Seite 2 von 2
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 06 Apr 2011 22:16
von ltell
Das wurde im Schein falsch angegeben. Bei mir steht 177kg leer drin. Das kann im Leben nicht sein.
Hier im Forum steht für die SP44 154kg Leergewicht.
Abmessungen und Leergewicht:
Gesamtlänge
- Deutschland, Schweiz 2395mm
- Östereicht 2305mm
Gesamtbreite 870mm
Gesamthöhe 1270mm
Radstand 1515mm
Sitzhöhe 890mm
Bodenfreiheit 260mm
Leergewicht 154kg (177kg lt. Kfz-Schein!)
Deshalb wird selbst die SP41b nur circa 158kg leer haben. Kunststofftank, Sportpott und auf der Straße den Alu - Panzer ab und schon ist man bei 150kg angekommen.
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 10:50
von mig
Danke für die Infos:
war ja noch am überlegen ob ich eine DR mit kicker oder elektrostr. nehmen soll ?
ich bin eben beim stöbern auf youtube
auf einige filmchen gestößen bin , wo leute minuten brauchen , bis sie die DR zum leben erweckt hatten .die waren alle fix und fertig

........
wenn ich mir vorstelle ich stehe an den tanke oder sonst wo, und trette minutenlang wie ein depp auf dem kicker rum ,(ich bin nicht gerade besonders geduldig

)
es heißt ja immer alles eine frage der technik .....
aber ich glaube ich drücke dann doch lieber auf den knop.....
wie sind eure erfahrungen (hab ihr auch schon mal länger gebraucht bis die DR lust hatte zu straten ... ? )
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 10:56
von ELVIS
Wenn mehr als eine Handvoll Kicks notwendig ist, stimmt etwas nicht, oder es liegt eine deutliche Minderbegabung vor

Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 11:13
von wilwolt
Mein Schwager hat eine mit Kicker, die springt super an ... ich habe eine mit E-Starter, die springt auch super an. In der Kaltlaufphase kann es passieren, dass sie mal an der Kreuzung kurz ausgeht. In dem Moment ist der E-Starter die eindeutig bessere Variante
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 11:44
von Mathias
gelöscht
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 12:20
von Motzkeks
Zumal man für Starthilfe dann extra die Sitzbank abschrauben muss. Bis man die Verkleidungsteile und die Bank wieder drauf hat, ist der halbe Tank leer.

Ein Sitzbankschloss einzubauen wäre da mal ein interessanter Bastelansatz...
Wenn der Kicker aber mal nicht funkioniert, bist du am A...! Kommt zwar seltener vor als ausgelutschte Batterie, aber da kann dann keiner Starthilfe geben und an ner Ampel auf den Bürgersteig schieben zu müssen find ich so lange peinlich, bis die DR mindestens 40 Jahre alt ist.
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 13:01
von eisbaerin
Ich muss sagen mir gefällt meine Sp44 besser. Aber ich steh auch auf das Urige mit dem Kicker. Hab aber auch damals schonw elche mit Kicker gehabt.
Meine Freundin hat die Sp45 und ihr gefällt der E-Starter besser. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den E-Starter auch praktisch finde. Muss bei mir aber nicht sein.
Ist eben alles Ansichtssache. Wenn du bisher keine DR gefahren bist oder es dir egal ist, dann nimm doch einfach die, die dir am besten gefällt und das beste Angebot bietet.
Re: Wo liegt der Unterschied ? /SP45B und Sp 44B ?
Verfasst: 07 Apr 2011 21:14
von DR-Präsi
ob E Starter oder Kicker
ist glaube ich eine persönliche Einstellung,
ICH find den Knopp gut
aber jeder wie er meint, will und kann
die Alternative zum Antreten wäre anschieben da sind einige hier im Forum
in der Lage zu, das zu schaffen, dürfte also nicht so schwer sein
ich kanns leider nicht, bin wohl zu schwach