 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten