TM40 an einer DR 650 SE, geht so ....

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 602
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#31 

Beitrag von FrankausKöln »

 Themenstarter

machmach hat geschrieben: Ich schätze, daß Du bei offenem Kastendeckel eine 155er HD bräuchtest und auch sonst alles zwischendrinnen noch verändert werden müßte.
Schnitz Dir doch einen Deckel aus Alu und bophr dort dann Löcher rein, bis die Kiste anständig läuft und das Kerzenbild gut ist. So viel Aufwand ist das nicht.

so einfach habe ich mir das auch nicht gemacht, es wurden andere Hauptdüsen ausprobiert, der Luftfilterkasten wurde mal mit mal ohne Schnorchel gefahren, auch vom Vorgänger des Motorrades war schon ein Loch im Seitendeckel des Lufikasten vorhanden, das ich mal geöffnet, mal verschlossen haben, die Beschleunigerpumpe wurde mehrfach eingestellt.

Aber das Ergebnis haut mich zum originalen Vergaser einfach nicht um, da verkauf ich den Flachi lieber und spendiere der DR lieber vordere Gabelferdern .... :wink:
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#32 

Beitrag von jo »

Tausche vordere Gabelfedern gegen Flachi :D

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#33 

Beitrag von machmach »

@Jo
Ich hab auch noch (prima) Gabelfedern hier. Also, die tät ich evtl. hergeben.

@Frankausköln
Wenn ich das so lese, vielleicht täusche ich mich auch, waren das Hauruck-Aktionen. Die Sache ist aber ziemlich diffizil. Wieso eigentlich stellt man die Beschleunigerpumpe mehrfach ein? Den Schub willst Du doch von unten haben, also muß die gleich ansprechen.
Die KTMler stellen bei der 660er die Pumpe etwas später, aber die hat eben von unten raus schon genügend Druck.
Meine Empfehlung: Nicht so leicht aufgeben! Das wird schon.
Der Flachi ist halt viel direkter und macht die DR ein wenig ruppiger und somit gschpaßiger.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#34 

Beitrag von -scout- »

. . . und was krieg ich für meinen TM42 mit Dynojet Satz Heuel!!!

Da iss man mal ääährlich zu Euch hier . . . :?

Wenn das so iss, muss ich den mal dem kommunalen Orangschfuhrpark anbieten. Sooo

(HCW passt der nich an die Doktorbig, da kannze noch mehr als 7 Litter verbrennen?)
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von claudi »

-scout- hat geschrieben:. . . und was krieg ich für meinen TM42 mit Dynojet Satz Heuel!!!
Kopfschütteln, allenfalls noch ein wenig Mitleid... :roll: :wink:

Auf jeden Fall kriegt der Pramus meine alten Vergaserteile.
Die zwei, also sein Vergaser und er, kennen sich ja aus mit Alterszipperlein... :lol:
Die Teile kann er sich dann in die Tasche stecken, dann braucht er sich auch nicht danach bücken, wenn er dran schrauben will......
Ich mach' auch 'n Schleifchen drum, lila oder lieber rosa?
:lol:

Claudia

so'n Vergaserfred macht echt Laune...
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#36 

Beitrag von hcw »

Mehr als 7 Liter schaff ich auch so *mit dem Fuß aufstampf*


Aber danke für das Angebot :D


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#37 

Beitrag von pramus »

@ Claudi: Typisch !! Nur weil ich Dich junges Gör mal darüber aufgeklärt habe, was ein ordentlicher deutscher Schieber ist ... Der Dodo war's, hack auf dem rum, der hat doch geschrieben:
Dodo hat geschrieben:Jawohl Pramus! Gibs ihr!.... :twisted:


Und alte Vergaserteile habe/wollte ich eigentlich nicht; habe selbst einen abgenudelten Dingens am Schieber, wie ich beim Bücken feststellen konnte :
Pramus hat geschrieben:.... Falls Du doch bei Topham bestellst .... ich könnte einen neuen Starterkolben brauchen. An dem ist die Gummidichtung schon nach 50' tkm eingearbeitet. Das Cent-Teil wollte ich nicht extra bestellen und deswegen zum Freundlichen habe ich mir auch erspart. Könnten wir für dieses Teil im August auf'm Treff dann einen Handel machen. So wir Beide gemeinsam alleine Rolling Eyes : Cool.

Aber schön, daß Du mir ein Schleifchen drum machen möchtest!! Da Du ja eigentlich immer schön chronologisch schreibst, bin ich aber hier schon etwas nachdenklich :roll: . Warum steht das am Schluß nach dem "in die Tasche stecken"?
Benutzeravatar
stefanrb
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 208
Registriert: 01 Dez 2002 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von stefanrb »

stell die pumpe bei ausgebauten gaser so ein, dass sie genau zu spritzen anfängt, wenn der schieber die düse freigibt. nich reinguggen dabei :D
ansonsten is alles korrekt beschrieben.
die tm 40 von mir passen leerlauf und nadelmässig eigentlich immer. die HD hängt vom lufikasten und endtopf ab
klar is eins: mehr loch im kasten = bessere leistung.
sauber eingestellt vorrausgesetzt.
beim nächsten schraubärtag is auch wieder ne flachiabstimmung dran. wer lust , kommt vorbei
is kostenlos, aber nich umsonst :idea:
Antworten