Seite 13 von 19

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 12 Jun 2020 09:15
von deFlachser
Da das nenne ich doch mal ein Schnäppchen, Glückwunsch :D.

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 20 Okt 2020 20:14
von deFlachser
Muss das Thema mal wieder aufgreifen. Hat zwar in diesem Fall so gar nix mit unseren DR's zu tun, ist aber in der XT-Riege mit Sicherheit auch ein Grund für überzogene Preise. Jeder hat sein Hobby aber nur einen Ar... So kann man dem Markt auch wunderbare Motorräder entziehen. Platz genug scheint ja vorhanden. Muss das sein? Was meint ihr? Ich meine, die Mopeds gehören nicht an die Decke gehängt sondern sollten ihrer Bestimmung zugeführt werden. Es sind schließlich Fahrzeuge und keine Dekoartikel, oder?

http://www.rallye-tenere.net/Der%20Sammler.htm

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 20 Okt 2020 21:20
von Moritz650SE
Da bleibt bei mir glatt der Kiefer in der offenen Position stehen. An sich schon sehr beeindruckend, würde ich mir auch gerne Mal in echt angucken. Ich kann leider nicht einschätzen, in wie fern solch eine Sammlung den Markt beeinflusst, aber so ein Schätzchen würde ich auch gerne meins nennen.

Auf den ersten Blick dachte ich, dass es sich um diesen Herrn handelt.

https://www.motoritz.de/

Ich verfolge ihn auf Instagram und habe letztens seinen eBay Kleinanzeigen Account durchstöbert. Schon beachtlich, was manche Menschen so an Fahrzeugen besitzen. Der Gute handelt aber auch mit den Maschinen, fährt und repariert sie. Eigentlich sehr spannend und wirklich schöne Motorräder.


Kleine Frage von einem jungen Burschen in der Motorradszene. Zu welchen Preisen wurden diese Modelle damals ungefähr gehandelt, wenn man von günstigen Angeboten spricht? Sind ja heute schweineteuer.


MfG

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 20 Okt 2020 21:39
von Pixxel
deFlachser hat geschrieben: 20 Okt 2020 20:14 Muss das Thema mal wieder aufgreifen. Hat zwar in diesem Fall so gar nix mit unseren DR's zu tun, ist aber in der XT-Riege mit Sicherheit auch ein Grund für überzogene Preise. Jeder hat sein Hobby aber nur einen Ar... So kann man dem Markt auch wunderbare Motorräder entziehen. Platz genug scheint ja vorhanden. Muss das sein? Was meint ihr? Ich meine, die Mopeds gehören nicht an die Decke gehängt sondern sollten ihrer Bestimmung zugeführt werden. Es sind schließlich Fahrzeuge und keine Dekoartikel, oder?

http://www.rallye-tenere.net/Der%20Sammler.htm

Gruß Stefan
ich kann verstehen wenn man Mopeds hat die man selben bewegt, gerade wenns quasi unersetzbare (mehr oder weniger) Einzelstücke sind (wie z.B. eben so origninale Rally-Umbauten). Vielleicht hat man da auch eins oder zwei die man trockenlegt, ordentlich so (ins Wohnzimmer, in die schöne Garage) hinstellt das man die quasi in 20 Jahren mit wenig Aufwand fahrbereit machen kann.

Aber so horten, alles doppelt und dreifach, dazu noch Tonnen an Teilen... nö verstehe ich nicht, ist das gleiche Messi Stadium wie wenn einer alte Pizzakartons sammelt. Nur hier noch schade drum das die Dinger nicht bewegt werden können. Mich machts eher traurig.


Was natürlich nicht bedeutet soll, dass nicht jeder machen kann was er mag.

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 20 Okt 2020 22:49
von DR500
Wertanlage. In ein paar Jahren kommt der vor Lachen nicht in den Schlaf. Sofern man den Platz ohnehin hat, kann man das machen. Muss man für den Platz bezahlen, lohnt es sich eher selten...

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 21 Okt 2020 10:22
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 20 Okt 2020 22:49 Wertanlage. In ein paar Jahren kommt der vor Lachen nicht in den Schlaf.
Ne Wertanlage ist das mit Sicherheit, wenigstens solange es Leute gibt, die jeden Preis zahlen. Für eine Ur-Tenere, so wie der sie da rumhängen hat 34L und 55W, verlangen die so ab 2 Kilo aufwärts. Falls man überhaupt was findet, das er bzw. der Knabe nahe Gießen nicht schon aufgekauft haben.
Wobei ich das Material, das Du für den Preis bekommst, als Kernschrott bezeichnen würde.
Interessant wird es dann erst ab ca. 3-4000, wobei da nach oben keine Grenzen gesetzt werden. Und wenn ich dann dran denke, dass ich damals für meine noch keine 7000 DM bezahlt habe. Na ja, am besten nicht drüber nachdenken.
Genauso bekloppt wie mit der 500er. Jedenfalls gibt es sinnvollere Einsatzmöglichkeiten für die Möps.

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 21 Okt 2020 22:01
von DR500
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

1900 mit defekten Motorgehäuse- schlagt zu 😬

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 21 Okt 2020 22:33
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 21 Okt 2020 22:01 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

1900 mit defekten Motorgehäuse- schlagt zu 😬
Echtes Schnäppchen, kapitaler Schaden, alles halb so wild. Ich hatte schon mal eine gesehen für 2500. Klitzekleines Manko : Enginegrenade. Und letzt erst ne Dakar für 1200 Öcken, leider mit Motorschaden.

Und überhaupt, wie meinst Du das mit "zuschlagen"? Denkste, das würde helfen? Ich glaube eher nicht, da die Typen eh nix mehr merken. Ich weiß zwar nicht, was sich diese Leute einwerfen, aber sie sollten auf jeden Fall weniger davon nehmen.

Wahrscheinlich einfach zu viel Lack gesoffen :lol:.

Na ja, wenigstens dient es zur Belustigung in Zeiten von Carola.

Was meinst, soll ich dem mal nen Kilopreis von, sagen wir mal, 1,50 anbieten? Kann mir fast vorstellen das Jörg den Preis versaut und auf 1,55 oder so erhöht :lol:.

Wahrscheinlich wird er uns blocken :wink:.

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 22 Okt 2020 11:28
von Der Dreisi
Also wenn das "Gespachtelte" in einer Werkstatt gemacht wurde hoffe ich diese niemals aufsuchen zu müssen.. :shock:

Mein Neffe mit seinen 10 Jahren macht so etwas wesentlich besser...

Gruß, Thomas

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 22 Okt 2020 11:50
von deFlachser
Der Dreisi hat geschrieben: 22 Okt 2020 11:28 Mein Neffe mit seinen 10 Jahren macht so etwas wesentlich besser...
Das glaub ich dir aufs Wort.

Und weißt Du auch für wen Werkstätten da sind?

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 22 Okt 2020 19:25
von Gelöschter User
deFlachser hat geschrieben: 21 Okt 2020 22:33 Was meinst, soll ich dem mal nen Kilopreis von, sagen wir mal, 1,50 anbieten? Kann mir fast vorstellen das Jörg den Preis versaut und auf 1,55 oder so erhöht :lol:.

Wahrscheinlich wird er uns blocken :wink:.

Gruß Stefan
:lol: :lol: :lol:
Fantasie ist was beflügelndes

Grüße Jörg

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 22 Okt 2020 22:47
von Pixxel
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-5690

:mrgreen: :mrgreen:

Ein Schnapper, und wohl mit Massagefunktion... So ganz ohne Ausgleichswellen :mrgreen:

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 23 Okt 2020 08:32
von KlaCha
Also ich trau mich mal:

Das würde ich zahlen! Hab das gleiche für meine beiden bezahlt. 2011 (SP44) und 2018 (SP41). Bei der Sp41 ging dann noch die Drossel raus, Züge erneuert, Gaser gereinigt. Ist nebenbei die Forenanzeige ;) Und nein ich bekomme nichts für die Werbung. Finde das Angebot nur erfrischend ehrlich auf den Ersten Blick. :wink:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-5891

Und wenn's Ordentlich gemacht wurde, würde ich sogar fast das hier ausgeben. Für mich müsste eine 2 vorne sein. Dann könnte ich je nach Zustand vor Ort damit leben. Sieht schick aus! Alte Enduros als SuMo sind einfach geil! :D :D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-1151

MfG

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 23 Okt 2020 11:13
von deFlachser
Pixxel hat geschrieben: 22 Okt 2020 22:47 So ganz ohne Ausgleichswellen :mrgreen:
Irgendwo muss man schließlich mit der Gewichtsersparnis anfangen :wink:.
KlaCha hat geschrieben: 23 Okt 2020 08:32 Finde das Angebot nur erfrischend ehrlich auf den Ersten Blick. :wink:
Das hatte ich auch schon gesehen und finde es auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Läßt sich mit Sicherheit auch noch ein wenig handeln.

Beim zweiten Inserat würde ich ganz klar sagen: Den hamse mittem Klammersack gepudert Bild

Gruß Stefan

Re: Wer würde das zahlen (DR650SE)

Verfasst: 23 Okt 2020 17:56
von Gelöschter User
KlaCha hat geschrieben: 23 Okt 2020 08:32 Und wenn's Ordentlich gemacht wurde, würde ich sogar fast das hier ausgeben. Für mich müsste eine 2 vorne sein. Dann könnte ich je nach Zustand vor Ort damit leben. Sieht schick aus! Alte Enduros als SuMo sind einfach geil! :D :D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-1151
Mit dem Zweier gebe ich dir recht 👍 müsste man zumindest mal in Natur gesehen haben.
Und ein Schmankerl hat er auch noch verbaut mit dem del‘Orto.... Behr-Felgen in schwarz
Ist schön gemacht, dass was man so sieht.

Grüße Jörg