Hallo, ich habs vor kurzem auf 16/47 geändert.
Da die Kette immer eine Gerade Anzahl an Gleidern hat, und 116 zu kurz sind, benötigst du eine Kette mit 118 Gliedern. Da könntest du dann ohne Probleme auch ein 48er Kettenrad nehmen, vielleicht sogar ein 50er?
Dann steht der Spanner c.a. bei 3,5 am Hinterrad.
Ich würde dir empfehlen, eine neue Kette zu nehmen....zu deiner Eigenen Sicherheit. Wenns reißt ist auch die Chance nicht gering dass es dir den Motordeckel zerhaut.
Ich kann nur sagen.. die kürzere Übersetzung ist top.
Grüße,
Chris
Kette verlängern ( Übersetzung)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kette verlängern ( Übersetzung)
Schon mal etwas von "gekröpften" Kettengliedern gehört?ChrisKöln hat geschrieben:Da die Kette immer eine Gerade Anzahl an Gleidern hat
Damit lassen sich auch ungerade Gliederzahlen herstellen

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Kette verlängern ( Übersetzung)
Sollte man aber bei den Spitzendrehmomenten der DR vielleicht nicht unbedingt verbauen.
Ausserdem musst Du erstmal eine Kette haben, für die es gekröpfte Glieder zu kaufen gibt.
Übrigens: Die Kettenschlösser müssen zur Kette passen, also hersteller und Typ, da es da dutzendweise Unterschiede in Bolzenstärke und -Länge gibt.
Gegen Clipschlösser spricht übrigens bei den mit der DR erreichbaren Geschwindigkeiten unter 200km/h nix. Die Motorleistung hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Clips.
Gruß
Hans
Ausserdem musst Du erstmal eine Kette haben, für die es gekröpfte Glieder zu kaufen gibt.
Übrigens: Die Kettenschlösser müssen zur Kette passen, also hersteller und Typ, da es da dutzendweise Unterschiede in Bolzenstärke und -Länge gibt.
Gegen Clipschlösser spricht übrigens bei den mit der DR erreichbaren Geschwindigkeiten unter 200km/h nix. Die Motorleistung hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Clips.
Gruß
Hans
Re: Kette verlängern ( Übersetzung)
Bei 15/47 ist eine Verschiebung des Hinterrads von 2mm nach vorne nötig, bei 16/47 eine Verschiebung um 5mm. Das geht, fahre ich ja schon fast zwei Jahre so.ChrisKöln hat geschrieben:Hallo, ich habs vor kurzem auf 16/47 geändert.
Da die Kette immer eine Gerade Anzahl an Gleidern hat, und 116 zu kurz sind, benötigst du eine Kette mit 118 Gliedern. .......
Aber es stimmt, bei 15/48 wären 6mm nötig und bei 16/48 10mm (womit ich ganz klar 47 Zähne habe

Bei 16/47 muss das Hinterrad bei 118 Gliedern um 10mm nach hinten u. bei 15/47 14mm..... da die Kette eher länger wird als kürzer..............

[color=#0000e4]myself[/color] hat geschrieben:Immer gegenüber einer Übersetzung von 16/42 und 114 Gliedern
Für Fahrradketten hab ich das schon gesehen, gibt´s das für Motorradketten?hiha hat geschrieben:.....Ausserdem musst Du erstmal eine Kette haben, für die es gekröpfte Glieder zu kaufen gibt.....
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Kette verlängern ( Übersetzung)
Jo, ich hatte mal eins von einer 250er in der Hand. ICH würde der Sache aber nicht trauen ...