Seite 2 von 3

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 14:44
von AgentSmile
ja aber mal ganz ehrlich... was schafft so ne DR in Km/h???

schafft die überhaut die 130 Km/h des Pirellis?? :D

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 26 Okt 2011 16:53
von Mathias
Der MT21 120/90 - 17 M/C 64R ist bis 170km/h zugelassen..... 130/80 gibt´s nicht..... 130/90 wird nur eine weitere Hürde und dann hätte der P, also bis max. 150km/h.

.... da gibt es aber angeblich eine Formel, dass heißt, das Moped darf max. ? ich sag mal 164km/h gehen. Das Problem ist nicht, ob sie das wirklich läuft, sondern was in den Papieren steht. In meinen Papieren steht 155km/h, dann kam die Argumentation, dass die Tragfähigkeit nicht stimmen würde....angeblich 325 kg maximale Tragfähigkeit, die DR hat mehr zulässiges Gesamtgewicht 365kg. Irgendwo hatte ich aber gelesen, dass das pro Rad gilt und soviel ich weiß, sogar etwas höher ist..... Pustekuchen :!:

130 km/h läuft sogar eine Gedrosselte locker.....

Mathias

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 27 Okt 2011 20:50
von AgentSmile
Mathias hat geschrieben:
Hab für meinen T63 Satz mit Montage, Reifenentsorgung u. neuen Schläuchen 139.- bezahlt, aber wie gesagt, keine Ahnung wie der auf den Preis kam. :lol:

Mathias
bei mir sind 147 ohne schläuche inkl MOntage...is ok der Preis :D

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 28 Okt 2011 13:27
von Martl
Huh :shock: ohne Schläuche, dabei soll man doch angeblich immer und überhaupt auch neue Schläuche kaufen/einziehen/verwenden bei so nem neuen Radsatz... Bild

ob das nu wieder ne Diskusion auslösen wird... :)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 28 Okt 2011 20:23
von AgentSmile
nix da :D die Siskusiion block ich gleich mal mit meiner Frage :D

a.) wenn neue schläuche, dann normale oder verstärkte ??? :D

b.) da ich mich entschieden habn nen Wohl doch einscheidenderen Umbau zu machen :D -> Hab mir heute n Rahmen gekauft, den ich Beschichten lassen inkl. Schwinge und wohl auch die Felgen :D

und der Rahmen andere Räder eingetragen hat :D kann mir jemand sagen was die Eintragungen bedeuten ?? oder soll ich mit dem den Tüvler nerven :D mfg :D

http://imageshack.us/photo/my-images/442/scan001e.jpg/

darf ich da nur die Behr felgen drauf machen??? oder würden andere auch gehn in der Größe... und tacho kann ich originalen nehmen oder?? :D

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 28 Okt 2011 22:23
von ELVIS
Das heißt, daß Du SuMo-Räder eingetragen hast und daß Du zunächst mal in der eingetragenen Dimension nur die von Behr verwenden darfst - Einzelabnahme eben.

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 29 Okt 2011 00:02
von Mathias
Die Verstärkten macht Dir nicht jeder Reifenhändler rein..... ein großer in RV meinte die hätten keine Straßenzulassung, die macht er nicht rein.

Angeblich werden die bei höherer Dauergeschwindigkeit heißer und dafür sind sie nicht gemacht. Was weiß ich.... bei meinem Straßensatz hab ich Normale drin.... beim T63 hab ich Verstärkte drin. Ob´s das wirklich bringt, kann ich Dir nicht sagen.

Wenn Verstärkte, dann mach auch gleich ein paar Löcher in die Felgen für Reifenhalter..... braucht´s glaub 8,5mm, sonst ist es eh nichts Halbes und nichts Ganzes.

Ich hatte übrigens zwei Hinterräder und ein Vorderrad machen lassen . Der Schlauch für das Vorderrad blieb drin. Heißt..... Es war ein Satz + 1 Schlauch.

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 29 Okt 2011 11:22
von ELVIS
Mathias hat geschrieben:Die Verstärkten macht Dir nicht jeder Reifenhändler rein..... ein großer in RV meinte die hätten keine Straßenzulassung, die macht er nicht rein.

Irgendwie packst du immer in die Scheisse :-)

Egal was oder wie, der Mattes hat immer X Gründe, warum irgendetwas nicht darf oder nicht geht :-)

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 29 Okt 2011 11:40
von Gelöschter User
Mathias hat geschrieben:Wenn Verstärkte, dann mach auch gleich ein paar Löcher in die Felgen für Reifenhalter...braucht´s glaub 8,5mm, sonst ist es eh nichts Halbes und nichts Ganzes.
Ich kann mit diesem Kommentar nicht so recht etwas anfangen :roll: - vor allem bei:
...Löcher in die Felgen für Reifenhalter....
.
kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen :?:

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 29 Okt 2011 12:11
von ELVIS
Google mal Reifenhalter - ist schwierig zu erklären. Es sind Kunstoff-Teile, die den Reifen INNEN gegen das Felgenbett fixieren, daher muß die Felge gebohrt werden, wenn sie es nicht ab Werk schon ist.. Hintergrund ist, daß bei niedrigem Luftdruck der Reifen stark walkt und sich daher auf der Felge verdrehen kann. Dabei bewegt er den Schlauch mit, was u. U. bis zum Ventilabriss führen kann.

Das ist übrigens auch der Grund, warum die Rändelmutter auf dem Ventilschaft gegen die Kappe gekontert werden soll, und NICHT gegen die Felge. Dann kann man sehen, ob sich das Ventil schrägstellt.
Die R-Mutter ist nur eine MONTAGEHILFE, sonst nichts.

http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... OH7ksdTZbA

Die Gewindestange schaut dann aus der Felge wie ein Ventil und wird mit einer Mutter fixiert.

Re: Reifenfrage... bitte nich steinigen ;)

Verfasst: 29 Okt 2011 23:26
von Mathias
ELVIS hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:Die Verstärkten macht Dir nicht jeder Reifenhändler rein..... ein großer in RV meinte die hätten keine Straßenzulassung, die macht er nicht rein.

Irgendwie packst du immer in die Scheisse :-)

Egal was oder wie, der Mattes hat immer X Gründe, warum irgendetwas nicht darf oder nicht geht :-)
:-) Naja.... damit hab ich mich lange beschäftigt, mit Reifen.... und da er aus RV kommt.... nennen kann ich die Firma ja kaum. Woher ich meinen T63 Satz habe, welche Schläuche drin sind, weiß er auch und das sind nur ein paar km mehr....

Also.....

Mathias

Re: Reifenfrage... bitte nicht steinigen ;)

Verfasst: 30 Okt 2011 10:08
von Gelöschter User
aaah....ich hab jetzt mal gegoogelt.
Das ist ja Enduro- bzw. Geländefahren auf hohem Niveau (interessant bei Luftdruck < 1bar).

Die Sache mit den Reifenhaltern war mir gänzlich unbekannt, fahre ja auch bis auf die paar Feldwege, die der Osym gelegentlich wählt, kein Gelände.

Re: Reifenfrage... bitte nicht steinigen ;)

Verfasst: 30 Okt 2011 10:43
von AgentSmile
:D was n reifenhalter is weiß ich schon , danke :D

aber das mit dem Ventil und der Rändelmutter ( wir sprechen hier von dem Ventil des SChlauches, und die Mutter wird gegen die Ventilkapp (VentilDeckel) gekonntert/gesichert )
meine Frage is aber wieso? Damit des Ventil nich abhaut?? is doch sowieso mit Druck gesichert aus fem Schlauch...
und wieso is dann überhaupt dir Mutter da???

Re: Reifenfrage... bitte nicht steinigen ;)

Verfasst: 30 Okt 2011 10:56
von ELVIS
Wenn Du mal selber Reifen aufziehst, weißt Du es :-) Es ist eine Montagehilfe, damit Dir das Ventil nicht im Eifer des Gefechts abhaut ;-)
Ausserdem hab ich es Mihau erklärt, Null-Null-Smile :lol:

Re: Reifenfrage... bitte nicht steinigen ;)

Verfasst: 30 Okt 2011 11:07
von AgentSmile
Dachte eigentlich das heißt dann Null Null Nix :D

aber hab ich ja gar nich gesehen das es hier soo "abging" .. war ja richtig leben in der Bude als ich die DR gestern Komplett zerlegt habe...

Heute kommt der Kopf runter :D