Jetzt geht´s weiter.
Da mein Rahmen pulverbeschichtet ist, wollte ich keine Flex- oder Schweißarbeiten durchführen um den Lenkeinschlag ordentlich zu machen. Nach langem Überlegen, ist mir eine Idee eingefallen, wie es funktionieren könnte. Dann habe ich mir aus 2mm dünnem Alu eine Schablone gemacht. Die Kontur haben wir auf dem Aluklotz übertragen. Dann habe ich mit meinem Kollegen den Aluklotz auf die Fräse gespannt und grobe Kontur angefertigt, da wir keinen passenden Fräskopf für diesen Radius hatten.Während des Fräsvorgangs haben wir eine Kiste Bier geteilt (innerhalb von 5 1/2 Std.) und gegen 0:30 Uhr sind wir fertig geworden. Mit genug Stoff in der Blutbahn ist uns ein Fehler passiert.

Danach war Feierabend für uns, denn es war ja auch schon "spät" und wir hatten Spaß wie ein Bagger.
Dann habe ich den Aluklotz in Handarbeit, sprich Feile und Schleifpapier, ausgebessert. Danach wurden die Befestigungslöcher gebohrt und gesenkt, anschließend hochglanzpoliert. Das ist das Ergebnis:
So wird es montiert:
Die Brembo Bremszange (gebraucht) hat auch sehr wenig Pflege gesehen. Der Bremsstaub war so tief eingebrannt, dass ich die nicht mehr mit Drahtbürste und Reiniger sauber bekommen habe. Mein Kollege meinte, ich solle sie in Ultraschallbad schmeißen. Nach viel Diskussionen und Angstzittern, aufgrund der Ungewissheit, dass die Goldene Eloxierung abgehen könnte, hab ich es getan. Nach dem reinigen habe ich den Schriftzug von seinen Gebrauchsmacken mit einem sehr feinen Schleifstein befreit.
Die normalen Inbusschrauben habe ich etwas veredelt auf CNC gesteuerte Drehbank.
Das Vorderrad muss zentriert werden. Für Die Bremsscheibe habe ich entsprechenden Adapter machen lassen aus Edelstahl, da ich originale Radnabe von der Suzi benutze. Die ersten zwei gingen in die Hose, da wir es schnell haben wollten und unkonzentriert waren. Ich wollte die Bremsscheibe nicht mit selbst sichernden Muttern fest machen, habe ich den anderen Kollegen gebeten, die Muttern dran zu schweißen. Das hab ich wohl zu gut gemeint: der Adapter hat sich verzogen!
Unten ist der verzogene Adapter.
Also habe ich noch mal zwei neue machen lassen. Dieses mal waren die nicht mehr rund, sondern sternförmig. Es hat beim ersten Versuch geklappt. Während dessen hat mein Kollege die Steckachse angefertigt. Da haben wir gesehen, dass die Bremszange 3mm abgefräst werden muss, damit die Bremsscheibe mittig läuft. Und so sieht es aus:
Gruß Max