Reparaturkosten Gabelsimmerringe

Das DR-650 Technik Forum
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#16 

Beitrag von hcw »

Anleitung fin dich auch fein - ABER manche Leute putzen auch unter dem Wohnzimmerschrank. :D :D :D


Ich werd die Gabel meiner Big nich ganz zerlegen. Ausspülen neue Federn und schauen, ob die Dichtungen noch ok sind. Die Kupferunterlegscheiben würde ich ggf. auch wiederverwenden - sagte mir Meister Hessler auch, dass man die Teile in der Regel wiederverwenden kann.


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#17 

Beitrag von m.w. »

apropos Kupferscheiben: wenn man die kurz durchglüht, werden sie wieder weich...
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von Magguz »

hab mir neulich den KUPFER-DICHTUNGS-SATZ bei Tante Louis geholt. Da ist echt alles dabei... Selbst für unsern alten Schlepper!

edit: Bestellnr. 10003073 9,95€
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Antworten