Seite 3 von 6

Verfasst: 24 Jan 2008 20:19
von cb1
stimmt,wenn du es schaffst den bis auf die kante runterzufahren,besuch ich dich auch im krankenhaus :lol:

Verfasst: 25 Jan 2008 07:32
von hcw
@cb1: da wirste dann aber öfters im Krankenhaus sitzen :D

Verfasst: 25 Jan 2008 10:35
von Husaberg
Man´muss das halt üben!
Wies geht sieht ja man im Avater von hcw :D

Gruß Husaberg!

Verfasst: 30 Jan 2008 11:51
von juppdupp
Danke schonmal für die vielen Tipps und Hinweise..
Aber Frauen... sagen das eine, wollen das andere..
Die Reifen Metzeler Tourance und Michelin Anakee kommen nicht auf die DR, weil die sehen so nach Strassenreifen aus!! :roll:
O-Ton; " Wie sieht das denn aus, ne Enduro mit so glatten Schlappen. Nee, Stollen sollens schon sein". 8)
Da kann ich nur sagen; " Danke für die Mühe die ich ihnen gemacht hab" :oops:

So, jetzt sind "wir" mittlerweile beim Metzeler Enduro 3 oder Heidenau K60 angelangt.

Zumindestens die Haltbarkeit des Heidenau soll sehr gut sein.

Kann hierzu jemand was sagen?

Danke nochmals.

Verfasst: 30 Jan 2008 13:13
von Husaberg
Ich fahr gerade die Heidenau K60 Reifen!
Die sind Bombig zu fahren!
Auch im Gelände ganz gut zu bewegen!
Hab die jetzt 3500 km drauf!Und der Honterreifen ist so ca 50 % runter!
Muss aber sagen das ich viel kurzsrtrecken fahre!

Gruß Husaberg!

Verfasst: 30 Jan 2008 13:16
von machmach
Ganz zuverlässig und bestimmt kann ich Dir sagen, dass es für die Straße keinen besseren Gelände-/Stollenreifen gibt, wie den TKC80.

Der ist von der Straßenhaftung her weit, weit, weit vor allen anderen!

Verfasst: 30 Jan 2008 14:41
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 30 Jan 2008 16:26
von beddhist
Mitas E07, meine sind jetzt schon 30000 km drauf. In D muesste ich den vorderen jetzt bald wechseln, aber hier in Thailand kann man sie bis auf Null runterfahren. Es ist jetzt eh Trockenzeit. Aetsch!

Allerdings habe ich auch immer viel Gepaeck drauf und fahre daher nicht so schnell wie Ihr.

Verfasst: 30 Jan 2008 18:50
von conny19381
der mitas e-07 hält echt ewig! ist auch ziemlich preiswert. für schlamm nicht zu empfehlen, für sand gibts auch bessere, aber den rest schafft er locker.
die laufleistung ist schon beachtlich, ein kumpel hatte den auch über ca. 15tkm drauf, fuhr zwar verhalten, hat aber rechtzeitig gewechselt

Verfasst: 30 Jan 2008 18:51
von machmach
Also ich fahr auch immer mindestens 30000 km
mit, äh....., mit....
ja mit einer Tankfüllung.
Weißt Du,
bei uns geht das immer nur bergab.

Verfasst: 30 Jan 2008 19:07
von alex5612
Röm hat geschrieben:
Ocki hat geschrieben:Gut Reifen müssten was kosten und Grip haben und Metzler heissen, und nen guter Fahrer würd nun mal nen Reifen in 4000km abfahren und dann wär die "Saison" sowieso zu Ende, wurde mir des öfteren gesagt.
:lol:
Du darfst uns die Angabe ruhig glauben.

Verfasst: 30 Jan 2008 20:03
von Ocki
alex5612 hat geschrieben:
Röm hat geschrieben:
Ocki hat geschrieben:Gut Reifen müssten was kosten und Grip haben und Metzler heissen, und nen guter Fahrer würd nun mal nen Reifen in 4000km abfahren und dann wär die "Saison" sowieso zu Ende, wurde mir des öfteren gesagt.
:lol:
Du darfst uns die Angabe ruhig glauben.
Ich hab dat nichtmals nie jeschrieben. Quellenangabe is falsch.

Verfasst: 31 Jan 2008 00:47
von cb1
hab jetzt seit drei tagen den tkc 80 drauf und muss sagen bin bei nasser strasse schwer entäuscht.wenig schräglage bzw so gut wie gar keine und der dreht bei 70 im dritten durch(regen hatte 10 min vorher aufgehört).da war der t63 aber bei weitem besser.und ja ich hatte den schmodder schon runter gefahren.

Verfasst: 31 Jan 2008 15:55
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Verfasst: 31 Jan 2008 18:25
von alex5612
Tut mir leid, habe offenbar falsch zitiert. Der Beitrag war natürlich von Röm.