Bedüsung Mikuni TM42 bei 20% Mehrverbrauch
ich würd ganz einfach ca 30% e85 und 70% normal fahren.. dann kerzenbild im auge behalten.
dass man das einfach mal so mit halb bis dreiviertelwissen perfekt einstellen kann, bezweifele ich.
es hört sich verlockend an, aber obs unser motor überhaupt mag wissen wir auch noch nicht..
luft - 1 zylinder ist was anderes als auto 4 zylinder, mit wesentlich geringerer zylinderleistung und besser gesteuerter kühlung.
dass man das einfach mal so mit halb bis dreiviertelwissen perfekt einstellen kann, bezweifele ich.
es hört sich verlockend an, aber obs unser motor überhaupt mag wissen wir auch noch nicht..
luft - 1 zylinder ist was anderes als auto 4 zylinder, mit wesentlich geringerer zylinderleistung und besser gesteuerter kühlung.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Das Problem ist folgendes: Die Nadel macht natürlich aus der Kreisfläche einen Kreisring. Aber eben nur bei Teillast! Bei Vollast gibt sie fast die gesamte Bohrung der HD frei. Daher mein Tipp mit der Nadel höher und dafür etwas kleinerer HD-Vergrößerung.Gelöschter User hat geschrieben: kann die nadel die 97er bleiben? oder auch ne nr grösser?würd ja mit der nadel lieber erstmal in der mitte bleiben, dann hab ich noch etwas raum nach oben und unten zum abstimmen.

Du kannst die 96er Nadel probieren, die ist etwa 1,5mm kürzer, als die 97er.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
moin,
dirk, was meinst denn genau?
.
fahr meinem opel combo auch schon paar jahre mit pflanzenöl..
wie es beim vergaser geht steht auch:
über die sinnhaftigkeit kann man zweifeln, werd es aber wohl versuchen und schauen was bei raus kommt. billiger wird benzin und co nicht werden. ist zwar bei dem verbrauch der dr nicht so schwerwiegend aber es nervt mich, deshalb fahr ich bei meinen pkw´s eigentlich fast nur alternativen kraftstoff.
hätte nur drauf kommen sollen als es noch wärmer draussen war. evt muss ich bis nächstes jahr warten
(kaltstart)
mfg stefan
dirk, was meinst denn genau?
wegen ner eintragung würd ich mir dabei keine sorgen machen. würd mich auch trauen so zu fahrenDurch den Eingriff in die Motorsteuerung wird das Abgasverhalten verändert und muss daher geprüft werden. Die jeweilige Abgasnorm Ihres Fahrzeugs muss nach der Umrüstung erfüllt werden. Voraussetzung für eine Eintragung gemäß §21 / 19.2 StVZO ist eine fachgerechte Montage und eine positive Abgasmessung.

fahr meinem opel combo auch schon paar jahre mit pflanzenöl..
wie es beim vergaser geht steht auch:
so hatte ich mir das auch gedacht...Um einen Vergaser-Motor auf E85 umzurüsten, wird lediglich die Bedüsung vergrößert.
über die sinnhaftigkeit kann man zweifeln, werd es aber wohl versuchen und schauen was bei raus kommt. billiger wird benzin und co nicht werden. ist zwar bei dem verbrauch der dr nicht so schwerwiegend aber es nervt mich, deshalb fahr ich bei meinen pkw´s eigentlich fast nur alternativen kraftstoff.
hätte nur drauf kommen sollen als es noch wärmer draussen war. evt muss ich bis nächstes jahr warten

mfg stefan
moin,
hab heute die sache in angriff genommen.
hab also die hd 150 und die lld in 27.5 verbaut, tank geleert und mit 5l e85 befüllt. gekickt--> und sie lief
ohne choke ist sie gleich wieder ausgegangen, also gemischeinstellschraube ca 1 1/4 umdrehungen weiter rein und standgas eingestellt. im standgas soweit alle bestens.
sobald ich am gas gedreht habe ist sie aber sofort ausgegangen. hab dann mal über die lambdasonde geprüft und festgestellt das das gemisch offensichtlich abmagert sobald der schieber aufgeht.
also 152er hd eingebaut --> noch schlimmer
luftfilter kasten teilweise abgeklebt um zu prüfen ob es noch zu mager ist --> keine besserung.
war mir nicht einleuchtend. hab dann nochmal ne 147.5er hd versucht und siehe da, besserung. dreht leichter hoch und geht nicht wieder aus.
erklärung
problem ist nur das sie kaum leistung im bereich 2000-3000 umdrehungen hat, also teilweise beim anfahren ausgeht. beim abtouren knallt sie aus dem auspuff.
im oberen drehzahlbereich 4000 umdrehungen ist alles wie immer.
mir ist nicht ganz klar was ich davon halten soll. zu mager oder zu fett
mfg
hab heute die sache in angriff genommen.
hab also die hd 150 und die lld in 27.5 verbaut, tank geleert und mit 5l e85 befüllt. gekickt--> und sie lief

ohne choke ist sie gleich wieder ausgegangen, also gemischeinstellschraube ca 1 1/4 umdrehungen weiter rein und standgas eingestellt. im standgas soweit alle bestens.
sobald ich am gas gedreht habe ist sie aber sofort ausgegangen. hab dann mal über die lambdasonde geprüft und festgestellt das das gemisch offensichtlich abmagert sobald der schieber aufgeht.
also 152er hd eingebaut --> noch schlimmer

war mir nicht einleuchtend. hab dann nochmal ne 147.5er hd versucht und siehe da, besserung. dreht leichter hoch und geht nicht wieder aus.
erklärung

problem ist nur das sie kaum leistung im bereich 2000-3000 umdrehungen hat, also teilweise beim anfahren ausgeht. beim abtouren knallt sie aus dem auspuff.
im oberen drehzahlbereich 4000 umdrehungen ist alles wie immer.
mir ist nicht ganz klar was ich davon halten soll. zu mager oder zu fett

mfg
Kann ich dir gleich sagen: Hättest du meine Seite genau gelesen, wüßtest du, daß du die Nadel vergessen hast!
Also 150er Düse wieder rein und die Nadel höher hängen. Mit der 147,5er wirst wahrscheinlich bei Vollast dann ein Problem bekommen.
Also 150er Düse wieder rein und die Nadel höher hängen. Mit der 147,5er wirst wahrscheinlich bei Vollast dann ein Problem bekommen.

Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
moin,
kleiner zwischenbericht:
die susi springt auch kalt gut mit ethanol an und läuft gut im stand
habs am we mal mit der 150er und der nadel etwas höher versucht. keine besserung gegenüber 147er. wenn der choke leicht auf ist gehts besser, also anscheinend noch zu mager.
werds die tage mal die nadel ganz nach oben hängen..
hatte leider seit montag bettruhe bzw couch
kleiner zwischenbericht:
die susi springt auch kalt gut mit ethanol an und läuft gut im stand

habs am we mal mit der 150er und der nadel etwas höher versucht. keine besserung gegenüber 147er. wenn der choke leicht auf ist gehts besser, also anscheinend noch zu mager.
werds die tage mal die nadel ganz nach oben hängen..
hatte leider seit montag bettruhe bzw couch
