Kein Bremsdruck
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Das war ja das Problem es hat sich angefühlt als wäre da eine riesen Luftblase drin, aber der verklemmte Klotz hat einfach die Kolben wieder soweit zurückgedrückt das der Bremshebel ohne Widerstand bis zum Lenker durchging. Wir haben da einen halben Liter Bremsflüssigkeit durch gespült.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Kann ich mir vorstellen, drum will ich ja wissen, ob es dem TO auch so geht 

BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Re: Kein Bremsdruck
hai ihr zwei
aber solange von TO kein feedback kommt
können wir nur weiter spekulieren
wenn es ein Zusammenbaufehler war kann er es uns auch mitteilen
er wäre ja nicht der erste und auch nicht der letzte
Gruß
aber solange von TO kein feedback kommt
können wir nur weiter spekulieren
wenn es ein Zusammenbaufehler war kann er es uns auch mitteilen
er wäre ja nicht der erste und auch nicht der letzte
Gruß
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Jan 2011 11:08
Re: Kein Bremsdruck
sorry leute war geschäftlich unterwegs
also es baut sich kein druck auf die kolben bewegen sich ganz bisschen!
greaz Franky
also es baut sich kein druck auf die kolben bewegen sich ganz bisschen!
greaz Franky
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Servus,
mal ne blöde Frage der Zylinder der Pumpe hat schon den gleichen Durchmesser wie der alte??
Wenn der grösser ist dann machen die Zylinder im Bremssattel auch weniger Weg.
Gruss Wolfgang
mal ne blöde Frage der Zylinder der Pumpe hat schon den gleichen Durchmesser wie der alte??
Wenn der grösser ist dann machen die Zylinder im Bremssattel auch weniger Weg.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 06 Jan 2011 11:08
Re: Kein Bremsdruck
jop
Sie bremst wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also es hat sich so viel luft im Bremssattel angesammelt das sie keinen Druck aufgebaut hat.
Habe jetzt den Sattel abgebaut und geschaut ob sich die Kolben bewegen, haben sie ein bissle.
Nun habe ich meinen Flüssigkeitsbehälter aufgeschraubt wegen Konntrolle, Jetzt habe ich die Kolben zurückgedruckt, siehe da es kammen ganz viele Blassen aus luft aus der leitung in den Behälter.diese Prozedur habe ich jetzt 20 mal wieder holt bis keien Luft mehr kam. Kolben zurückgedrückt, Gepumbt und zurückgedrückt.....
Und jetzt Ist sie wieder einwandfrei.
Danke für eure Hilfe leute wüsste nicht was ohne euch währe!!!!!!!!!

Sie bremst wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also es hat sich so viel luft im Bremssattel angesammelt das sie keinen Druck aufgebaut hat.
Habe jetzt den Sattel abgebaut und geschaut ob sich die Kolben bewegen, haben sie ein bissle.
Nun habe ich meinen Flüssigkeitsbehälter aufgeschraubt wegen Konntrolle, Jetzt habe ich die Kolben zurückgedruckt, siehe da es kammen ganz viele Blassen aus luft aus der leitung in den Behälter.diese Prozedur habe ich jetzt 20 mal wieder holt bis keien Luft mehr kam. Kolben zurückgedrückt, Gepumbt und zurückgedrückt.....
Und jetzt Ist sie wieder einwandfrei.
Danke für eure Hilfe leute wüsste nicht was ohne euch währe!!!!!!!!!



-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Re: Kein Bremsdruck
na dann ist ja alles super
alles easy
Gruß
alles easy
Gruß
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 15 Jun 2011 20:54
Re: Kein Bremsdruck
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich nicht weiß ob ich genug Bremsdruck habe. Ich kann den Hebel bis es mechanisch nicht weitergeht durchziehen mit mitlerem Kraftaufwand. Wie lange das schon so ist...??? Ist mir vorher nie aufgefallen. Das System scheint dicht. Ich habe schon den Tip mit dem Zurückdrücken sowie dem Fixieren des Bremshebls über Nacht ausprobiert. Keine Änderung.
Jetzt habe ich die Beläge gewechselt und ca. 250ml durchgehauen zum Entlüften. Also Schlauch angeschlossen. Paar mal gepumpt und Hebel bis zum Anschlag gezogen, dann Entlüfterschraube auf, kurzen Moment warten beim bis zum Anschlag gezogenen Hebel. Es kamen selten vereinzelt Miniblasen. Entlüfterschraube wieder zu. Hebel langsam loslassen. Leider ändert sich nix an dem Problem, dass ich mit mitlerem Kraftaufwand den Hebel bis zum mechanischen Anschlag ziehe. Sollte man den auch mit hohem Aufwand nicht so weit ziehen können? Oder probiere ich gerade was zu beheben was normal ist?
Ich hoffe auf Eure Tips.
Gruß
Tom
ich habe das Problem, dass ich nicht weiß ob ich genug Bremsdruck habe. Ich kann den Hebel bis es mechanisch nicht weitergeht durchziehen mit mitlerem Kraftaufwand. Wie lange das schon so ist...??? Ist mir vorher nie aufgefallen. Das System scheint dicht. Ich habe schon den Tip mit dem Zurückdrücken sowie dem Fixieren des Bremshebls über Nacht ausprobiert. Keine Änderung.
Jetzt habe ich die Beläge gewechselt und ca. 250ml durchgehauen zum Entlüften. Also Schlauch angeschlossen. Paar mal gepumpt und Hebel bis zum Anschlag gezogen, dann Entlüfterschraube auf, kurzen Moment warten beim bis zum Anschlag gezogenen Hebel. Es kamen selten vereinzelt Miniblasen. Entlüfterschraube wieder zu. Hebel langsam loslassen. Leider ändert sich nix an dem Problem, dass ich mit mitlerem Kraftaufwand den Hebel bis zum mechanischen Anschlag ziehe. Sollte man den auch mit hohem Aufwand nicht so weit ziehen können? Oder probiere ich gerade was zu beheben was normal ist?
Ich hoffe auf Eure Tips.
Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kein Bremsdruck
Servus,
der Bremshebel darf sich auf keinen Fall bis zum Lenker ziehen lassen.
Da ist, wenn das System hundertprozentig dicht ist, Luft drin.
Manchmal kann es aber auch sein das die oder ein Kolben so fest in den Dichtgummis sitzt das er sich nur hin und her bewegt statt auf die Beläge zu drücken.
Da hilft nur den Sattel mal zu zerlegen, reinigen evtl die Gummis zu erneuern und mit Bremssattelfett zu schmieren.
Gruss Wolfgang
der Bremshebel darf sich auf keinen Fall bis zum Lenker ziehen lassen.
Da ist, wenn das System hundertprozentig dicht ist, Luft drin.
Manchmal kann es aber auch sein das die oder ein Kolben so fest in den Dichtgummis sitzt das er sich nur hin und her bewegt statt auf die Beläge zu drücken.
Da hilft nur den Sattel mal zu zerlegen, reinigen evtl die Gummis zu erneuern und mit Bremssattelfett zu schmieren.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 15 Jun 2011 20:54
Re: Kein Bremsdruck
Hallo,
ich habs gefunden. Aber nicht die Luft... blöde Sache. Ich habe den Bremssattel wieder losgeschraubt und in sämtlichen Lagen entlüftet. Nix. Minimale Bläschen ab und zu...
Irgendwann dachte ich, ist schon blöd, dass der Bremshebel immer an dem Gaszuggedöns anstößt. Ob das wohl so soll??? Nach einem Blick ins WHB habe ich dann gesehen, dass irgendein Vorbesitzer diesen Winkel vom Gaszug direkt am Griff hat nach vorne zeigen lassen beim Anbau. Dieser gehört aber nach oben, so dass die Züge über dem Lenker laufen und nicht davor. So stieß mein Bremshebel schon frühzeitig gegen diesen Winkel. Das habe ich nun behoben und nun ist es ok. Demnächst werde ich dann aber mal die Bremsleitung gegen eine Stahlflex tauschen. Wie das entlüften geht habe ich ja nun geübt
Gruß
Tom
ich habs gefunden. Aber nicht die Luft... blöde Sache. Ich habe den Bremssattel wieder losgeschraubt und in sämtlichen Lagen entlüftet. Nix. Minimale Bläschen ab und zu...
Irgendwann dachte ich, ist schon blöd, dass der Bremshebel immer an dem Gaszuggedöns anstößt. Ob das wohl so soll??? Nach einem Blick ins WHB habe ich dann gesehen, dass irgendein Vorbesitzer diesen Winkel vom Gaszug direkt am Griff hat nach vorne zeigen lassen beim Anbau. Dieser gehört aber nach oben, so dass die Züge über dem Lenker laufen und nicht davor. So stieß mein Bremshebel schon frühzeitig gegen diesen Winkel. Das habe ich nun behoben und nun ist es ok. Demnächst werde ich dann aber mal die Bremsleitung gegen eine Stahlflex tauschen. Wie das entlüften geht habe ich ja nun geübt

Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km