um es einfach zu machen.
beim plateauhonen wird eine lauffläche hergestellt die einem schon eingelaufenen (eingefahrenen) zylinder entspricht.
das einfahren kann dann auf ein minimum reduziert werden, oder ganz entfallen.
gegossen, oder geschmiedet ist egal. da ist das laufspiel das entscheidendere.
es wurden auch schon früher gegossene und geschmiedete kolben eingesetzt obwohl es noch kein plateauhonen gab.
"ferner war der Kolbenbozen auch angefressen, den hab ich getauscht, deshalb meine Vermutung mit dem hohen Anpressdruck".
wenn nicht im kolben und pleuelauge, kann kein größerer druck entstehen und wenn dann auch nur in kipprichtung nicht im ganzen durchmesser.
Easy@
"nur dafür da ist das sich in der Einfahrphase Kolben/Ringe und Zylinder optimal aufeinander einschleifen können."
stimmt, habe ich auch so gelernt! war aber stand der technik von vor .......
heute sind die fertigungsmethoden so präzise geworden (was rundheit, genauigkeit der durchmesser, rauheit der oberflächen, materialien) das solche sachen so gut wie entfallen.
"Ich habe auch noch keinen Zylinder gesehen in dem nach ein paar tausend Km das Hohnbild noch zu sehen gewesen wäre."
die kann ich dir aber zeigen und zwar bei zylinderlaufbuchsen die 40000 und mehr km gelaufen haben.
oder hast du dich da vieleicht vertan?
gruß reiner
Kolbenbolzen ein 2. mal verwendbar?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kolbenbolzen ein 2. mal verwendbar?
Naja die Motoren sind ja auch Stand der Technik von.....
Und das Du mir Zylinder zeigen kannst die nach 40000 km wie neu sind glaub ich Dir auch
Aber wenn das heute so ist freut mich das.
Trotzdem fahr ich meine Motoren die ersten 1000km immer schön gemütlich ein. Egal wie der gehohnt wurde. Schaden kanns bestimmt nicht.
Und wie die Motoren von letztem Jahr auch zeigen und mit wenig Ölverbrauch belohnen.
Bei meiner ersten DR die ich damals neu gekauft hatte war nach 3000 Km fast nichts mehr von den Hohnspuren zu sehen. Der Zylinder wurde damals auf Garantie getauscht.
Und das Du mir Zylinder zeigen kannst die nach 40000 km wie neu sind glaub ich Dir auch
Aber wenn das heute so ist freut mich das.
Trotzdem fahr ich meine Motoren die ersten 1000km immer schön gemütlich ein. Egal wie der gehohnt wurde. Schaden kanns bestimmt nicht.
Und wie die Motoren von letztem Jahr auch zeigen und mit wenig Ölverbrauch belohnen.
Bei meiner ersten DR die ich damals neu gekauft hatte war nach 3000 Km fast nichts mehr von den Hohnspuren zu sehen. Der Zylinder wurde damals auf Garantie getauscht.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kolbenbolzen ein 2. mal verwendbar?
ok, das ist in ordnung (zylinder getauscht) dann lag da aber auch ein fehler vor.
aber du schriebst....noch keinen gesehen.
"Naja die Motoren sind ja auch Stand der Technik von..... "
stimmt auch, aber bei einer motorenüberholung in welcher form auch immer, sollte man doch die möglichst neusten techniken (wenn rentabel) einsetzen!
"Trotzdem fahr ich meine Motoren die ersten 1000km immer schön gemütlich ein. Egal wie der gehohnt wurde. Schaden kanns bestimmt nicht"
das kann nie ein fehler sein!!
so, schönes wochenende - arbeit ruft.
aber du schriebst....noch keinen gesehen.
"Naja die Motoren sind ja auch Stand der Technik von..... "
stimmt auch, aber bei einer motorenüberholung in welcher form auch immer, sollte man doch die möglichst neusten techniken (wenn rentabel) einsetzen!
"Trotzdem fahr ich meine Motoren die ersten 1000km immer schön gemütlich ein. Egal wie der gehohnt wurde. Schaden kanns bestimmt nicht"
das kann nie ein fehler sein!!
so, schönes wochenende - arbeit ruft.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Kolbenbolzen ein 2. mal verwendbar?
Mein Zylinder nach 33000 km:Easy hat geschrieben:Ich habe auch noch keinen Zylinder gesehen in dem nach ein paar tausend Km das Hohnbild noch zu sehen gewesen wäre.


-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kolbenbolzen ein 2. mal verwendbar?
ok dann is ja wunderbar.
die Zylnder die ich die letzte Zeit gesehen hab waren innen fast Spiegelglatt.
Ich betone fast
die Zylnder die ich die letzte Zeit gesehen hab waren innen fast Spiegelglatt.
Ich betone fast

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts