Krachen bei starker Beschleunigung im hohen Drehzahlbereich

Das DR-650 Technik Forum
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Henrik84 »

wann hast du denn die ventile zuletzt eingestellt? kann es vielleicht sein, das das krachen daher resuliterte, das deine ventile kontakt mit dem kolben hatten? würde dann wahrscheinlich auch erklären, warum sie nun nicht mehr anspringt.... vielleicht mal oben aufmachen und schauen was die kipphebel, nockenwellen und die ventile sagen. sollte da nichts zu finden sein, dann wirds wohl was ernsteres sein....
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#17 

Beitrag von jo »

Also wenn das nur einmal auftritt, dann schließe ich jetzt mal Motorinnereien aus, denn dann würde das wohl im Motortakt krachen.

Ich würde auch eher auf Motorhalterung (hatte ich mal beim Auto, da hat sich das so angehört, als ob man durch ein Schlagloch fährt) oder Rahmen oder sonst irgendwas loses tippen.

Gruß Jo

der auch immer gemeint hat, dass seine DR klingelt, bis er die vibrierenden Soziusfussrasten entdeckt hat
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

#18 

Beitrag von Rightdosed »

Schau mal nach dem Schwingenlager und ob die Kette nicht zu Stark gespannt ist.
Ich hatte ähnliches mal anno Schruff bei meiner VF 500FII. Da war aufgrund der zu hohen Kettenspannung das Schwingenlager kaputtgegangen und immer, wenn ich ordentlich gas gegeben habe, schlugen die Lager durch ihr Spiel.

Pascal
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Krachen bei starker Beschleunigung im hohen Drehzahlbere

#19 

Beitrag von pramus »

LOL .... darf ich mal den *Ha...* zitieren: " Meine Glaskugel ist gerade zur Reinigung ..."

Es kommen ja viele gute und gutgemeinte Ratschläge zusammen!

Reihen wir's mal wieder von vorne auf:
domio hat geschrieben: Wenn ich im hohen Drehzahlbereich etwas am Gas reiße höre ich metallisches Krachen. Das macht mir - sicherlich nicht unbegründet - sorgen.
Es ist schon ein paar Monate her als ich das letzte mal gefahren bin, deswegen kann ich nicht genau sagen bei welchem Drehzahlbereich das war.
Wenn ich das Motorrad nicht prügele kracht es nicht, auch nicht im niedrigen Drehzahlbereich.
domio hat geschrieben:..
....Es ist schon ein paar Monate her als ich das letzte mal gefahren bin ....
domio hat geschrieben: ...Die ist schon seit ich sie habe sehr schlecht angesprungen, nach der Winterpause erst recht (keine Übung mehr im Bein Wink). Im Normalbetrieb bekomme ich sie meist mit wenigen Kicks an.
domio hat geschrieben: .... Hab sie heute nach gefühlten 100 Kicks nicht anbekommen und werd es morgen wieder versuchen.
domio hat geschrieben: .... Hat jemand eine Idee was das sein kann? ...
Also; das Startverhalten Deiner DR ist normal ! Mehr als normal ! Und sogar meine SE hat nach jetzt genau absolut 4 Monaten Stillstand am letzten WoE erhebliche Probleme bei der Wiederbelebung mit E-Start gehabt. Das darf doch nicht sein: 4 Monate unschuldig und ohne Pflege oder Wartung, weder Ablassen des Benzinhahns oder sonstigem einfach nicht sofort und wie immer angelaufen. Scheisskarre .... und das jetzt nach über 11 Jahren .... :lol: :lol: :lol:

das Krachen beim Beschleunigen: Wie geschrieben ... Glaskugel gerade weg. Einserseits weisst du mit bestimmter Sicherheit dass da ein Geräusch ist; andereseits können wir nicht eingrenzen ob es aus dem Motor, Antrieb oder Fahrgestell kommt. Dazu schreibst Du auf Frage:
domio hat geschrieben: So genau kann ich das nicht sagen, das trat während meiner Tour nur bei Belastung auf ... ich glaube dass es nicht kracht wenn ich sie hier anmache und im Stand das Gas aufreiße.
Das hilft uns und Dir nicht weiter. Nullkommanull! Ob Motor oder Fahrgstell, Getriebe ... das sind schon Unterschiede. Jeder Tipp ist doch da nur eine Mutmaßung und alles von uns nur Raterei !!

Gruß, Pramus
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Husaberg »

Dodo hat geschrieben:
Gelöschter User hat geschrieben:44er fahren (starten) ist gut für die figur :wink:

Das wüsst ich aber....... :roll:



Zurück zum Thema:
Hast du mal dein LKL überprüft (glaub zwar nicht drann, aber es gibt nichts, was es nicht gibt...)?
Nicht, daß das etwas locker ist und im normalen Fahrbetrieb auf Last sitzt und wenn du mal Aufreist wird es entlastet, hat somit Luft/Spiel und bringt das Knacken zum vorschein!?
Müsste so aber auch beim Bremsen zu hören sein. :roll:
Das muss nicht sein das es beim Brensen auch knackt!
Den beim beschleunigen wird die gabel und das LKL entlastet!
beim Bremsen bekommst du druck drauf!
ist das untere LKL defekt kann es sein das es beim Bremsen festgedrückt wird und dadurch nicht knackt!
So geschehen bei meiner Husaberg!!!
Ist das obere LKL defekt ist es gerade anderstrum!
Ist es nur nicht gut eingestellt knackt es beim beschleunigen und beim Bremsen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Henrik84 »

tja wäre halt schön das knacken mal genau zu lokalisieren.... weil momentan kann es echt alles am mopped sein.

nur warum springt die karre denn jetzt nicht mehr an? mit dem lkl oder schwingenlagerspiegel kann das ja schlecht zusammenhängen
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

Ist 100% klingeln...

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi,
lese grad interessiert deinen Thread und entdecke parallelen zu meinem Mopped SP44B. Frage: Kommt dieses metallische geräusch von unterm Tank ? Tritt es nur auf wenn das Mopped richtig heiß gefahren ist ? Und vor allem nur wenn du den Gashahn richtig aufreißt im 3.ten oder 4.ten Gang ? hatte ich auch immer dieses Klingeln und zwar deswegen weil ich nur Normalsprit tankte und den Luffirüssel wegließ. Nach Einbau vom Rüssel und Super tanken war dieses klingeln vom Motor weg. Probiers mal...Klingeln = Zündklopfen im Motor. Vom Geräusch würde ich es vergleichen wollen, als wenn man kleine Nägel in eine Metalldose tut und diese unregelmäßig schüttelt...
Gruß Olli SP44B
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Ist 100% klingeln...

#23 

Beitrag von Ocki »

Gelöschter User hat geschrieben: als wenn man kleine Nägel in eine Metalldose tut und diese unregelmäßig schüttelt...
Gruß Olli SP44B
Meine DR klingt immer so, völlig normal.
so long,Ocki
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#24 

Beitrag von jo »

Sorry Drolli,
hast du dir mal alles durchgelesen?
Er redet von einem einmal auftretenden Geräusch, und das ist garantiert kein Klingel. Hab noch nie von nem Motor gehört, der nur einmal klingelt.

Und wie war das nochmal mit dem Threadnamen ändern?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Voll fürn Ar...

#25 

Beitrag von Hacky »

Das hier ist mal wieder ein typisches beispiel für einen völlig

unnötigen, neuen Titel für eine Antwort, die allerdings überhaupt nicht

zum Thema passt :evil:

Da darf ich doch wohl mal Ulf zitieren: lesen gefährdet die Dummheit...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gelöschter User

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

Das hier ist mal wieder ein typisches beispiel für einen völlig

unnötigen, neuen Titel für eine Antwort, die allerdings überhaupt nicht

zum Thema passt

Da darf ich doch wohl mal Ulf zitieren: lesen gefährdet die Dummheit...
_________________
Sorry Hacky, aber Dein Beitrag ist auch nicht wirklich themenbezogen...oder ? Bleib ganz locker und mach nicht den Foren Hausmeister !
Trotzdem schönen Donnerstag noch...und wie war das doch gleich mit dem Ton und der Musik ?
Gruß Olli
Gelöschter User

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

jo hat geschrieben:Und wie war das nochmal mit dem Threadnamen ändern?
:D :D :D das passt ja :shock:
in diesem fall habt ihr recht

zurück zum thema:

@drolli: klingel hatte ich am anfang auch vermutet, wurde vom domio 100%ig :D ausgeschlossen..
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ist 100% klingeln...

#28 

Beitrag von Martl »

Ocki hat geschrieben:
Gelöschter User hat geschrieben: als wenn man kleine Nägel in eine Metalldose tut und diese unregelmäßig schüttelt...
Gruß Olli SP44B
Bild
Meine DR klingt immer so, völlig normal.
Bild
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#29 

Beitrag von Röm »

ja also Klingel/Klopfneigung hat die DR schon, auch mit SuperPlus und 100Oktan. Das sind unkontrollierte Zündungen an der Zylinderwand/Zylinderkopf, dadurch können Motorschäden entstehen.

Abhilfe:

- nicht unter Last den Hahn aufreisen
- Sprit mit höherer Klopffestigkeit (SuperPlus) tanken
- Verdichtung verringern (dickere Kopfdichtung)
- Ölkohleablagerungen beseitigen
- additivierten Sprit tanken
- gucken ob der Vergaser irgendwo Nebenluft zieht
- Vergaser reinigen, Spritzufuhr gestört? (zu fett / zu mager?)
- an der Zündung kann´s kaum liegen, die ist nicht verstellbar

meine Karre klingelt auch wenn ich unter 4000 Touren im dritten oder so mal eben schnell überholen muss und den Hahn voll aufdreh. Sollte man aber vermeiden.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gelöschter User

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Röm,
bei mir war es anfangs genauso, im 3. oder 4.ten Gang zwischen 3 und 4 tausen U/min den Hahn auf zum überholen etc. und es schepperte regelrecht unterm Tank. Der Umstieg von Normal auf Super und vor allem der Schnorchel im Luffi wirkten Wunder. Seitdem kein Zündklopfen mehr und Ruhe im Karton...(nur noch ganz selten im Hochsommer manchmal , wenn das Mopped fast kocht)
Gruß Olli
Antworten