Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!
Im übrigen kann ihc den Teller in jeder Tacktung des Motores runter drücken!
Mit und ohne Zündung.
Er Arbeitet auch immer nur im Ersten Moment wenn ich die DR starte!
Mit und ohne Zündung.
Er Arbeitet auch immer nur im Ersten Moment wenn ich die DR starte!
Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!
Das der dann klemmt ist normal, weil der Vierkant zwischen Kipphebel und Bohrung sich verkantet,
stell den mal echt strämmer ein, meine RSE ist bei falscher Einstellung auch empfindlich, der Anlasser läuft an und geht dann in die Knie, wenn die Kompression kommt. Wie du beschreibst, mit ner Autobatterie springt sie problemlos an, kann es eigentlich nur die Ursache haben
stell den mal echt strämmer ein, meine RSE ist bei falscher Einstellung auch empfindlich, der Anlasser läuft an und geht dann in die Knie, wenn die Kompression kommt. Wie du beschreibst, mit ner Autobatterie springt sie problemlos an, kann es eigentlich nur die Ursache haben
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!
Gut hast mir erstmal wieder etwas hoffnung gemacht!
Also passt das mit dem nicht brutalem runter drücken des Tellers?
Was genau meintest du mit dem defekten Magnetschalter?
Also passt das mit dem nicht brutalem runter drücken des Tellers?
Was genau meintest du mit dem defekten Magnetschalter?
Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!
In der Dekoglocke ist ein Elektromagnet, ist das gleiche-ich wusste nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe. Teste mal folgendes: Nimm einen 12er Schlüssel dreh oben am ZK die Dekowelle im Urzeigersinn, so wie es der Magnet macht-dabei müsste beim Starten der Motor leicht durchdrehen. Nach 5 Sekunden orgeln läst du die Welle los, diese schnellt durch die Feder zurück, du hast Kompression und sie müsste anspringen. Somit hast du sichergestellt, dass oben mit der Welle alles i.O. ist.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Prima werde es dann mal ausprobieren!
Sowie meine Einstellung noch etwas grösser machen(auf 10mm)
Hoffe das ich noch die Woche es schaffe!Ansonsten lasse ich es dich am Sonntag wissen obs geklappt hat
Gruss Goofy
Sowie meine Einstellung noch etwas grösser machen(auf 10mm)
Hoffe das ich noch die Woche es schaffe!Ansonsten lasse ich es dich am Sonntag wissen obs geklappt hat
Gruss Goofy
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Siehste, jetzt ist aus deinem SP44 E-Starter Prototyp doch ne SP45 geworden,
da war der(die) Moderator(in) aber zu schnell mit den Fingerchen

Wenn ich ein Problem mit meinem Kicker an der SP43 hab, glaubt mir das auch keiner,
-ach egal nimm ich eben den E-Starter
da war der(die) Moderator(in) aber zu schnell mit den Fingerchen


Wenn ich ein Problem mit meinem Kicker an der SP43 hab, glaubt mir das auch keiner,
-ach egal nimm ich eben den E-Starter

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Doch osym ich glaube dir
Gruß Uwe
Gruß Uwe
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
naja darüber lässt sich ja hinweg sehen, wenn alle wissen was gemeint ist und ich
doch den richtihgen Rat bekomme, ist mir egal wie hier meine SP 44 genannt wird!
Wünsche euch allen erstmal noch ne schöne Woche....
Gruss Goofy
doch den richtihgen Rat bekomme, ist mir egal wie hier meine SP 44 genannt wird!
Wünsche euch allen erstmal noch ne schöne Woche....
Gruss Goofy
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
So nun bin ich mal wieder nicht wirklich schlauer geworden!
Habe die Decompression so gecheckt, wie Osym es geschrieben hat,
aber leiider ging deswegen meine DR auch nicht im warmen zustand besser an! ;-(
Also schätze ich mal das es nicht an der Decompression liegt!?
Bin langsam am verzweifeln, den ich weiß im Moment echt nicht mehr was ich noch testen könnte
damit ich diese Saison noch mit ihr geniessen kann.
Habt nicht jemand hier noch ne Idee wo ich noch schauen kann?
Das mit der Deco war já schon nicht schlecht nur frage ich mich warum
der Starter manchmal am anfang des Sartens langsam dreht und dann wieder schneller
Auch komísch ist das wenn ich beim Startvorgang mal zwischengas gebe
der Starter sogar für einen Moment stehen bleibt.
Bringe ich nicht wirklich in zusammmenhang aber vielleicht hilft es ja hier
für die Fehlersuche!?
Gruss Goofy
Habe die Decompression so gecheckt, wie Osym es geschrieben hat,
aber leiider ging deswegen meine DR auch nicht im warmen zustand besser an! ;-(
Also schätze ich mal das es nicht an der Decompression liegt!?
Bin langsam am verzweifeln, den ich weiß im Moment echt nicht mehr was ich noch testen könnte
damit ich diese Saison noch mit ihr geniessen kann.
Habt nicht jemand hier noch ne Idee wo ich noch schauen kann?
Das mit der Deco war já schon nicht schlecht nur frage ich mich warum
der Starter manchmal am anfang des Sartens langsam dreht und dann wieder schneller
Auch komísch ist das wenn ich beim Startvorgang mal zwischengas gebe
der Starter sogar für einen Moment stehen bleibt.
Bringe ich nicht wirklich in zusammmenhang aber vielleicht hilft es ja hier
für die Fehlersuche!?
Gruss Goofy
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Hmm, ich hab hier jetzt nicht mehr alles abgespeichert,
was macht der Anlasser denn, wenn Du eine Zündkerze rausgedreht hast?
Ist er dann auch noch flügellahm?
Ich glaube, ich muss mal wieder nen Ausflug in die Hauptstadt machen...
was macht der Anlasser denn, wenn Du eine Zündkerze rausgedreht hast?
Ist er dann auch noch flügellahm?
Ich glaube, ich muss mal wieder nen Ausflug in die Hauptstadt machen...

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert!
könnte ja somit tatsächlich die Deco ausschliessen wenn der Starter normal dann läuft!
wobei ich fast glaube das er dann normal läuft.
Aber was könnte ich dann noch an der Deco machen?
Oder doch etwas anderes?
Hacky du kannst gerne mal vorbei schauen...
könnte ja somit tatsächlich die Deco ausschliessen wenn der Starter normal dann läuft!
wobei ich fast glaube das er dann normal läuft.
Aber was könnte ich dann noch an der Deco machen?
Oder doch etwas anderes?
Hacky du kannst gerne mal vorbei schauen...

Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Habe mich hier etwas belesen und bin auf den Starterfreilauf gekommen!
Nun meine Frage: Kann der damit etwas zu tun haben das die DR nicht im warmen anspringt?
Habe nämlich probiert sie mal anzuschieben und dabei hörte sie sich an als wenn der Starter mitlief.
Desweiteren mache mich am WE beim rumschrauben ein schleifendes Geräusch stutzig,
als ich das Polrad mit der 17er Stecknuss gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe.
Gruss Goofy
Nun meine Frage: Kann der damit etwas zu tun haben das die DR nicht im warmen anspringt?
Habe nämlich probiert sie mal anzuschieben und dabei hörte sie sich an als wenn der Starter mitlief.
Desweiteren mache mich am WE beim rumschrauben ein schleifendes Geräusch stutzig,
als ich das Polrad mit der 17er Stecknuss gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe.
Gruss Goofy
Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!
Hi,osym hat geschrieben:...
Ansonsten gibt es doch kleinere Gelbatterien mit 12Ah, die in deinen Kasten passen, 10Ah ist bisschen klein dimensioniert-das kann es schon sein.
ich muss dieses alte Thema nochmal hochholen. Gehört in eine SP46 auch eine 12Ah Batterie rein? Derzeit ist eine 8Ah verbaut. Gel-Batterie.
Leider habe ich kein Handbuch zum Nachlesen...
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Ich denke, bei der SP46 ist die 8Ah-Bazille das, was original rein kommt.
I live. I die. I live again!
Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)
Yes, lt. Fahrerhandbuch 8Ah bei der SP46Motzkeks hat geschrieben:Ich denke, bei der SP46 ist die 8Ah-Bazille das, was original rein kommt.