Seite 15 von 21

Verfasst: 01 Mär 2008 22:26
von chaser
Mit meiner RSE liege ich so bei 4,5-5 Liter und das bei so 100-120 km/h auf der Landstraße. Mit Koffer dran und ein wenig gepäck ist es aber 1 liter mehr.

Verfasst: 01 Mär 2008 23:16
von Hacky
Hmm, ich hab am WE grad 245 KM geschafft, mit 16 Litern... :evil:

Heut war nach 254km schon wieder alle :roll:

Taucht dat Zeuch nix mehr? Oder hab ich nen Krampf im rechten Arm?

Sonst waren immer knapp 300km drinn...

Verfasst: 02 Mär 2008 10:12
von alex5612
Choke hängt ?
Zu sehr am gas gerissen ?
Oder liegts doch am guten E10 ?
Oder fährst du gar mit einer trockenen Kette durch die Gegend ?

grüsse, Alex

Verfasst: 02 Mär 2008 10:30
von Husaberg
@Hacky schau mal obs dir deine Gemischregulierschraube rausviebriert hatt!
So bei mir geschehen!Nach dem Tankumbau wo ich erst mal nicht so den überplick hatte hab ich mal wieder gemessen.
Da hab ich den SE Taqnk in 130 Km leergepumpt!
Beim Vergasereinstellen dann,hab ich gemerkt das die schraube 8 Umdrehungen raus war!
Aber die Kiste lief immer noch ganz gut!

Gruß Husaberg!

Verfasst: 02 Mär 2008 12:35
von Willi
Meine nimmt sich jetzt so 6 Liter. Ich hab angefangen mit 5l. Mit jedem Teil was dann verbaut wurde ( Leistungskrümmer, Sebring, Luftfiltergehäuse, usw. ), stieg auch der Verbrauch ein wenig. Is aber nicht schlimm, weil sie rennt wie Hölle. :D :D :D :D :D :D :D

Gruß Willi

Verfasst: 03 Mär 2008 11:03
von Mad E
Meine DR650 RE liegt je nach Temperatur so bei 5-6 Liter.
Ich denke dass die längeren Warmlaufphasen im Winter den Verbrauch durchaus auch mal auf 8 Liter hochgeschaukelt haben. Aber das habe ich nicht so nachgehalten.

Verfasst: 03 Mär 2008 11:25
von Röm
ne also 8 Liter kriegste da nicht durch, Maddi :) es sei denn du hast da wirklich sämtliche Doppelflachschieber incl. Powerauspuff und sonstige Oberpowernockenwellen verbaut die der Zubehör zu bieten hat.

Logisch braucht die aber im Winter etwas mehr, je nachdem wieviel Kaltstarts du machst. Im Vergleich zu dicken Vierzylindern die an die 5L Öl haben aber immer noch sehr moderat; ich tank z.Zt. nach 280km 16,5 Liter mit jeden morgen Kaltstart plus anschließendem "gib ihm die Kante" um mich auf der Stadtautobahn durch die Sprinter und Ivecos durchzukämpfen. Früher hatte ich auch mal mit 15L 300km geschafft, allerdings nie über 120 und immer sehr sachte gefahren, heute wird der Bock dagegen geprügelt in Erwartung eines neuen Motorschadens damit ich endlich mal ne Grund hab was neues zu kaufen :)

Gruß, Röm

Verfasst: 03 Mär 2008 12:27
von Mad E
Ich hab das im Winter nie so nachgehalten. ( Schlechtes Gewissen )
Hauptsächlich Landstrasse und etwas Gelände. Keine Autobahn und ganz wenig Stadt. Da Ich bin ja schon froh das, das nicht wirklich wahrscheinlich ist.
Im Sommer passt das aber mit den 5-6 Liter.

Verfasst: 03 Mär 2008 12:44
von Tac
Mit kurzer Übersetzung, Michelin T63 mit 1 Bar, Flaschie und ca halb Gelände hat sich meine auch schon mal knapp 8 Liter genehmigt :oops:

Verfasst: 03 Mär 2008 15:18
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 05 Mär 2008 20:15
von Magguz
Willi hat geschrieben:Meine nimmt sich jetzt so 6 Liter. Ich hab angefangen mit 5l. Mit jedem Teil was dann verbaut wurde ( Leistungskrümmer, Sebring, Luftfiltergehäuse, usw. ), stieg auch der Verbrauch ein wenig. Is aber nicht schlimm, weil sie rennt wie Hölle. :D :D :D :D :D :D :D

Gruß Willi
bei meiner SE wars umgekehrt.. anfangs über 7l, dann Schnorchel raus, kleiner bedüst (auf 145^^), Holeshot und leo. jetzt braucht sie so zwischen 5,1 und 6,5 Litern je nach Fahrweise...
momentan bei 15:45 gönnt sie sich aber wieder etwas mehr^^

Verfasst: 08 Apr 2008 22:19
von Ziegenmüller
Moin Moin, bei mir war heute auch bei 245 km der Griff der Reserve zu langsam, so daß ich in einer Kurve zu Stehen kam. Hätte nicht gedacht, daß die Zicke so ohne jegliches Vormuckern abschaltet. :shock:

Verfasst: 09 Apr 2008 20:12
von Gast
Hallo,

bei meiner RSE ist der Verbrauch konstant bei 5 Litern auf 100 km. Inklusive morgendlicher Kaltstarts, da ich seit Anfang Februar täglich durch die Stadt und über die Bundesstrasse ca. 22 km zur Arbeit fahre. Abends natürlich auch zurück :wink:. Immer schön vorsichtig warm fahren und bei ca. 3500 Umdrehungen in den nächsten Gang schalten, dann klappt das mit dem Spritverbrauch.

Viele Grüße

Michael

Verfasst: 09 Apr 2008 20:21
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 09 Apr 2008 20:30
von Hacky
Hmm, beim runterschalten wärs ja nicht verkehrt,
aber wenn ich meine RSE viel vor 4500U/min hochschalte, fällt die Drehzahl ja unter 3500 und das Getriebe fäng an zu meckern :evil: