KlaCha hat geschrieben:Suche auf einer Seite im www wo es die schönen Ersatzteillisten gibt dein Modell raus und schau dir die Ersatzteilnummer für dein Modell (Tank in deiner Farbe) an, die letzten Ziffern oder Zahlen geben immer den Farbcode bei Suzuki an!
Wenn das so ist!?!
Habe ich nicht so verstanden. Danke schon mal.
HaMill hat geschrieben:Wenn du ja eh, mit deinem Tank zum Lackierer gehst, und in neu lackieren lässt, dann ist das doch kein Problem, RAL-Karte ran halten und vergleichen (aber im Tageslicht ). Das was von den RAL-Tönen am besten passt, nimmst du. Das wäre das einfachste. Du kannst dich aber auch noch an tausenden PKW-Hersteller Farbtönen vergnügen. Wenn es ein Lackierbetrieb ist, der auch Motorräder und nicht nur PKW oder LKW`s lackiert, hat er auch normalerweise Farbkarten von Motorradlacken da. Und er kann dir den original Lack auch nachmischen. Vielleicht auch den Lack für deinen Rahmen: 0NH pure red
Stimmt, ran halten, vergleichen. Da hätt man auch selbst drauf kommen können!!!!
(WIEDUMMWIEDUMMWIEDUMM)
Mein Farbmischer hat normal auch Moppedfarben.
Das grün (Rahmen) meiner KX von 1993 hatte er drinne.
Das rot (Rahmen) der DR von 1993 leider nicht.
Haben dann die 3 roten Farbtöne für Suzuki abgeglichen und habe dann den dunkelsten geholt.
Mein Lackiererfreund hat mich vor etwa 20 min aufgeklärt dass er sowas wie ein Lackfarbenmessgerät (schönes Wort) besitzt?!
Material plus ne Kiste Bier ist ein guter Preis.
Wie gesagt. Das Möpp bleibt sowieso nur ein Tag richtig sauber und nachher fällt es
mir nicht mehr auf!
Danke für die Hilfe und MfG.