Laufgummi für Kette...

Das DR-650 Technik Forum
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Laufgummi für Kette...

#16 

Beitrag von eisbaerin »

Wozu braucht man zwei Personen beim Hinterradein- und Ausbau?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#17 

Beitrag von Mathias »

Ihr müsst es aber auch schwierig machen.... Meistens find ich Grad kein Brett dass passt, denke immer ich organisiere mir einen Keil fürs nächste Mal und heb das Rad dann doch wieder mit dem Fuss hoch...

Man könnte vielleicht auch eine passendere Kiste nehmen, damit das Rad nicht so hoch steht..... Ich weiss....

Das Ritzel runter ist in diesem Fall trotzdem schneller und einfacher ;-)
.... Und auch nur wenn die Kette stört. :roll:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Laufgummi für Kette...

#18 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich weiss nicht wass Ihr habt, ich halte mit einer Hand und mit der anderen führ ich ein,
äh die Achse :mrgreen: nicht was Ihr schon wieder denkt :wink: .

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Laufgummi für Kette...

#19 

Beitrag von eisbaerin »

Easy hat geschrieben:Servus,

ich weiss nicht wass Ihr habt, ich halte mit einer Hand und mit der anderen führ ich ein,
äh die Achse :mrgreen: nicht was Ihr schon wieder denkt :wink: .

Gruss Wolfgang

Jo, genau so seh ich das auch. Ist meiner MEinung nach besser als das Frontritzel abzubauen. So kann man wenigstens nochmal alles reinigen wo man sonst nicht hinkommt.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Laufgummi für Kette...

#20 

Beitrag von Motzkeks »

Hoffentlich nicht die Achse der Leibesmitte! :lol:

Bei mir fallen bei der Montage dauernd die Distanzbuchsen raus und ich bräuchte dann, wie Matthias schon schrub, zwei weitere Hände. Ich nehm also auch nen Fuß, um das Rad in Position zu halten, damit ich die Achse durchfummeln kann - wofür es Matthias seiner Meinung nach an Geschick, meiner Meinung nach an Übung fehlt. :wink:
I live. I die. I live again!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#21 

Beitrag von Mathias »

:-) ..... an Übung weniger, ich bin ständig am Wechseln von Straße auf TKC und dann wieder auf T63.... hab ja genug Räder.... mehr an Geschick, muss ja erstmal das Ganze um 50-60 Zentimeter anheben, da mein Montageständer so hoch ist. ;-)

Gut dann hätten wir das jetzt geklärt ......und ich geh mal ganz verzweifelt Dr-Raphaels Kiste kicken.... da ich mal wieder zu einem völlig sinnfreien Thread beigetragen habe. :roll:

Wer aber den Schleifschutz mit einer Hand wechseln kann, darf sich gerne melden. ;-) :mrgreen:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Laufgummi für Kette...

#22 

Beitrag von ASW29 »

Hiermit geht das doch recht einfach. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Laufgummi für Kette...

#23 

Beitrag von Ziegenmüller »

 Themenstarter

So, lange hat´s gedauert... war drei Wochen nicht da...
Ehrlich gesagt habe ich das Ganze dann wegen der Urlaubswegfahrt meinem Freundlichen überlassen.
Muß dazu sagen, er ist Dosenschrauber, der nebenbei mal ein Mopped macht... also keine Routine- OP für ihn...
Er hat das Ganze alleine mit zwei Händen erledigt und dabei die Schwinge nicht ausgebaut. Fußraste wech, Ritzelabdeckung runter und ein bißchen Kleinschrabbel beiseite geschoben wie er sagte... und denn den Gummit übergerollt... :lol: .
Das Schwierigste war laut seiner Aussage das Einfädeln der Schraube durch die hohle Schwinge.

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#24 

Beitrag von Mathias »

Ziegenmüller hat geschrieben:......Das Schwierigste war laut seiner Aussage das Einfädeln der Schraube durch die hohle Schwinge.....


Ach was :lol:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
DanielHSK
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 12 Feb 2011 21:42

Re: Laufgummi für Kette...

#25 

Beitrag von DanielHSK »

Als ich eben so den Themen-Namen las, dachte ich erst, ich wär im Panzerforum gelandet... :mrgreen:
Antworten