Seite 3 von 5

Verfasst: 02 Okt 2007 17:45
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 02 Okt 2007 17:54
von hans_olo
Hi,

Stahlflex ist nicht Serie, weder vorne noch hinten. Gepäckträger auch ned, zumindest nicht in D. Die Blinker sind nicht original, wobei mir da die Originalen besser gefallen (auch wenn sie größer sind ;-)). Die Sitzbank ist neu überzogen, da fehlt der Schriftzug, und soweit ich weiß, waren die bei der SE in der Regel zweifarbig.

Eigentlich sieht die Karre gar nicht so schlecht aus, wenn man auf Sumo steht, schau auf jeden Fall genauer hin, und das alles korrekt eingetragen ist. Wobei ich den Preis für ein wenig zu hoch halte. Ich habe für meine 99er mit 6300km 2700.- bezahlt, da waren aber auch noch jede Menge Tuningteile dabei bzw eingebaut und die Originale dabei.

Ciao, Stefan

Verfasst: 02 Okt 2007 17:58
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 02 Okt 2007 18:04
von hans_olo
Dodo hat geschrieben: Hat die SE nicht so eine Transperente Schutzhülle um die Leitung vorne?
Mal abgesehen von der schwarzen Scheuerhülle.
Zumindest ist das beim Jo so,und darunter verbirgt sich eine Stahlflexleitung.
Dachte, die sei Original. :roll:
Ich hab zum Beispiel gar keine schwarze Schutzhülle um meine Stahlflex (Lucas), sondern nur ne durchsichtige. Und zwuckl hat die Stahlflex komplett schwarz ummantelt, anderer Hersteller (bei Hessler gekauft, meiner Meinung nach besser als meine Lucas). Und bei Ihr habe ich die Originalleitung aus Gummi selbst gegen Stahlflex ausgetauscht ;-) Also is nich serienmäßig. Suzuki wird sich doch keine potentiellen Ersatzteilkäufer wegkonstruieren... :shock:

Ciao, Stefan

Verfasst: 02 Okt 2007 19:42
von jo
Meine Stahlflex sind von ABM und nicht serienmäßig. Serie gibt es nur Gummi.

Alles andere zu dem Moped mit SUMO ist schon gesagt.

zum 1. Angebot: wenn sie wirklich so vergammelt war, ist es ne Frechheit sowas anzubieten.

Gruß Jo

Verfasst: 03 Okt 2007 10:10
von Niels
@jo mir hat die kiste einfach nicht gefallen. zuviel kleinkram im großen und ganzen war sie fahrbar. aber das ist mir zuwenig. ich hätt sie auch nich für 1300 genommen. sondern garnicht.

aber es hatte ja was. ich bin zum ersten mal ne dr 650 gefahren. ist geil- ist mein fazit. ich bin ne dr 350 gewöhnt und die 650 ist echt sowas was mir vorschwebt. von daher hat sichs gelohnt dahinzufahren.


Also danke für die vielen aufmerksamen augen. ihr habt echt ne menge gesehen. ich wollte das alles wissen weil ich gern bescheid weiß was an einer maschine bereits alles gemacht wurde.
der könnte mir ja sonstwas erzählen und ich kanns selbst nicht gut beurteilen was stimmt und was nicht villeicht.
ich werd wohl in den nächsten tagen mal hinfahren

Verfasst: 03 Okt 2007 20:17
von Niels
Hallo !
ich hab gerade gesehn das die DR in andern ländern noch neu verkauft wird. aber ich konnte nicht herausfinden in welchen. also in den usa gibts modelle bis 2007.
hat jemand ne ahnung wo steht in welchen ländern die dr noch vertirben wird?

Verfasst: 03 Okt 2007 21:38
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 04 Okt 2007 07:14
von Martl
Down Under gehört auch dazu

Verfasst: 04 Okt 2007 08:04
von Insekt
@ Nils
von daher hat sichs gelohnt dahinzufahren.
ich werd wohl in den nächsten tagen mal hinfahren
Salue,
wie passt denn das zusammen?

gruss HB :?:

Verfasst: 04 Okt 2007 09:31
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 04 Okt 2007 09:35
von hans_olo
Dodo hat geschrieben:Ich hab hier mal was von Spananien und Portugal gelesen.... :roll:
Nee, is nich. Ich habe alle EU-Suzuki-Seiten abgegrast, in der gesamten EU kriegst keine neuen SE's mehr.

In den USA kriegst sie für umgerechnet 3700.- Euro beim derzeitigen Kurs. + Porto und Verpackung sowie Zoll und Zulassungskram schätze ich mal, das man mit 7500.- Euro dabei wäre. Ich versuche gerade beim TÜV herauszufinden, welcher Akt die Zulassung nun wirklich ist, und wie das mit Abgas- und Lärmvorschriften nu wirklich aussieht. Wenn ichs weiß, werde ich's weitergeben ;-)

Ciao, Stefan

Verfasst: 04 Okt 2007 10:14
von Niels
@insekt .. es sind zwei mopeds und zwei links bei dem einen war ich schon beim andern noch nicht

Verfasst: 04 Okt 2007 10:18
von Hacky
@hans_olo,

ich bekomm im Januar nen Container voll grün-gelbe Rasentraktoren aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, da könnte man glatt noch ein paar Mopeds mit reinstellen :roll:

Verfasst: 04 Okt 2007 11:53
von hans_olo
@hacky: Also hast Du Erfahrung mit Importen aus USA? Wieviel mimmt sich denn der Zoll üblicherweise?

Ein Abgasgutachten kostet 825 Euro und eine Phonmessung kostet 285 Euro laut Auskunft vom TÜV Augsburg. Ein Datenblatt für die SE aus USA exisitiert dort nicht, gibt es generell nicht für Fahrzeuge nach Bj. 96. Entweder man macht diese Gutachten (und erfüllt dann die aktuell geltenden Richtlinien) (Wie haben sich die eigentlich seit 2000 geändert?) oder der Hersteller bestätigt die Erfüllung der Vorschriften für die Fahrgestellnummer. Letzteres wäre wohl billiger, allerdings muß dann Suzuki Deutschland(Europa?) mitspielen. Ich konnte dort aber noch nicht anrufen.

Ciao, Stefan