
(da war noch ne Menge Kleinram im A.: z.B. zig mal der Tacho, km-Zähler, Sitzbank, Hupe, und ständig undichter Zyl-kopf, Gaszug/Drehgriff, Auspuff musste paarmal geschweisst werden...)
Die älteren Suzis hatten tatsächlich erhebliche Probs mit Werkstoffen, Federn erlahmen, Ringe brechen, etc. Wenn du neue Teile kaufst und einbaust, sind die dann meist besser und die Karre fährt ersmal wieder ok.
Autofahrer erzählen einen meist immer was von Ventilabstreifringen, wenn die Karre zuviel Öl braucht. Die Dinger sind aber immer ok.
Zylinder neu bohren/hohnen und Kolben die erste Übergöße rein machen scheint mir auch nicht so angesagt, jedenfalls nicht vom Aufwand/Nutzen her.