Drosseln

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hacky »

Ich würde das Teil auch so montieren, wie Gerd vorgeschlagen hat.
Die Schlitzöffnung nach vorne, den Winkel nach hinten, dann blockiert das Blechle den Absatz der Drehscheibe, der in Ruhestellung auf der Standgasschraube aufliegt.

Angenehmer Nebeneffekt:

wennste mal Vollgas fahren willst, biegst das Trompetenblech einfach weiter nach hinten :wink:

Bin mal gespannt, ob das ein Inschenöör als Drossel einträgt :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Azra3l »

Dazu hab ich doch schon mal was geschrieben oder?
Ich hab die gleiche Drossel...




Bild

Siehst du den Unterschied? Deine Drossel musst du um 90° mit dem Uhrzeigersinn drehen, dann is gut!

Auf dem Blecht steht ne Nummer, die auch im Fahrzeugschein bei mir steht.
Tüver konnte garnix dagegen sagen :wink:

Grüße Martin
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Antworten