Neue EU Führerscheinregelungen - auch für Moppädtfahrer
Solange ihr euch alles gefallen lasst, klappt das doch wunderbar. Und germenien ist bekannt für sein ausgeprägtes untertanentum.
Ich habe noch für 12 dm (so ungefähr) eine prüfung abgelegt und durfte "kleinkraftrad" fahren.
Mit 18 jahren und ca.5 min einweisung in eine 350 four, normalerweise kennt man das in dem alter sowieso und könnte auch ohne alles, durfte ich dann mit der regina fahren.
Genau das wäre heute ebenso möglich. Nur zum geldverdienen bei der unzahl von fahrschulen, tüv, dekra und sonstigen drecksbanden sind andere maßnahmen notwendig, siehe aktuelle lage.
s.l.
Ich habe noch für 12 dm (so ungefähr) eine prüfung abgelegt und durfte "kleinkraftrad" fahren.
Mit 18 jahren und ca.5 min einweisung in eine 350 four, normalerweise kennt man das in dem alter sowieso und könnte auch ohne alles, durfte ich dann mit der regina fahren.
Genau das wäre heute ebenso möglich. Nur zum geldverdienen bei der unzahl von fahrschulen, tüv, dekra und sonstigen drecksbanden sind andere maßnahmen notwendig, siehe aktuelle lage.
s.l.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
@machma: Das würd ich so jetzt nicht unterschreiben....
Motorradfahren ist nicht so einfach und ich würde sogar dafür plädieren, dass man zumindest einmal ein Motorradtraining machen sollte. Ich habs hinter mir, und dachte vorher, ich könnte Moped fahren. Hab einiges dazu gelernt.
Die Verkehrsdichte ist zumindest in den Ballungsgebieten dermaßen groß, dass ich eine Fahrschule schon für sinnvoll erachte. Allerdings ists auch teilweise zu überzogen. Ich hab beispielsweise mit 12 schon aufm Trecker gesessen und dann mit 15 die Mofa - Autofahren aufm Acker war da auch schon angesagt. Mit 16 die 50er und ein halbes Jahr später die 80er. Beim Auto- und Mopedführerschein hab ich nur die Pflichtstunden gehabt, und selbst die hätte ich nicht gebraucht (meinte mein Fahrlehrer). Ich bin damit groß geworden. Bei manch anderem ists aber anders. Meine Frau hat beispielsweise eine unmengen an Fahrstunden gebraucht und hat auch ienige Jahre Übung gebraucht bis sie wirklich "sicher" fahren konnte. Sie hat halt nix für Auto oder gar Moped übrig.
Irgendwo muss man da halt nen Zwischenweg finden.
Das alles viel zu teuer ist, kann man immer sagen... (Man hat damit auch immer recht
)
Besten Gruß
Christian
Motorradfahren ist nicht so einfach und ich würde sogar dafür plädieren, dass man zumindest einmal ein Motorradtraining machen sollte. Ich habs hinter mir, und dachte vorher, ich könnte Moped fahren. Hab einiges dazu gelernt.
Die Verkehrsdichte ist zumindest in den Ballungsgebieten dermaßen groß, dass ich eine Fahrschule schon für sinnvoll erachte. Allerdings ists auch teilweise zu überzogen. Ich hab beispielsweise mit 12 schon aufm Trecker gesessen und dann mit 15 die Mofa - Autofahren aufm Acker war da auch schon angesagt. Mit 16 die 50er und ein halbes Jahr später die 80er. Beim Auto- und Mopedführerschein hab ich nur die Pflichtstunden gehabt, und selbst die hätte ich nicht gebraucht (meinte mein Fahrlehrer). Ich bin damit groß geworden. Bei manch anderem ists aber anders. Meine Frau hat beispielsweise eine unmengen an Fahrstunden gebraucht und hat auch ienige Jahre Übung gebraucht bis sie wirklich "sicher" fahren konnte. Sie hat halt nix für Auto oder gar Moped übrig.
Irgendwo muss man da halt nen Zwischenweg finden.
Das alles viel zu teuer ist, kann man immer sagen... (Man hat damit auch immer recht

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
Also ich fahr seit ca 20 Jahren Auto und bin früher viel 50er und Roller gefahren. Den Motorrad-Führerschein hab ich aber zusammen nit meiner Frau erst letztes Jahr gemacht, und ich muß sagen, ich war froh um die Fahrschule. Man hat uns dort sehr viele wichtige Dinge beigebracht, die mir vorher kein oder nur ein sehr schwammiger Begriff waren. Ich denke da nur an die richtige Position auf der Kiste, an die Blickführung, an die vielen kleinen Tricks, wie man besser durch die Kurven kommt, etc. "So ungefähr" fahren, das geht schon, aber richtig fahren, dazu brauchts dann doch Ausbildung... und danach Fahrpraxis 
Allerdings ist dieses EU-Führerschein-Verwirrspiel wirklich nur Kacke. Sagt sogar mein Fahrlehrer. Und ich war schon unglücklich, zu den ersten Rosa-Lappen-Besitzern zählen zu müssen...Wie bin ich doch jetzt froh darum, das ich nicht für jeden Pups nen neuen Schein machen muß
Tschüß, Stefan

Allerdings ist dieses EU-Führerschein-Verwirrspiel wirklich nur Kacke. Sagt sogar mein Fahrlehrer. Und ich war schon unglücklich, zu den ersten Rosa-Lappen-Besitzern zählen zu müssen...Wie bin ich doch jetzt froh darum, das ich nicht für jeden Pups nen neuen Schein machen muß

Tschüß, Stefan
*Zustimm*Allerdings ist dieses EU-Führerschein-Verwirrspiel wirklich nur Kacke. Sagt sogar mein Fahrlehrer. Und ich war schon unglücklich, zu den ersten Rosa-Lappen-Besitzern zählen zu müssen...Wie bin ich doch jetzt froh darum, das ich nicht für jeden Pups nen neuen Schein machen muß
... gone fishing ...
Nur so nebenbei, daß ich immer recht haben soll, freut mich natürlich. Und es wird m.E. immer eine ganze Reihe Menschen geben, die eben schlecht oder nicht Motorradfahren können oder es eben nicht so leicht lernen. Das ist beim Klavierspielen ähnlich.hcw hat geschrieben: Irgendwo muss man da halt nen Zwischenweg finden.
Das alles viel zu teuer ist, kann man immer sagen... (Man hat damit auch immer recht)
Besten Gruß
Christian
Nur: D a r u m g e h t e s n i c h t!
Es geht N U R darum, an das Geld der Masse zu kommen. Um sonst nichts! Und wer dies nicht erkennt, dem fällt eben da etwas schwer.
Die Begründungen, die nicht nur Du so willfährig nachplapperst, sind eben der Beweis, daß die Droge V. wirkt.
...denn plötzlich finden die sonst so viel gepriesenen Differenzierungen nicht mehr statt. Es genügt am Beispiel Motorrad nicht, daß man das kann. Nein! Pflichtstunden müssen her. z.B......etc. p.p.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Bei der schwazen Maria
- Galerie
machmach hat nicht ganz unrecht. Mit 15 machst du einen Mofaführerschein und fährst deinen 50er Roller gedrosselt, mit 16 machst du den größeren, (keinen 1b oder wie das Zeug für die 125er heißt, denn das kostet mächtig), mit praktischer Prüfung (fahrstunden) um dann den gleichen Roller offen mit 45 fahren zu dürfen. Das ganze ist schlicht nur Beutelschneiderei und sonst gar nichts. 

Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
Das mit dem Geld ist nicht so einfach.
Es ist sicherlich einiges an Geld für die Katz. Da kann man sich aber auch streiten, welches denn nu für die Katz war. Beim Führerschein halte ic es für wesentlich, dass man für den Verkehr bereit gemacht wird. Die Verkehrsdichte ist nunmal in Ballungsgebieten ziemlich hoch. Das das Geld kostet ist keine Frage. Das es so viel kostet.. Naja - schaut euch in anderen Dingen um - alles ist viel teurer geworden. Ich habe erst heute für einen Zirkusbesuch mit meiner Frau und Tochter über 55 Euro gezahlt, der "nur" Pferde, Hunde, Ziegen und ein paar "Artisten" hatte. Ich habe echt überlegt, ob es das wert ist. Für mich alleine - nö - für die Augen meiner Tochter JA. Es ist aber ein Unding - nur die Leute haben selber auch nicht viel. Die haben im Zirkuszelt fast schon gebettelt.
Das Leben an sich ist einfach verdammt teuer geworden - da ist der Preis der Fahrschulen genauso gestiegen, wie so viele andere Dinge auch. Ich mag mich da nicht drüber aufregen, weil es nix ändert.
Ich wollte auch für die Preise keine Entschuldigung oder Ausrede finden - auch wenn du (machmach) es so aufgefasst hast.
Besten Gruß
Christian
Es ist sicherlich einiges an Geld für die Katz. Da kann man sich aber auch streiten, welches denn nu für die Katz war. Beim Führerschein halte ic es für wesentlich, dass man für den Verkehr bereit gemacht wird. Die Verkehrsdichte ist nunmal in Ballungsgebieten ziemlich hoch. Das das Geld kostet ist keine Frage. Das es so viel kostet.. Naja - schaut euch in anderen Dingen um - alles ist viel teurer geworden. Ich habe erst heute für einen Zirkusbesuch mit meiner Frau und Tochter über 55 Euro gezahlt, der "nur" Pferde, Hunde, Ziegen und ein paar "Artisten" hatte. Ich habe echt überlegt, ob es das wert ist. Für mich alleine - nö - für die Augen meiner Tochter JA. Es ist aber ein Unding - nur die Leute haben selber auch nicht viel. Die haben im Zirkuszelt fast schon gebettelt.
Das Leben an sich ist einfach verdammt teuer geworden - da ist der Preis der Fahrschulen genauso gestiegen, wie so viele andere Dinge auch. Ich mag mich da nicht drüber aufregen, weil es nix ändert.
Ich wollte auch für die Preise keine Entschuldigung oder Ausrede finden - auch wenn du (machmach) es so aufgefasst hast.
Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin Ihr,
dies hat eigentlich nix mit der EU Führerschein..zu tun aber ich höre von mein Kunden fast täglich: das Geld wird weniger! Ich kann dazu nur sagen: Das Geld wird nicht weniger! Es gigt nur immer weniger Leute die sich immer mehr Kohle in Ihre eigene Tasche stecken





DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!