Vom Förster erwischt

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#16 

Beitrag von joh »

Also Leute,

bei allem Verständnis, diese dünn gesäten Wälder sind Rückzugsgebiete für Wildtiere und die sollte man in Ruhe lassen. Die stehen sowieso massiv unter Druck, (auch durch Mountainbikes) es gibt auch bei uns sowas wie das Verschwinden der Arten.

Die Kettensägen kennen die Tiere, außerdem bleiben die immer am gleichen Fleck. Wenn da also einer mit seinem Bollerauspuff alles verschreckt, heißt das unter Umständen, das dieses Jahr keine Jungen zu erwarten sind. Die Mädels können da auch im Tierreich ziemlich empfindlich sein.

Ich würde unbewaldete, nicht unter Naturschutz stehende Gebiete vorziehen, und speziell im Frühjahr sollte man sich zurückhalten.

Oder zieht einfach mal ein paar Wanderstiefel an!
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#17 

Beitrag von AXL »

mit wanderstiefeln schaltet es sich so schlecht :lol:
Grussi AXL
MainForcePatrolTerrain
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Apr 2010 23:59
Wohnort: Hamburg

#18 

Beitrag von MainForcePatrolTerrain »

@ ducmotom (ThreadAutor)

Ist mir auch mal passiert.

Ich schlich mich mit meiner SP41 an den Anfang des Waldes, wo mehrere Wege hineinführten. Dort gab es leider überall Naturschutz-Schilder, außer auf einem Weg. Und da tiefe große Reifenspuren in diesem Weg waren - wahrscheinlich große Waldfahrzeuge der Forstwirtschaft - dachte ich mir, dann stören ein paar neue kleine Reifenspuren auch nicht.

Ich war sehr weit drin in dem Wald, als ich irgendwann umkehren wollte, da dies erst mein dritter Tag war, an dem ich im Leben ein eigenes Motorrad gefahren bin und noch nie auf einer Enduro, geschweige denn im Wald war... Außerdem waren son doofes Holz-Zeug und viele böse Steine im Waldboden, als die Steigung zudem noch höher als normal wurde.

Ich kehrte um, freute mich, weil es so gemütlich im Wald war und traf dann auf dem Rückweg den Förster in seinem Asiatischen Highway-Patrol Kampf-Pickup. Der Förster sagte mir, dass ich das nicht darf, was ich tat. Ich entgegnete das Fehlen des Schildes und meine Unerfahrenheit, da ich das Motorrad erst vor ein paar Tagen gekauft habe. Er verzieh mir und ich versprach, nie wieder so im Wald (jedenfalls direkt dort) rumzuheizen. Außerdem sagte er, dass es angeblich überall für Fahrzeuge verboten ist, wenn die "Staßen" schon zu richtigen Waldwegen werden.

Ich glaube ihm nicht ganz und beharre bis heute auf das Vorfinden entsprechender Schilder, die den armen Enduro-Fahrer auf eindeutige Weise über die Situation vor Ort unterrichten.

Zum glück habe ich einen neuen Offroad-Ort in einem Industriegebiet in Altenwerder (Hamburg Süd), wo viel Sand, viel Platz und sichtschutz vor allen Menschen und dem Verkehr ist. Viele Güterzüge fahren vorbei, doch die Lokführer freuen sich bestimmt, mal wat dolles uffm Weg zu erblicken.
Ich habe meine SP41B sehr lüp.
Antworten