Du schriebst:
Bei der 46er ist an der Hinterachsseite wo die Mutter verschraubt wird ( Fahrtrichtung rechts ) ein Exzenter zum Einstellen der Kettenspannung, an diesem ist glaube ich ( oder ich habe nen DenkfehlerClaus hat geschrieben: 05 Nov 2019 09:45 Bei technisch einwandfreien Fahrzeugen ist die Einbaurichtung im Grunde wurscht.


Dann schreibst Du:
also wenn ein Radlager/Lager bekanntermaßen ( so! ) schwergängig läuft und dadurch die Möglichkeit besteht, das sich die Achsmutter lösen sollte....Claus hat geschrieben: 05 Nov 2019 09:45 Geht ein Radlager schwer oder fest, ist es günstiger, wenn die Achso so eingebaut ist, daß sich die Mutter bei sich mitdrehender Achse eher festzieht als lose wird.

Dann würde ich mit dem Bock nicht mehr fahren sondern unverzüglich das Lager tauschen. Es sei denn Du beschreibst eine Panne mit nötigem Radausbau in 5022 Meter Höhe bei kalter Witterung und sich anbahnender Schlechtwetterfront

Bei Maschinen kenne ich die technische Lösung, Werkzeuge entgegengesetzt zur Drehrichtung zu spannen, an Fräsen und Sägen z.B. aber Deinen Vorschlag wollte ich so nicht anwenden.

Gruß Peter