Seite 2 von 6

Verfasst: 23 Jan 2008 11:18
von Röm
Ocki hat geschrieben:Für lange Lauleistung empfehle ich den Avon Distanzia.
Ist bei mir seit 12tkm drauf und hat noch über 3mm.
Auf der Straße super, solange es trocken und warm ist.
kann ich nur wärmstens unterschreiben. Avon hat allerdings wohl nen schlechten Ruf weil sie oft billiger waren und länger hielten.

Gut Reifen müssten was kosten und Grip haben und Metzler heissen, und nen guter Fahrer würd nun mal nen Reifen in 4000km abfahren und dann wär die "Saison" sowieso zu Ende, wurde mir des öfteren gesagt.

Gruß, Röm

Verfasst: 23 Jan 2008 11:47
von hcw
Gut Reifen müssten was kosten und Grip haben und Metzler heissen, und nen guter Fahrer würd nun mal nen Reifen in 4000km abfahren und dann wär die "Saison" sowieso zu Ende, wurde mir des öfteren gesagt.
:lol:

Verfasst: 23 Jan 2008 12:15
von cheeky
Hatte den Tourance montiert und kann die Gutmütigkeit und lange Laufleistung bestätigen (auf der DR war er top, auf der Transalp richtig Kacke).

Habe ihn nach 15.000 km gewechselt weil ein Urlaub mit viel Fahrerei anstand. Ansonsten hätte er sicher noch 2- 3.000 km gehalten.

Fahre derzeit den Anakee. Ist nicht so spurempfindlich wie der Tourance und bietet eine super Haftung auch bei Nässe.
Laufleistung auf der DR wird sich noch rausstellen, auf der Africa Twin hat er schlappe 18.000 km gehalten. Danach sah er aber auch aus wie ein Slick.

Verfasst: 23 Jan 2008 16:01
von Sagsi
Michelin Sirac kann ich Dir bzgl. Laufleistung nicht empfehlen.
Hatte ich vorletzten Herbst auf einer Pyrenäenfahrt mit nur Asphalt drauf und der war hinten nach knappen 4 Mille (ca. 3800 km) runter, so dass ich mir dort nen neuen (hab dann wieder Dunlop Trailmax genommen, der hält mir 2000 km länger) kaufen musste. Metzler Enduro3 ebenfalls nur ca. 4500 km, bin immer noch auf der Suche nach was haltbarerem (jedenfalls mit Pseudo-Enduro-Profil - die weniger profilierten wie Tourance oder Anakee sollens ja deutlich länger machen, siehe die anderen Beiträge)...

Bike und Fahrweise: serienmässige DR650SE, gemütliche flotte Landstraßen-Bolzerei.

Verfasst: 23 Jan 2008 22:48
von cb1
mitas Eo8 road king hält lange, ist trocken super,bei nässe wenn du normal fährst in ordnung.meiner meinung nach der beste für die strasse ist der tourance,hält einigermaßen kannst du aber bei regen sogar noch wheelies mit machen(wer was anderes behauptet hat es noch nicht probiert),trocken spitze.aber mal eine frage wie schafft ihr es einen reifen 10 00 oder mehr zu fahren.hab bis morgen noch den t 63 drauf und der hat mal gerade 4000 gehalten

Verfasst: 23 Jan 2008 23:10
von Hacky
@cb1: ich denke mal Du meinst 10 000,

ich fahre die DR ganz normal, jeden Tag um von A nach B zu kommen und wieder zurück, auch im Urlaub, nach Schweden, Rumänien etc, da hält sone Pelle eben... :wink:

Nix Wheelys, Schotter fräsen oder Burn out, ich muss meine Reifen ja selbst bezahlen :roll:

Auf meinem Auto hab ich Conti SP44 drauf, die halten mit einmal Profilnachschneiden locker 200000 km :twisted:

Verfasst: 24 Jan 2008 00:39
von cb1
dann wirds wohl daran liegen das ich kaum weite strecken fahr sondern hauptsächlich stadt und umgebung.deswegen fahr ich ja enduro,alles andere macht da keinen spass.

Verfasst: 24 Jan 2008 07:52
von hcw
Ich halts da ähnlich wie Hacky. Bin auch nur zur Arbeit und zurück unterwegs. Fahre recht zügig, aber Wheelies oder dergleichen hab ich nicht im Repertoire. :D


Besten Gruß
Christian

Verfasst: 24 Jan 2008 14:05
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Verfasst: 24 Jan 2008 14:18
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 24 Jan 2008 16:18
von machmach
Hi!

7000 km mit dem Karoo hinten drauf? Wie geht das?
Nach 1300 km ist der gut halb weg.

Verfasst: 24 Jan 2008 18:42
von cb1
der mefo stonemaster hat bei mir über 5000 gehalten.bei schnee asolut super.bei regen durch die kleinen stollen vorn das absolute grauen,bei trockener strasse gehts

Verfasst: 24 Jan 2008 19:28
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Verfasst: 24 Jan 2008 20:07
von machmach
Jaja, das haut schon hin, denn:
1. Läuft meine SE nur im Soziusbetrieb, da braucht das Ding eh mehr Reifen
2. Hält die 2. Hälfte immer etwas länger, da das Profil auf der Strasse nicht so walkt.

Bei Fliegengewichten mit zarter Gashand sind schon 4000 oder höchstens 5000 km drinnen.

Verfasst: 24 Jan 2008 20:08
von machmach
Achso: Mefo Stonemaster ist der ultimative Reifen für Supermotolernen auf Asphalt. Bei Nässe nur für Profis!