----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Mal abgesehen davon, dass ich meine 640 Adventure im perfekten Zustand grad für 3900 Euronen verkauft habe, konnte meine DR trotz anderer Nockenwelle, offenem Filter, Huski TE Topf, angepassten Vergaser uvm. der Adventure mit ihren gut 54 PS (original) nie auch nur annähernd das Wasser reichen.
Was habt ihr für 50 PS noch alles geändert?
Ich schätze mal das meine nie mehr als 48 gehabt hat, wenn überhaupt...
Dafür hat sie mich aber nie zerrüttelt! Das waren echte Qualen auf meiner Adventure.
Selbst wenn die DR mit kurzer Übersetzung bis gut 80 Sachen mithielt, danach war denn Schluss mit Lustig. Die 167 echten kmh, die die Adventure lief (GPS) hat die DR mit keiner Übersetzung bisher erreicht. Die Adventure lief die Höchstgeschwindigkeit sowohl mit der kurzen, als auch mit der langen Übersetzung. Daher hatte ich auch nie irgendwelche Tuningambitionen bei der Adventure - es war immer mehr als genug. Meine Adventure hatte allerdings bereits den Highflow-Kopf (ab 2003 (?) verbaut). Der hat noch deutlich Leistung gebracht.
Im Vergleich zur Kati, ob nun 620, 640 oder 640 Adventure sieht die DR kein Land. Kurze Übersetzungen helfen allenfalls so lange, bis die Käthe selbst hinten 45 Zähne drauf hat...Und die @ hat ein paar Pfund mehr auf den Rippen