Kickstarter an E-Starter Modell

Das DR-650 Technik Forum
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#16 

Beitrag von FFH »

osym hat geschrieben:wenn du den SP44 Griffschalter nimmst, an dem der Choke-Schieber dran ist, der passt von den elektrischen Anschlüssen nicht, auch wirklich nicht.
Schade. Mich nervt der RSE Chokeknopf auch enorm (eigentlich das einzige, was mir an meiner Maschine wirklich auf den Zeiger geht). Und den Gedanken, den Griffschalter der SP44 zu verwenden hatte ich auch. Könnte man die Anschlüsse ggf. umlöten?

Den 14€-Ebay-Chokeknopf habe ich auch schon durch. Das Teil hat gar keine sinnvolle Arretierung und ist entsprechend ein Fall für die Tonne.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#17 

Beitrag von osym »

@FFH
den SP44 Griffschalter kannste mit Sicherheit an den SP43 Kabelbaum irgendwie anfrickeln, nur ich habs nicht gemacht, da die Anschlüsse nicht kompatibel sind, die ganze Stromführung ist an der Stelle anders (kein Plug and Play), wenn man sich damit beschäftigt und alles durchmisst, könnte es bestimmt gehen, aber ich bin da nicht so der Elektriker :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#18 

Beitrag von ELVIS »

Jep, bin auch kein Elektriker, drum wars einige Fummelei. Allerdings habe ich auch die Kontaktzungen aus den Steckern und Buchsen geholt und in die entsprechenden Gegenstücke wieder eingesetzt. Einmal von 44 auf 46 und einmal 44 auf 41. Ein paar Bier und gute Laune sind Pflicht :-)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#19 

Beitrag von Mathias »

Der Stecker schreckt mich wenig, bei den E-Startern gibts ja noch einen Kupplungsschalter :!: :?: Wie der verdrahtet ist ?.... aber da würd ich mir die Einheit der SP45 ansehen....

osym: Du hast Recht, da ist tatsächlich der Benzinhahn im Weg.....

Mathias
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#20 

Beitrag von osym »

Moin,
die Anschlüsse vom Kupplungsschalter kannste im Kabelbaum zusammenstecken, den brauchste nicht wirklich, das ist kein Problem, sind die grün-gelben, nur ab und zu beim Lenkeinschlag mit Tankrucksack drückste den Anlasser und dann geht die RSE aus.
Außerdem ist der Kupplungsschalter nicht im Griffschalter integriert, sondern extra.
Die Beleuchtungselektrik für den Scheinwerfer ist völlig anders, aber der Elvis sacht, das geht -also gehts, obwohl SP44 auf SP43 hat er auch noch nicht gemacht, muss ich mir mal zeigen lassen, dann bin ich auch schlauer :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#21 

Beitrag von ELVIS »

Im Moment baue ich gerade Lichtschalter von ner Brutale an meine Husky, weil die via Einzelabnahme zugelassen wurde und darum nur Not-Elektrik hat.
Ist egal welchen schalter Du verwendest, im grunde ist es immer gleich.
kannst auch einen von ner LC4 nehmen.
Je nach Fahrzeug/Modell sind da zwar Abweichungen aber die bekommt jeder mit ner Prüflampe raus.
Ob nun der Haupt-Lichtschalter rechts ist oder links integriert oder übers Zündschloß geschaltet wird - einerlei.
Blinkerschalter hat immer ne Zuleitung vom Relais und zwei Abgänge für links und rechts. Hupe hat eine Zuleitung und einmal retour zur Hupe selbst. Zündungs - oder Batterieplus zum Haupt-Lichtschalter, von da aus zum Wahlschalter für Fern-und Ablendlicht. Von dem eine Strippe zum Fern- eine zum Abblendfaden der Fassung. Der ankommende Plus ist noch einmal zur Lichthupe durchgeschliffen. standlich wird meist übers Zünschloß geschaltet.
Kupplunsschalter ist Wumpe, wird nur durch den Schalter gezogen, ist aber nicht innen verdrahtet.
Ob die Schalter nun von Denso, CEV oder Domino kommen ist auch Jacke wie Hose. Kannst Dir auch ne Batterie Kippschalter drannageln.

Mal so ganz grob, vom Laien zum Laien gesprochen.
Antworten