Seite 2 von 4

Verfasst: 08 Jul 2009 21:26
von ThorWAF36
Elvis,...habe selten so guten "Schrott" gesehen.

Voll und ganz gelungen, der Aufwand hat sich gelohnt.

Gruß Torsten

Verfasst: 10 Jul 2009 12:53
von Röm
ja schon nicht schlecht; selbst hätte ich da jetzt nicht mehr die Energie dazu, bzw. keine Lust mehr.

im übrigen, wenn man mal "von außerhalb" ab und zu in die Technik hier reinsieht, überkommt einen ja bei den gemeldeten Schäden das kalte Grausen. Schrott ohne Ende.

stell mir mal vor, ich hätte meine Karre noch, was DA alles in der Zwischenzeit angefallen wäre. Die Dinger sind Fässer ohne Boden. Und selbst ne 97er SE hat schon Getriebenschaden, also bitte.

Gruß, Röm

Verfasst: 10 Jul 2009 13:09
von ELVIS
Naja, ist schon gruselig, aber ich glaub DU hattest das absolute Montagsmoped - die hätte für ein eigenes Forum gereicht :-)

Verfasst: 10 Jul 2009 19:13
von Dr. Dakar
Hallo Elvis ,
du hast eine coole Übersetzung.
Ist das 47 Kettenrad eine Standardgrösse für eine bestimmte Suzuki ?
Oder andersrum wo hast du das Kettenblatt her? Bist du mit 116 Kettengliedern ausgekommen ?

Verfasst: 10 Jul 2009 19:52
von AWolff
Das Kettenrad hab ich auch schon gesehen :shock:

Dürfte dieses sein: KERA STEALTH 47Z TEIL 520 INNEND 148 LOCHKREIS 170

Was für 'ne Kette fährt man damit?
Auf den Bildern gehts scheinbar OHNE?! :lol:

Verfasst: 10 Jul 2009 20:19
von 650rseuwe
Hay ELVIS

Sieht gut aus Deine DR gefällt mir

Verfasst: 10 Jul 2009 21:29
von ELVIS
Das Kettenblatt war Teil eines Kettensatzes für die SP 46. Kein Stealth, sondern France Equipment. Da hat es aber nunmal nicht gepasst. Innendurchmesser und Lochkreis sind definitiv für die 41-45er Modelle. Hab es also draufgeschraubt, will die Kette auflegen und...Pustekuchen :-) Zahnteilung für ne 525er Kette...also die restekiste durchgekramt, passendes Ritzel gefunden und warte nun auf die Kette. Quasi als Meterware. Ich hab ein paar Glieder mehr bestellt, den Rest muß eine Werkstatt passend machen, ich fange nicht an, da rumzunieten...:-)

Verfasst: 11 Jul 2009 10:51
von Husaberg
ELVIS hat geschrieben:, ich fange nicht an, da rumzunieten...:-)
Wiso machst du nicht einfach ein klipschloss rein und fertig!
:!: ja ich weiß soll ja nicht so stabil sein :!:
Find ich aber nicht!Bin bei all meinen Enduros bis jetzt nur Klipschloss gefahren und hatte nie ein problem.

Ach ja,find deinen flotten Schrot auch suuuuper gelungen :shock: :wink:

Gruß Husaberg!

Verfasst: 11 Jul 2009 11:55
von conny19381
Husaberg hat geschrieben:
ELVIS hat geschrieben:, ich fange nicht an, da rumzunieten...:-)
Wiso machst du nicht einfach ein klipschloss rein und fertig!
also, bei dem kettenrad müssen sicherlich 2-3 glieder zusätzlich rein.
die würde ich auch fest vernieten lassen, oder willst du 3 clipschlösser hintereinander einsetzen ?

Verfasst: 11 Jul 2009 15:34
von Azra3l
schreib aber nu bitte wie viele Glieder es denn nun gworden sind :!: :wink:

Verfasst: 11 Jul 2009 21:05
von ELVIS
Jep, so isses. Da die Kette überlang ist, muß sie entsprechend abgelängt und zur Aufnahme eines Clipschlosses vorbereitet werden. Das kann und will ich nicht machen.
Ansonsten bin ich bekennender Clipschlossfahrer, da ich zu faul bin jedesmal Rad und Schwinge auszubauen.
Übrigens ist das Kettenrad ein Sunstar, kein FranceEquipment.
Die Länge der Kette trage ich nach, wenn sie drauf ist.

Verfasst: 11 Jul 2009 21:21
von Gelöschter User
ich fahr auch mit 47 zähnen hinten...hab das völlig unspektakulär beim suzi händler geordert für meine sp44...
bei bedarf kann ich ja gucken von welchem hersteller das is

Verfasst: 11 Jul 2009 21:32
von ELVIS
Stimmt, ordern kann man das sicher. Nur war es bei mir Zufall, ein 47er passend für die SP44 aber mit 525er Teilung :-) Da liegt der Haken. Und da die Ketten von 44 und 46 unterschiedlich lang sind, hab ich eben Meterware bestellt :-)

Verfasst: 11 Jul 2009 21:54
von Gelöschter User
na ich bin ganz froh über die 520er teilung, da klappt das mit dem ritzel und dem sm hinterrad....

Verfasst: 11 Jul 2009 21:56
von ELVIS
Hätte ich ja auch so belassen, aber Kettenrad und Ritzel waren nunmal da - die Kette kostet mich rund 60 €. Günstiger ging nicht :-)