Kupplungsprobleme und Anlasser defekt

Das DR-650 Technik Forum
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Mär 2009 10:28

#16 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

eben das weiß ich nicht, aber da ich gerade gesehen habe dass ein paar tropfen öl auf den boden sind nehme ich an, dass es eine dichtung ist.

habe gerade das relais überbrückt...beim ersten mal hat der anlasser ein wenig gedreht, aber ganz schwerfällig so als würde er gebremst werden.
danach hats nur noch ein wenig gefunkt und nichts mehr getan als am relais wieder geklickt...batterie warscheinlich zu schwach.
jetzt lade ich gerade die batterie auf und probiere es morgen noch mal.

ansonsten fällt mir nichts anderes ein als das der anlassermotor hinüber ist, oder irgendwie zahnräder des anlassermotors nicht richtig greifen.
muss mich mal über verschleißmöglichkeiten belesen und natürlich darüber was da genau kaputt sein könnte.
oh, das ist zum heulen in der besten fahrzeit ist das ding hinüber ich hab noch nicht mal den fehler gefunden. und ersatzteile muss ich auch bestimmt noch bestellen...also wirds die nächsten zwei wochen bestimmt nichts mit fahren!! :x

mfg stefan
Pug
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 07 Apr 2009 16:57
Wohnort: Kreuzau od. Aachen

#17 

Beitrag von Pug »

Hi
Also zu dem Anlasserproblem, da habe ich auch schon ein paar Kuriositäten erlebt mit.
Am besten scheint zu sein wenn man eine 2te dicke Batterie parallel zu eingebauten anschliesst und auch möglichst dicke Kabel nimmt.

Habs mal mit ner zweiten 12Ah Batterie probiert und da kam das selbe bei raus was du grad oben beschrieben hast oder ich brück das Relais und der Anlasser dreht frei? (2te batterie nur an die Pole am Relais drangehalten) dachte auch was denn jetzt kaputt. Hat aber jedesmal wieder funktioniert wenn ich ne Autobatterie angeschlossen hatte oder ein paar Meter gefahren bin (durch anrollen natürlich, was ne scheiss arbeit ist wenn man nur 65kg auf die waage bringt)
Also da würd ich mir nicht so die Sorgen drüber machen.

Mfg
Pug
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#18 

Beitrag von Martl »

Moin

Zur Aluscheibe.

Die Scheibe is dein Dichtring der Ablaßschraube, weil du die ja aus deim Aufanggefäß geholt hast und Aluscheiben soweit mir bekannt nicht im Inneren des Motorgehäuses vorkommen und dein Möhre nun tropft.

Zur Kupplung
Bist nicht der Erste und Letzte dem das passiert. Da hat's beim Zusammenbau irgendwas verklemmt, was nicht so klemmen sollte. Denke mal das liegt an diesen beiden Federscheiben (im Link von Dakar Nr 6+7), wenn die nicht so sind wie's soll, dann hackt's halt.

Oder du hast den Ausrückhebel nicht wieder in seiner richtigen Stellung montiert. Der sollte soweit wie möglich in Fahrtrichtung vorn auf der Verzahnung sitzen, senkrecht zum Zylinder ist ein rechter Anhaltspunkt, den Umlenkbolzen natürlich auch auf Anschlag im Uhrzeigersinn drehn.

Wenn das mit dem Hebel versetzten nicht's gebracht hat, Kupplung wieder raus, den Korb mit seinen Innereien etwas durchrütteln, die beiden Federringe nochmal kontrollieren und wieder alles zusammenschrauben, Ausrückhebelage richtig drehen und aufsetzten, Spiel laut Buchelli einstellen und dann sollte es wieder tun.

So ließ sich bei mir damals und auch bei anderen das Phänomen beheben.

Hoffe es hilft dir.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#19 

Beitrag von ELVIS »

Deshalb hab ich ursprünglich gefragt, ob das Teil magnetisch ist : Wenn ich die Bilder vergleiche, ist es eine Dichtscheibe in der Abmessung, wie sie z.B. an den Bremsleitungen verwendet wird. Mit 16-20 mm Aussendurchmesser passt sie auch kaum an die Ablassschraube. Ausserdem sollte die aus Kupfer sein. Also, um das Raten zu beenden : Hast Du Maße ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Mär 2009 10:28

#20 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

Heyho an alle,

hab jetzt beide probleme behoben...
erstens, der elektro starter und alles war ok..nur eben die batterie war nicht richtig geladen, nachdem ich die über nacht geladen habe ist die dicke beim ersten startversuch angesprungen.... :D ...ist mir ja irgnedwie schon peinlich das die lösung des problems so nahe lag!!!

Zweitens, das problem mit der kupplung war offenbar auch ganz einfach, es war wie dr. dakar in der expl. zeichnung schon beschrieben hatte die unterlegscheibe zwischen 11 und 13...die ich als unterlegscheibe der großen mutter inder mitte mißbraucht hatte! Das problem war ich hatte eine explosionszeichnung einer dr 650 sp 45, da sieht das ganze dann schon etwas anders aus!!!
Drittens, die Mutter die mir unbekannt war, war eine aludichtung der Ölschraube, wie ihr es richtig eraten habt!!! :lol:
Nunja vielen dank erst mal an alle die mir geholfen, oder mir ihre meinung(en) mitgeteilt haben!!!
bin jetzt happy dass die dicke wieder läuft.
Komm jetzt auch endlich vom ersten in den neutralgang, vor kupplungswechsel gings nur vom zweiten in den neutralen.
Morgen bekommt sie dann nen richtigen ausritt mal schauen ob die kupplung noch durchrutscht, hab des procycle öl von louise gekauft(10W40 Halbsynthetisch jaso mA)...
gibt hier ja auch einen ÖL-FRED den ich mir reingezogen habe :D

MFG Stefan
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#21 

Beitrag von Martl »

Abend,

1. Gratulation

2.
Das problem war ich hatte eine explosionszeichnung einer dr 650 sp 45, da sieht das ganze dann schon etwas anders aus!!!
Dacht du hast ne SP45

3.
die Mutter die mir unbekannt war, war eine aludichtung der Ölschraube, wie ihr es richtig eraten habt!!!
Wir sollten doch raten was des für ne Scheibe/Unterlagscheibe/Dichtscheibe sein könnte, von Mutter haste nscht g'sagt g'hät.

Adios
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Mär 2009 10:28

#22 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

ja sry warn zwei schreibfehler drin, warscheinlich vor lauter freude!
also hab ne sp 45, und hatte die explosionszeichnung einer sp 46!
und des war ne unterlegscheibe(also aludichtung) und keine mutter.

mfg Stefan
Antworten