Moin,
Ähm das mit dem radial passt nicht zur Felge ist mir noch nicht aufgefallen.
Hab den TKC, Anakee als radial und den ersten Anakee-Satz als diagonal Reifen gefahren, und wie gesagt mir ist nicht negatives aufgefallen...was nicht heißen muss das es dennoch negative Aspekte gibt...lass mich da gern belehren.
Grüße
Michelin Sirac --- Mitas E07
So, nach ca. 1500km bilde ich mir ein zu den Pirelli Scorpion Trail was sagen zu können. Ich hab die Größen 130/80-17 54S und 90/90-21 S.
Ich Schreib einfach mal lose auf was mir grade so einfällt.
Bin alles in allem sehr enttäuscht! Die Reifen fühlen sich nicht gut an, und machen irgendwie was sie wollen. Am Anfang dachte ich, ich muss sie erst einfahren, aber es ändert sich nicht. Das Gripverhalten des Hinterreifens ist mir ein echtes Rätsel, manchmal schmiert er beim einleiten der Schräglage einfach weg, ohne erkennbaren grund, kein Dreck oder irgendwas auf der Straße. In der nächsten Kurve kann man ihn dann fast bis zur Kante runter fahren, bevor er wieder anfängt wegzuschmieren.
Luftdruck geändert, anfangs bei 2 bar, dann 2,3 im moment 1,6.
Hab kein vertrauen in den reifen, man kann sich selbst beim lockeren kurvenfahren ohne große sportliche ambitionen nicht darauf verlassen das der Reifen hält. Wenn man`s mal fliegen lässt kann man regelrecht auf die rutscher warten, dass macht keinen spaß,
jetz könnte man sagen, wenn man das weiß isses doch ok, aber wie eingangs schon gesagt, das rutschen ist nicht kalkulierbar, mal bei wenig, mal bei viel schräglage. Es hängt auf jedenfall mit der Außentemperatur zusammen, je wärmer desto besser hält er, aber wenn sogar der t63 der vorher drauf war bei 10grad besser gehalten ist doch wohl was faul.
In Transalp/V-Strom-kreisen gilt der reifen als handling wunder...
auf der Dr ist es eher zuviel des guten, beim kurvenfahren ist die front zu nervös und zappelig, was belastet, weil man sich immer drauf konzetrieren muss nicht mal zuviel am lenker zu ziehen. besonders fällt das bei langsamem Tempo und in der Stadt auf, man eiert ständig durch die Gegend, stabilität ist überhaupt nicht gegeben. ab 120 muss man dann auch auf der geraden aufpassen dass das mopped nich zu pendeln anfängt, ist nicht gravierend, dem Sirac aber bspw. völlig fremd. Ebenso in Längsrillen, wo das mopped richtig zu rühren anfängt.
Dann sieht der Reifen auch noch doof aus, der 130er sieht aus wie ein Rollerreifen, baut sehr schmal und hat eine extreme wölbung der Lauffläche, vorne wie hinten.
Beim Bremsen fühlt er sich sehr gut an, vorne und komischerweise auch hinten guter Grip.
Im Regen bin ich ihn kaum gefahren, will ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht, wenn er schon auf trockener straße so unvermittelt zu rutschen anfängt.
Da fahr ich lieber mein DRZ mit Maxxis FIM reifen, da weiß ich wann sie anfangen zu rutschen und kann mich drauf verlassen, stabiler in der Kurve sind sie außerdem!
Ich lass ihn jetz noch so lange drauf, bis mein gewissen etwas beruhigt ist wegen der 150euro kaufpreis, und dann kommt wieder der Sirac drauf, genug ausprobiert...
Denke die DR ist einfach zu leicht und von natur aus schon handlich, wenn dann noch ein handling fördernder reifen draufkommt, scheint es zuviel des guten zu sein.
@Nekro, wenn du den reifen auch drauf hast, schreib doch mal wie du ihn findest!
Gruß Marvin
Ich Schreib einfach mal lose auf was mir grade so einfällt.
Bin alles in allem sehr enttäuscht! Die Reifen fühlen sich nicht gut an, und machen irgendwie was sie wollen. Am Anfang dachte ich, ich muss sie erst einfahren, aber es ändert sich nicht. Das Gripverhalten des Hinterreifens ist mir ein echtes Rätsel, manchmal schmiert er beim einleiten der Schräglage einfach weg, ohne erkennbaren grund, kein Dreck oder irgendwas auf der Straße. In der nächsten Kurve kann man ihn dann fast bis zur Kante runter fahren, bevor er wieder anfängt wegzuschmieren.
Luftdruck geändert, anfangs bei 2 bar, dann 2,3 im moment 1,6.
Hab kein vertrauen in den reifen, man kann sich selbst beim lockeren kurvenfahren ohne große sportliche ambitionen nicht darauf verlassen das der Reifen hält. Wenn man`s mal fliegen lässt kann man regelrecht auf die rutscher warten, dass macht keinen spaß,
jetz könnte man sagen, wenn man das weiß isses doch ok, aber wie eingangs schon gesagt, das rutschen ist nicht kalkulierbar, mal bei wenig, mal bei viel schräglage. Es hängt auf jedenfall mit der Außentemperatur zusammen, je wärmer desto besser hält er, aber wenn sogar der t63 der vorher drauf war bei 10grad besser gehalten ist doch wohl was faul.
In Transalp/V-Strom-kreisen gilt der reifen als handling wunder...
auf der Dr ist es eher zuviel des guten, beim kurvenfahren ist die front zu nervös und zappelig, was belastet, weil man sich immer drauf konzetrieren muss nicht mal zuviel am lenker zu ziehen. besonders fällt das bei langsamem Tempo und in der Stadt auf, man eiert ständig durch die Gegend, stabilität ist überhaupt nicht gegeben. ab 120 muss man dann auch auf der geraden aufpassen dass das mopped nich zu pendeln anfängt, ist nicht gravierend, dem Sirac aber bspw. völlig fremd. Ebenso in Längsrillen, wo das mopped richtig zu rühren anfängt.
Dann sieht der Reifen auch noch doof aus, der 130er sieht aus wie ein Rollerreifen, baut sehr schmal und hat eine extreme wölbung der Lauffläche, vorne wie hinten.
Beim Bremsen fühlt er sich sehr gut an, vorne und komischerweise auch hinten guter Grip.
Im Regen bin ich ihn kaum gefahren, will ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht, wenn er schon auf trockener straße so unvermittelt zu rutschen anfängt.
Da fahr ich lieber mein DRZ mit Maxxis FIM reifen, da weiß ich wann sie anfangen zu rutschen und kann mich drauf verlassen, stabiler in der Kurve sind sie außerdem!
Ich lass ihn jetz noch so lange drauf, bis mein gewissen etwas beruhigt ist wegen der 150euro kaufpreis, und dann kommt wieder der Sirac drauf, genug ausprobiert...
Denke die DR ist einfach zu leicht und von natur aus schon handlich, wenn dann noch ein handling fördernder reifen draufkommt, scheint es zuviel des guten zu sein.
@Nekro, wenn du den reifen auch drauf hast, schreib doch mal wie du ihn findest!
Gruß Marvin
Hmm habe ja nun den gleichen Reifen in den gleichen Dimensionen. Also optisch finde ich ihn klasse für einen Straßenreifen, aber, wie schon gesagt wurde als 130er iwie wie ein 120er. Ds Werutschen hatt eich bis jetzt blos am Anfang, als der reifen noch ganz neu war. Hatt eihn bis jetzt aber auch noch nicht an der äußeren kante. Zum Handling. Also vorher hatte ich einen Satz Tourance drauf. geradeauslauf klasse, kurven mit arbeit verbunden ( so mein Empfinden ). Meine DR fällt mit den pirellis quasi von selbst in die kurven, was mir eigentlich sehr gut gefällt nach den tourance. Also wenn ich mal ( also wirklich MAL
) 130 fahren für kurz dann würde sie pendeln wenn ich és durch bewegen des lenkers provozieren würde. Aber auch dann ist es bei mir sehr kontrollierbar.
Wenn ich mehr KM mit ihnen habe, dann kann ich mehr berichten. Bis jetzt bin ich aber eigentlich sehr zufrieden.. Was weiß ich vllt fährt sich eine ESS EH ja doch komplett anders... nicht nur mit den pirelli. Auf meiner 45er ist alles gut soweit.

Wenn ich mehr KM mit ihnen habe, dann kann ich mehr berichten. Bis jetzt bin ich aber eigentlich sehr zufrieden.. Was weiß ich vllt fährt sich eine ESS EH ja doch komplett anders... nicht nur mit den pirelli. Auf meiner 45er ist alles gut soweit.
SP45b - Schwarz, gut, laut 
