Motor defekt?!
Tach auch,
Falls durch ein offenstehendes (Auslass)ventil der Motor blockiert wurde,
dann per Kickstarter probiert und per schieben, wars das erstmal.
Die Ventile haben dann ein Schlag weg und deren Teller werden, falls der
Motor wieder laufen sollte, auf den nächsten Km abbrechen = Kernschrott.
D.h. hat ein Ventil blockiert und man hat versucht zu starten, muss zerlegt werden, selbst wenn Kompression noch i.O.
Ventile prüfen und ggfs austauschen.
@Ocki, ich finds eigentlich gut, besser spät als nie mit der Schrauberei anfangen
und dann auch nicht direkt mit nem 10.000 Euro Ofen.
Falls durch ein offenstehendes (Auslass)ventil der Motor blockiert wurde,
dann per Kickstarter probiert und per schieben, wars das erstmal.
Die Ventile haben dann ein Schlag weg und deren Teller werden, falls der
Motor wieder laufen sollte, auf den nächsten Km abbrechen = Kernschrott.
D.h. hat ein Ventil blockiert und man hat versucht zu starten, muss zerlegt werden, selbst wenn Kompression noch i.O.
Ventile prüfen und ggfs austauschen.
@Ocki, ich finds eigentlich gut, besser spät als nie mit der Schrauberei anfangen
und dann auch nicht direkt mit nem 10.000 Euro Ofen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Also erstmal Danke an alle!
ich kann leider grad nix mehr an dem guten Stück machen, da ich mich grad mit dem Verkäufer streite.
Aber eure Fragen kann ich jetzt beantworten:
- an der Deko-Welle wackelt nix, wenn ich den Hebel ausgehängt habe (kann natürlich auch daran liegen, dass sie schon 3 Jahre unbenutzt steht). das müsst ich wohl mal einstellen. Hab ja jetzt mir auch 2 Werkstatthandbücher zukommen lassen, wo das hoffentlich drin steht (sind heute angekommen). Aber Kompression ist vorhanden, da bin ich sicher. Ob sie ausreicht weiß ich nicht. ... ich werds einfach mal einstellen.
- verstellt hab ich am Motor noch garnix. lediglich hab ich den Vergaser gereinigt, aber ich denk nicht, dass es daran liegt. Hab das System glaub ich inzwischen recht gut verstanden.
- aufschrauben will ich halt noch nix, da gesagt wurde, dass der Motor überholt sein soll ... wenn ich daran was ändere, kann man sagen, dass ich dran schuld bin, dass es nicht läuft.
- Ventilspiel möcht ich auch noch nicht ändern, wegen s.o. aber angesehen hab ich es auch noch nicht... hab auch keine so ne Abstandslehre
- null Ahnung vom Schrauben hab ich nicht ganz. hab mich schon erfolgreich an einem Schwalbe-Motor versucht ... aber wenn man nie anfängt kommt man auch nicht weiter...
den Motor hab ich jetzt erstmal nur noch langsam bewegt. Dass es blockiert ist komischer weise jetzt nicht mehr aber das komische klacken ist beim Kicken (langsam reicht aus um es leise zu hören) und beim rückwärts schieben ist noch da... habs mal auf Video aufgenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=02c5KI6zDMw
(das ist mit eingelegtem 2. Gang. Vorwärts geht nicht, da Kompression und rückwärts geht manchmal wegen der kompression auch nicht, sonst klingt es halt so)
...ich werd es nich nochmal machen ...das klingt garnicht gut.
Nochmal DANK AN EUCH !!! Werd mich gleich drauf stürzen, wenn mit dem Verkäufer alles geklärt ist.
Wenn jemand nach dem Video noch Ideen hat, wo das her kommt, wär nett.
Grüße
der HCH
ich kann leider grad nix mehr an dem guten Stück machen, da ich mich grad mit dem Verkäufer streite.
Aber eure Fragen kann ich jetzt beantworten:
- an der Deko-Welle wackelt nix, wenn ich den Hebel ausgehängt habe (kann natürlich auch daran liegen, dass sie schon 3 Jahre unbenutzt steht). das müsst ich wohl mal einstellen. Hab ja jetzt mir auch 2 Werkstatthandbücher zukommen lassen, wo das hoffentlich drin steht (sind heute angekommen). Aber Kompression ist vorhanden, da bin ich sicher. Ob sie ausreicht weiß ich nicht. ... ich werds einfach mal einstellen.
- verstellt hab ich am Motor noch garnix. lediglich hab ich den Vergaser gereinigt, aber ich denk nicht, dass es daran liegt. Hab das System glaub ich inzwischen recht gut verstanden.
- aufschrauben will ich halt noch nix, da gesagt wurde, dass der Motor überholt sein soll ... wenn ich daran was ändere, kann man sagen, dass ich dran schuld bin, dass es nicht läuft.
- Ventilspiel möcht ich auch noch nicht ändern, wegen s.o. aber angesehen hab ich es auch noch nicht... hab auch keine so ne Abstandslehre
- null Ahnung vom Schrauben hab ich nicht ganz. hab mich schon erfolgreich an einem Schwalbe-Motor versucht ... aber wenn man nie anfängt kommt man auch nicht weiter...
den Motor hab ich jetzt erstmal nur noch langsam bewegt. Dass es blockiert ist komischer weise jetzt nicht mehr aber das komische klacken ist beim Kicken (langsam reicht aus um es leise zu hören) und beim rückwärts schieben ist noch da... habs mal auf Video aufgenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=02c5KI6zDMw
(das ist mit eingelegtem 2. Gang. Vorwärts geht nicht, da Kompression und rückwärts geht manchmal wegen der kompression auch nicht, sonst klingt es halt so)
...ich werd es nich nochmal machen ...das klingt garnicht gut.
Nochmal DANK AN EUCH !!! Werd mich gleich drauf stürzen, wenn mit dem Verkäufer alles geklärt ist.
Wenn jemand nach dem Video noch Ideen hat, wo das her kommt, wär nett.
Grüße
der HCH
Moin HCH,
wenn du eine Zündkerze rausdrehst, ist es mit der Kompression vorbei.
Der Motor muss sich dann leicht ohne Klicken durchdrehen lassen.
Am besten mit dem Kickstarterhebel von HAND nicht FUSS!
Wenn dann was klemmt oder klickt ist was oberfaul.
Gegen Zündkerze rausdrehen kann der Verkäufer nix sagen -
sehen kann er eigentlich auch nicht, das eine mal draussen war.
wenn du eine Zündkerze rausdrehst, ist es mit der Kompression vorbei.
Der Motor muss sich dann leicht ohne Klicken durchdrehen lassen.
Am besten mit dem Kickstarterhebel von HAND nicht FUSS!
Wenn dann was klemmt oder klickt ist was oberfaul.
Gegen Zündkerze rausdrehen kann der Verkäufer nix sagen -
sehen kann er eigentlich auch nicht, das eine mal draussen war.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Also.
Für mich hört sich das eher so an, als wenn eine Schnalle vom
neu gekauften Endurostiefel zwischen die Kettenglieder (Claudi, halt Dich zurück!!!) und das fordere (neue Rechtschreibung!) Kettenritzel gekommen ist.
Gleichzeitig mag der Eigentümer den mp3-player auf volle Leistung geschalten haben, aber....wer kann da heute noch sagen.....?
Für mich hört sich das eher so an, als wenn eine Schnalle vom
neu gekauften Endurostiefel zwischen die Kettenglieder (Claudi, halt Dich zurück!!!) und das fordere (neue Rechtschreibung!) Kettenritzel gekommen ist.
Gleichzeitig mag der Eigentümer den mp3-player auf volle Leistung geschalten haben, aber....wer kann da heute noch sagen.....?
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
Das mit dem Rückwärtszerren ist die beste Idee nicht. Man zieht dann
durch die Drehung der Kurbelwelle die Steuerkette gegen ihren Spanner.
Die Nockenwelle wehrt sich durch die Kraft der Ventilfedern.
Dann schneidet evtl. der Steuerkettenspanner Fratzen.
Also nochmal: eine Zündkerze raus. Dann muss es leicht gehen.
Kicker von Hand betätigen o. Hinterrad von Hand drehen, z.B. 1. Gang.
Wenns nicht geht, dann kaputt.
durch die Drehung der Kurbelwelle die Steuerkette gegen ihren Spanner.
Die Nockenwelle wehrt sich durch die Kraft der Ventilfedern.
Dann schneidet evtl. der Steuerkettenspanner Fratzen.
Also nochmal: eine Zündkerze raus. Dann muss es leicht gehen.
Kicker von Hand betätigen o. Hinterrad von Hand drehen, z.B. 1. Gang.
Wenns nicht geht, dann kaputt.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

@Dodo,
da gibt es noch ein rätschendes Geräusch. Wennsde den Haufen ankickst und
nimmst den Kicker nicht ganz zurück. Krächz....
Falls in seinem Fall dieses Rastedingens vom Kicker (Feder?) müde ist?
Es klingt nach vielen Zähnchen.
Nur wenn sich das Dingen erst garnicht durchdrehen lässt, muss er erstmal
mit dem Verkäufer verhandeln.
Erst wenn mit dem garnix mehr geht, dann aufschrauben, nachgucken, machen o. wegschmeissen.
Siehe Teil 5 an 13

da gibt es noch ein rätschendes Geräusch. Wennsde den Haufen ankickst und
nimmst den Kicker nicht ganz zurück. Krächz....
Falls in seinem Fall dieses Rastedingens vom Kicker (Feder?) müde ist?
Es klingt nach vielen Zähnchen.
Nur wenn sich das Dingen erst garnicht durchdrehen lässt, muss er erstmal
mit dem Verkäufer verhandeln.
Erst wenn mit dem garnix mehr geht, dann aufschrauben, nachgucken, machen o. wegschmeissen.
Siehe Teil 5 an 13

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
