ich mein versteht mich nich falsch - bin eigentlich 250er 2taktfahrer bei meiner "richtigen" enduro

Hi!...weil meines wissens nach ja das luft-benzin gemisch geregelt wird.
ich hab schonmal hier gelesen, dass dieses sieb verhindert,dass man elefanten oder ähnliches ansaugtDReckspatz hat geschrieben: Und noch eine: Am Luftfilterkasten, genauer gesagt ganz vorne direkt am Vergaseranschluss, ist ein siebähnliches Blech bei meiner SP45B. Kann man das auch rausmachen oder sollte man das lieber bleiben lassen???
Fahre Deine Kombination (K&N, dicker Krümmer, Marving) auf meiner 44er. Den Dynojet-Kit habe ich mir damals auch gekauft, aber das hätten wir uns sparen können, alle mitgelieferten Düsen waren bei mir zu groß, sie lief zu fett; auch die schlanke Nadel aus dem Kit war bei mir nicht zu gebrauchen. Mit dem offenen Luftfilterkasten hatte ich nur Probleme; ich hatte ihn sogar noch größer ausgesägt, aber das Ansprechverhalten war nur noch Kacke. Habe dann wieder zurück gebaut, ein Edelstahlblech über das große Loch drübergenietet, Aussparung drin für den Einlaßschnorchel, diesen maximal gekappt, damit eeeetwas mehr Luft reinkommt. Serien-HD im Vergaser 137,5 wieder eingebaut, Nadel auf höchster Position. So paßt es erstaunlicherweise sehr gut.DReckspatz hat geschrieben:Hi...habe auch Schnüffel raus, nun bald auch K&N Filter drinne und Dynojet zum Abstimmen. Als Auspuff habe ich nen Marving-Pott mit automatisch ersetzt durch Wortzensur-Krümmer verbaut. Meine Frage ist nun wer diese oder eine ähnliche Kombination fährt und mir Erfahrungswerte geben kann???
Und noch eine: Am Luftfilterkasten, genauer gesagt ganz vorne direkt am Vergaseranschluss, ist ein siebähnliches Blech bei meiner SP45B. Kann man das auch rausmachen oder sollte man das lieber bleiben lassen???
Gruß der DReckspatz
Diese Flammsieb habe ich bei meiner rausgefriemelt. Ist aber üppig eingeklebt, war ein ziemlicher Aufwand.Zweiradfieber hat geschrieben:ich hab schonmal hier gelesen, dass dieses sieb verhindert,dass man elefanten oder ähnliches ansaugtDReckspatz hat geschrieben: Und noch eine: Am Luftfilterkasten, genauer gesagt ganz vorne direkt am Vergaseranschluss, ist ein siebähnliches Blech bei meiner SP45B. Kann man das auch rausmachen oder sollte man das lieber bleiben lassen???
also denke nicht,dass es so wichtig ist,wenn man nicht unbedingt nur im dreck fährt!
aber ob es was bringt,wenn es draußen ist weiß ich nicht ...
mfg