Seite 2 von 7
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 13 Mär 2012 23:29
von Mathias
Weiss-nix hat geschrieben:.....Beeil dich aber, mit dem Raum-Zeit-Kontinuum ist nicht zu spaßen, sonst hast du plötzlich eine Einspritzanlage und ABS an deiner DR......
Eine BMW

Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 13 Mär 2012 23:40
von CXO
Morgen geht's übrigens zu meinem Haus- und Hof-Schlosser. Hab noch ein Stück Pipeline in der Garage gefunden, da lass ich mir mal einen gescheiten Krümmer von biegen!

Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 04:55
von CXO
Hmm, ich hätte die Pipeline vorher doch grob mit der Flex ablängen sollen.
Erst einmal war das ein Mordsaufwand, mit dem Tieflader durchs Dorf und in die Hofeinfahrt von meinem Schlosser zu kommen - und dann haben wir das Teil nicht in die Biegeeinrichtung bekommen, da die Halle nicht lang genug war.
Na ja, Ende gut, alles gut - geht halt nix über einen fähigen Grobmotoriker als Schlosser!
War allerdings ein fetter Aufwand, einen Adapter für die Auslassöffnung am Zylinder zu bauen - immerhin von 50mm auf 1000mm. Das Vorderrad mussten wir über eine modifizierte Gabelbrücke ca. 1m nach vorne verlegen - hoffentlich gibt das keinen Stress beim TÜV, das ex-Pipelinerohr geht immer noch verdammt nahe am Vorderreifen dran vorbei...
Dafür kann der Motor jetzt richtig frei ausatmen. Und die DR steht ohne Seitenständer ganz easy von selbst auf der rechten Seite, ein unerwarteter zusätzlicher Vorteil der Lösung!
Ach ja - weiss jemand, wo man ein passendes Zwischenrohr für den Sebring bekommen kann?
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 18:47
von Weiss-nix
da würde ich mir mal keine Sorgen machen, das wird schon....
kannst du mal eine Kostprobe vom Sound machen? Ich finde dein Projekt ist echt wegweisend !!
Was den Geruch nach "Wal" betrifft: häng einfach ein paar Duftbäumchen an den Blumentopf,
irgendwas wird ja schon drin wachsen.
Wie lenkt sich das Ganze denn so?
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 19:26
von CXO
So, ich hatte mir heute vom Schrottplatz noch eine Einspritzanlage von einem alten siebener 12 Zylinder-BMW geholt. Wenn hinten viel raus soll, muss ja schließlich auch vorne viel rein!
Und damit das viele Benzin auch genug Luft zum Atmen hat - bzw. Sauerstoff zur Verbrennung - habe ich mir noch eine Kleinigkeit einfallen lassen: 2 alte CO2-Kartuschen (die das Blubbern in das Leitungs-Trinkwasser bringen) einfach mit Sauerstoff aus meinem Autogen-Schweissgerät abgefüllt, links und rechts unter den hinteren Fender geschraubt, und mit einer Leitung und einem kleinen Magnetventil an das Ansaugrohr geflanscht. Über den Unterdruck im Ansaugrohr wird ein Sensor aktiviert, und öffnet das Magnetventil. Release Hell!!!
Anschliessend ging es auf zur Probefahrt. Das Ding geht wie erwartet ab wie die Hölle - yeah, Drehmoment, das die Luft zu Flimmern anfängt!
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 19:50
von CXO
Das war die gute Nachricht. Jetzt die schlechte:
Im Pipeline-Rohrkrümmer hatte sich vermutlich eine fette Resonanzverstärkung auf gebaut - ich vermute ein ungünstiges quadratisches Verhältnis von Durchmesser zu Länge bei dem Pipeline-Rohrkrümmer. Mist, da hätte ich auch dran denken können! Die vertikalen und horizontalen Raummoden in einem Krümmerrohr mit dem Verhältnis von 1:1 für Rohrdurchmesser und Rohrlänge summieren sich im Quadrat und führen so blitzschnell zu einer logarithmischen Überhöhung des Drucks im Auslasstrack. Der Druck wird über die periodische Gassäulen-Kopplung bei öffnendem Auslassventil im Motor direkt in Drehmoment umgewandelt. Bis hierhin ein durchaus erwünschter Effekt - schließlich soll ja endlos Drehmoment am Hinterrad ankommen, auf dass der Asphalt beim Beschleunigen hohe Wellen schlägt!
Ich hätte aber vielleicht doch nicht so lange genussvoll das Vollgas stehen lassen sollen - jedenfalls emittierte das galaktische Drehmomenthoch auch gigantische Schwerkraftwellen, die zu einer extrem schweren lokalen Störung des Raum-Zeit Kontinuums führten. Was soll ich lange drumrum reden - mit einem lauten PLOPP implodierte der Motor plötzlich zu einem kleinen Schwarzen Loch...
Gottseidank war ich nicht weit weg von Hause - also nix wie zurück in die Garage, und erst einmal ein Schutzgitter rund um das Schwarze Loch improvisiert. Nicht, dass das Ding noch irgendwas einsaugt, das da nicht rein soll!!!
So, und jetzt erst einmal ein Bier zum Runterkommen und Nachdenken...
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 20:02
von CXO
Nach dem ersten Schrecken habe ich mir das Ganze dann mal näher angeschaut.
Der Rahmen hatte Gottseidank nix abbekommen - aber der gesamte Motor samt Einspritzung und Pipeline-Krümmer war in das schwarze Loch gerissen worden. Nur der gute alte Sebring-Auspuff krallte sich noch immer an seine Halteschrauben. Ausser einem lauten Rauschen von der Luft, die das schwarze Loch ständig in grossen Massen einsaugte, war nichts mehr zu hören. Ist ja auch logisch - schließlich kann nix aus einem schwarzen Loch entkommen, auch kein hämmernder Eintopf-Sound. Da kam mir ein Gedanke - sollte etwa...? Vorsichtig setze ich mich aufs Moped und drehte vorsichtig am Gasgriff. WOW, das ging ab!!!! Offensichtlich lief die Maschine im schwarzen Loch seelenruhig weiter - aber vollkommen lautlos. Cool!

Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 20:15
von ASW29
Bist du inzwischen eigentlich schon aufgewacht....

?
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 20:18
von CXO
So, zwischendurch noch ein paar Erfahrungen!
Langsam entdecke ich immer mehr Vorteile an dem schwarzen Loch - als da zum Beispiel wären:
- Radarwellen werden nicht reflektiert, sondern von dem schwarzen Loch einfach geschluckt. Sensationell!
- Das gleiche gilt für alle möglichen Insekten, die normalerweise immer die Front, Kleidung und den Helm samt Visier einsauen. Nix mehr, alles bleibt komplett sauber!!!
- Da in einem schwarzen Loch die Zeit - gefühlt - fast unendlich langsamer vergeht, als ausserhalb des schwarzen Lochs, kommt man mit einem einzigen Liter Sprit viele Lichtjahre weit - mehr als ich in meinem ganzen Leben fahren könnte. COOL, nie wieder tanken!

- Die gigantische Gravitationskraft saugt sich förmlich an jedem beliebigen Untergrund fest - die Folge ist eine Strassenlage fern jeder normalen Vorstellungskraft!!!
- Neulich war ich mal im Gelände mit dem Teil - der Wahnsinn!!! Fahrer und Maschine sind immer picobello sauber. Tiefsand hat seinen Schrecken verloren - einfach einen kurzen Augenblick warten, bis der ganze Sand vom schwarzen Loch eingesaugt ist, und man kann in aller Ruhe auf festem Grund weiterfahren. Tiefe Wasserdurchquerungen? Kein Thema mehr!
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 21:17
von Martl
Sspannende Geschichte, was Drogen so alles anrichten können

...als nächstes solltest du Salvia divinorum probieren...
Ich bin gespannt wie weit bzw wohin dich dein eingekasteltes schwarzes Loch noch tragen ähm saugen wird

Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 21:41
von CXO
Schaun wir mal - muss mich ja auch erst mal dran gewöhnen!
Gott sei Dank war ich gerade beim TÜV, insofern habe ich da jetzt erst einmal 2 Jahre Ruhe...
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 14 Mär 2012 21:47
von CXO
<Schlag nach>: "Salvia divinorum ist ursprünglich in der Sierra Mazateca im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca beheimatet. Dort wird er von den einheimischen Mazateken seit langer Zeit in schamanischen Zeremonien verwendet. Von den Curanderos, den mazatekischen Heilern, wird er auf zwei Arten verwendet. In niedrigen, nicht-halluzinogenen Dosierungen dient es der Behandlung diverser körperlicher Beschwerden. In deutlich höheren Dosierungen dient es der Induktion eines Rauschzustandes mit lebhaften Visionen."
Hallo Martl, von welche Dosierung her kennst Du denn das Kraut...?
Gruss CXO
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 15 Mär 2012 00:21
von DarkBrummer
Landshut, so so?
Di dad i ja gern moi kenna lerna

- Bitte mach doch ne Story aus deinen Beiträgen

das wir der Renner aufm DR-Treffen!
Wer brauch schon Spaceballs/Backtothefuture usw. wenn er CXO wundersame DR-Gsichtn hört

... als nächstes hat deine DR einen Traktorstrahl oder Teleportationsmechn.
lg
Lugge
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 15 Mär 2012 07:19
von CXO
Re: Fluxkompensator für die DR
Verfasst: 15 Mär 2012 20:37
von CXO
So, noch mal neue Erfahrungen mit meinem schwarzen Loch!
Nach der anfänglichen Euphorie über die unglaublichen neue Möglichkeiten stellen sich jetzt die ersten kleinen Nachwehen an.
So hätte ich den Rahmen unbedingt vorher noch pulvern bzw. lackieren sollen - das ist jetzt leider praktisch unmöglich geworden

Ausbauen des Rahmens geht logischerweise nicht. Lackieren mit einer Spritzpistole kannst vergessen - der Sprühnebel wird sofort in das schwarze Loch gezogen.
Selbst Pinseln war ein Reinfall - die noch feuchte Farbe wurde unerbittlich nicht nur vom Pinsel, sondern sogar vom vom Stahl gezogen!
Ausserdem musste ich schon den zweiten Satz neuer Papiere und Karten organisieren. Beim ersten Mal hatte ich die Geldbörse in Gedanken auf den Tank gelegt - ganz schlechte Idee! Beim zweiten Mal wollte ich eben nur mal den Stiefel zumachen. Beim Bücken hat mir das blöde schwarze Loch die Geldbörse aus der Innentasche der offenen Jacke gezogen!
Auf sein Werkzeug muss man logischerweise auch ganz scharf aufpassen. Alles, was dem Loch ca. eine halben Meter nahekommt, ist - flutsch - weg...