Ultraschallbad
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Die ganz kleinen Versager, z.B. von Motorsägen, sowie Kleinteile,
Einstellschrauben, Düsen etc. kommen separat in ein ausgemustertes
Küchensieb, bevor es in die Badeanstalt geht
Einstellschrauben, Düsen etc. kommen separat in ein ausgemustertes
Küchensieb, bevor es in die Badeanstalt geht

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Kleinteile packe ich auch in ein seperates feineres Siep.
Membranen und andere Gummiteile und Kunststoffe sollte man denke ich nicht der Chemie aussetzen.
Mir steht jetzt auch so ein Gerät auch zur Verfügung und bin schon kräftig am Experimentieren. Bei modernen Vergasern hab ich keine Probleme wird alles schön sauber, bei allerdings ganz alten Vergasern (Oldtimer etc.) sind mir schon welche unschön angelaufen, ich denke mal damals war die Qualität vom Aluminium noch nicht so gut....
Hab letztens mal einen kompletten Zylinderkopf von einer alten 4Zylinder Honda reingeschmissen. Nicht alle Dichtungsreste gingen ab und auch nicht der komplette Ruß in den Auslasskanälen (hab dann Backofenreiniger genommen). Ansich schön sauber geworden, der alte unschöne original Motorlack löste sich ab.
Martini
Membranen und andere Gummiteile und Kunststoffe sollte man denke ich nicht der Chemie aussetzen.
Mir steht jetzt auch so ein Gerät auch zur Verfügung und bin schon kräftig am Experimentieren. Bei modernen Vergasern hab ich keine Probleme wird alles schön sauber, bei allerdings ganz alten Vergasern (Oldtimer etc.) sind mir schon welche unschön angelaufen, ich denke mal damals war die Qualität vom Aluminium noch nicht so gut....
Hab letztens mal einen kompletten Zylinderkopf von einer alten 4Zylinder Honda reingeschmissen. Nicht alle Dichtungsreste gingen ab und auch nicht der komplette Ruß in den Auslasskanälen (hab dann Backofenreiniger genommen). Ansich schön sauber geworden, der alte unschöne original Motorlack löste sich ab.
Martini
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Reiniger ist gar nicht nötig, ich gebe nur ein Korrosionsschutzmittel dazu.
Reinigen tut ja der Ultraschall.
Die 4ma wo ich arbeite, versteht glaubich was davon.
http://www.durr-ecoclean.com/
Reinigen tut ja der Ultraschall.
Die 4ma wo ich arbeite, versteht glaubich was davon.
http://www.durr-ecoclean.com/
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64