Seite 2 von 3

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 25 Jan 2003 18:34
von +Nick+
Hi Leutz!
Ich hab mit 29xxx kms noch die erste Nocke drin. Zustand is ebenfalls unbekannt, doch seit einiger Zeit rappelt sie schon ein wenig heftig, muss ich wohl auch mal nachschauen!

Grüüüüüüüse

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 11 Apr 2003 09:05
von Kai
Tach Leute,

43000 km mit der Ersten. Fahre SP 42.
Wenn man die Beiträge so betrachtet, sieht es mit der Lebensdaurer nicht so traurig aus, vor Allem wenn man bedenkt, dass Menschen lieber toben als loben.
Man könnte natürlich über der Nocke ein Loch im Zylinderkopf bohren und von Ölpumpe zum Loch eine Leitung verlegen, damit das Teil eine zusätzliche Öldusche bekommt
;)

Adios, Kai

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 14 Apr 2003 13:02
von spyrit
Servus Leute, bin im Februar von einer GSX-R 750 auf ne DR60 (SP41B) umgestiegen und nach einem einwöchigen Putzen, schleifen, lackieren stand das Teil wirklich wie vom Ei gepellt..aber da ich mich mit Eintöpfen nicht auskannte und vorher nur brave, ruhiglaufende 4Zylinder unter mir hatte, stufte ich das rängeldeng als normale Eintopfmusik. Bin aber trotzdem zur Werkstattund die sofort..OHOH..das wird teuer..naja..ende vom Lied.. Nockenwelle, und beide Gabeln waren hinüber. hat mich ganze 300€ gekostet und noch neue Schlappen und nun fehlt nicht mehr viel, da muß mein Frauschen Platz in unserem Bettchen machen..*grins*
Das Ding hatte beim Kauf 37.000 Km gelaufen und lief sehr wahrscheinlich mit garkein Öl mehr!!! naja..Der vorbesitzer bezahlt nun das Material ..zwar unfreiwillig aber wozu hat man ne Rechtschutz ;-)
Ok, Mädels & Jungs lassts sausen.
Gruß
Angelo :cool:

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 03 Okt 2003 00:35
von crazytom
die NOCKE !
also,
meine lager rasseln schon lange.
mache mir auch keinen kopf drüber, denn sie läuft.
am schlimsten ist es zwichen 4000 und 4500 u/min
doch was sollst.
dann wird halt geschaltet, und der motor läuft ruhig.
sie kann es ab oder verreckt.

MfG, Tom

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 16 Apr 2004 19:04
von Gelöschter User
SP41 B , angebl. 34 tkm, beginnendes Pitting an der Nockenwelle.
Aber auch schon ein Übermaßkolben drin und nen neuen 3.Gang.

Weiss jemand, ob in die SP41 Nockenwelle und Hebel der DR600 passen?
Kummi

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 09 Aug 2004 06:36
von Schweizi
Ich habe noch die erste drin, naja hoffentlich auch bei 6000km habe ne sp46!
Aber 17000 scheint mir auch nicht gerade viel zu sein... deutet doch eher auf materialfehler hin...

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 11 Aug 2004 12:19
von LoHkI
hi leute!
Ich denke meine RSE hat jetzt bei 27000km auch ein kleines Prob. mit der Nocke!!!! :mad:
Kann mir jemand sagen wie teuer das wird wenn man es Selbst repariert??? Und wie Teuer es seihen darf wenn man es machen lässt???
MFG
LoHkI

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 23 Aug 2004 21:42
von Rightdosed
die erste Nockenwelle hielt, bis ich bei Km 24000 ide ölablassschraube verloren habe.
nachdem ich die dann habe überarbeiten (auftragsschweissen und Bohrloch erweitern) lassen nochmal etwa 20000.

Im Rahmen des Neuaufbaus kam dann eine Neue Welle, hielt 160 km-und war schrott!

die 4. ist jetzt seit ca 7000km drin, hatte schon bei 1000 erheblichen Frass, wird ignoriert und läuft jetzt bis ich nen anderen Kopf günstig bekomme.

Im schnitt liege ich also bei knappen 11000km/Nockenwelle

Pascal

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 24 Aug 2004 07:31
von Festus
ich hab mein Ofen letztes Jahr mit 31500 km gekauft, und mir ist nicht bekannt das ne neue Nocke drin ist.
jetzt habe ich die 50.000 Km überschritten, mal sehen wie lange sie noch hält

Re: Wie lange hat deine Nockenwelle gehalten?

Verfasst: 08 Sep 2004 10:52
von langemi
Wie macht sich ein Schaden an der Nockenwelle denn bemerkbar ?

Nocke

Verfasst: 17 Mai 2007 22:49
von heildendoktor
Meine war auch bei 20000 hin incl. Schlepphebel und Kette.

Ursache: Das Schauglas war schwarz- vor dreck-
Habe Motor auf dem Seitenständer warmlaufen lassen.
Leider kippt man die Dr dann auf die linke Seite, die Ölpumpe ist aber rechts und zieht mehr oder weniger luft.

Also achtet aufs öl, sollte dann auch das gute MoS sein, hat Notlaufeigenschaften. Lieber nen bischen mehr davon.

Seitdem (30000) keine Probs mehr, Nocke ziemlich glatt (Wohin der Finger führt)

Aber auch in der Bucht sind komplette Köpfe seeehr teuer.
Cheers my dears

Verfasst: 27 Mai 2007 11:34
von Orlando
Also meine SP 42B hat jetzt knapp 36 tkm runter und die Nocke inkl. Kipphebel sind hin.
Ob es die erste war kann ich nicht genau sagen, hat schon ein paar Vorbesitzer mehr. Jedenfalls klappert es jetzt schon gewaltig, so das ich nicht mehr fahre, da der Motor schon lauter klappert als der Auspuff mega peinlich. Wie es dazu kam: Ich denke zu wenig Öl und zu heiß geworden, obwohl sie vorher auch schon ziehmlich laut war.
Kosten: Nockewelle 160 euro
Kipphebel ca 110 euro alles ohne einbau Orginal Suzuki

Verfasst: 27 Mai 2007 23:42
von Ulf
Bei meiner Sp44 hats die Nocke ca. 38tkm geschafft.
Kurz bevor ich die Sp42 kaufte, hatte die bei ca. 20tkm
die neue NW + Kipphebel bekommen.

Verfasst: 27 Mai 2007 23:47
von Hacky
@ Ulf, :oops: na, Du machst mir ja Mut, meine 43 ist grad mal eingefahren, mit 36500km, da klappert und rasselt nix :roll: Ich hoffe auch das das so bleibt - auf Holz klopf :!:

Verfasst: 27 Mai 2007 23:55
von Ulf
@Hacky
ich würd nicht vom schlimmsten ausgehen - die Sp42b hatte 5 Vorbesitzer.
Wer weiß was die damit veranstaltet haben. Zu wenig Öl, kalt geprügelt ???
Ich denk ma die hält nu...
Das böseste warn die Schrauber, die die Teile tauschten. Evtl. sogar den Kopf.
Weil da ist original ein Ölsprührohr zur Kühlung und fürs NW-Hauptlager drin.
Fehlte bei meiner - hab daraufhin die Lagerstellen neu gesetzt...
Bild