Seite 2 von 2
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 16:45
von dirk65
So jetzt hat sie TÜV für zwei Jahre und die Leistungsreduzierung ist auch wieder ausgetragen. Am Wochenende bekommt sie eine neue Garage inlusive Besitzer

, hoffentlich pflegt er sie auch immer schön, gibt ihr genug zum trinken und deckt sie Abends schön warm zu
@motzkeks

eine SP44 hat keinen Anlasser. Du hast bestimmt den Link zu meinem SP44 Projekt angeklickt... die fährt aber schon in Thüringen... was kippst Du in Dein Ultraschaller damit der Vergaser glänzt? Bei mir kommt er immer sehr matt raus. Man hätte natürlich noch eine Edelstahlauspuffanlage anbauen können, aber das kann der neue Besitzer machen, da hat doch jeder seinen eigenen Geschmack.
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 17:04
von Motzkeks
Hab es tatsächlich durcheinander gebracht. Lesen müsste man halt können.
Ich hab meinen Versager an der Big einmal außen mit ner ausgeleierten Zahnbürste, billiger Pasta und Wasser aus einer Pumpsprühflasche saubergemacht, weils Klagen über dreckige Finger allein vom Anschauen gab.

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 17:36
von Easy
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 17:44
von dirk65
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 18:15
von FP91
dirk65 hat geschrieben:Die Isolierung geht meist nicht bis an den Stecker ran, so kann man noch bei der Fehlersuche die Farbe der einzelnen Adern erkennen. Schrumpfschlauch macht leider den Kabelbaum sehr starr, dieser Spiralschlauch macht sich gut, er schützt mechanisch, bleibt flexibel und es kann kein stehendes Wasser entstehen. Meinst Du den Knochen an der Umlenkung? Wenn man es schaft den zu verbiegen, dann sollte man mit dem Bodybuilding aufhören

... nein da ist nichts verbogen, dann würde da auch nichts mehr richtig passen. Das ist kein Alu, das ist irgend ein Stahlguß... es kann rosten...
Ich meine die Federbeinaufnahme oben

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 18:35
von dirk65
sieht das wirklich so auf dem Foto aus... ne ne... ist alles gerade... das ist bestimmt ein optische Täuschung oder das Fotoknippsdingsda hatte zu viel Freiberger vom Bediener abgezapft

Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 18:54
von bjrn1236
schöne arbeit hast du da geleistet habe gleich mal ne frage was für ne farbe hast zum motor lakieren genommen
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 12 Feb 2013 19:49
von dirk65
Den Motor abbeizen mit... (wer kann, kann auch strahlen)
http://www.ebay.de/itm/Abbeizer-Gruneck ... 4170289e62
dann
http://www.ebay.de/itm/Racing-hitzefest ... 256b954156
und im alten Backofengrill einbrennen

aber im Garten oder vor dem Haus

sonst ist die Bude blau
und für Krümmer und Schalldämpfer
http://www.ebay.de/itm/19-98-pro-l-Holt ... 589aeb89f4
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 06 Mär 2013 18:55
von AgentSmile
1. was sind n Puky Räder..
2. wo hast n den Motor machen lassen ??? als das Lackieren ? ? ?
mfg der Agent
Re: Winterprojekt 2012/13 fertig
Verfasst: 06 Mär 2013 19:53
von dirk65
Hallo Agent...
Also ich habe Puky mal gegooglt

, mach mal, dann weist Du was Hacky meint

....
Wie ich schon schrieb gibt es an der DR keine Fremdleistung also Motor, Lack usw. alles Eigenleistung... das ist ja gerade das was mir daran soviel Spaß macht... wenn natürlich mal der Zylinder ausgeschliffen werden muss... gut dann muss ich das machen lassen... aber noch liegen genügend super Kolben-Zylinder Paare im Regal
